Zeichen und Wunder: Nikon D500

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2311 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau so solltest Du es machen. Alles, was Nikon seit der Desy so entwickelt hat, scheint ja eh Quatsch zu sein! Die können aber auch lang und fest schlafen! Träum schön weiter!
cretins non plus cretins non plus Beitrag 2312 von 2390
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Quatsch ist vor allem alles, was Du hier raus bläst, "Kirchenblitzer". ROFL.

Weiss nicht mal worum es geht aber rum pöbeln! Peinlich.
Uwe Welz Uwe Welz Beitrag 2313 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eieiei!.
Hab versucht, die D700 als Zweitkamera in einer schwierigen Situation (Sucher nicht einsetzbar) einzusetzen, weil sie "dünner" ist. Aber der Live-View ist dermaßen amputiert, dass einfach keine Bilder entstehen. Bei der D4/D4s lässt sich der Live-View sogar mit der Spiegelvorauslösung kombinieren, gerade beim Arbeiten vom Stativ in unbequemen Situationen ein unerläßliches Feature.

Ein (semi-)professionelle Kamera muss solche Bedeinungsmöglichkeiten haben, aber das - fürchte ich - kann man zumeist erst erleben, wenn man die Kamera hat. Tester achten nicht auf solche wertvollen "Kleinigkeiten". Dabei entscheiden sie über Bild oder Nicht-Bild. Die D500 sollte diese freien Kombinationsmöglichkeiten bieten - als nicht unwesentlicher Teil der Existenzberechtigung im höherpreisigen Marktsegment.

-------------------------------------------------------

Die Scharfeinstellhilfe ist kein Wunder an Präzision (egal ob an der D700 oder der D4/D4s. Aber die vier Anzeigemodi sind schon sehr hilfreich: "[wohl] getroffen, nicht scharf (von "vorne/hinten") und "weiß nicht".

LG, Uwe
cretins non plus cretins non plus Beitrag 2314 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der LV bei der D700 ist nix, da gebe ich Dir recht. Wer den wirklich intensiv benutzt, sollte auf etwas anderes wechseln. Ich benutze den praktisch nie, ausser bei Repros aber dann wieder nur tethered und das macht sie absolut tadellos.

Was mir bei der D4 gefällt ist der Silent Modus. Der Quiet Modus wie bei der D800 ist wenn es wirklich leise sein muss meines Erachtens keine große Hilfe.

Kann die D500 auch Silent oder nur Quiet?
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 2315 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, die d700 kam ja auch deutlich nach der d200 und hatte auch eine andere zielgruppe...
;-)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2316 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die D810 kann es jedenfalls deutlich leiser, als die D3x und vermutlich auch die D800 konnte. Will ich es komplett geräuschlos, nehme ich halt die X-Pro2, allerdings hat die D810 auch bei einem Konzert nicht gestört, da waren die knarrenden Dielen des Raumes störender.
cretins non plus cretins non plus Beitrag 2317 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 27.07.16, 13:35Zum zitierten Beitragnaja, die d700 kam ja auch deutlich nach der d200 und hatte auch eine andere zielgruppe...
;-)

Wieso andere Zielgruppe? Nur weil der Sensor grösser ist? aus meiner Sicht war das nur eine Evolutionsstufe. Für Leute wie mich, die mit DX nicht warm geworden sind. Wenn Du das mit anderer Zielgruppe meinst, hast Du natürlich recht.

Ansonsten liegen zwischen den Kameras 3 Jahre, weniger als zwischen D4 und D5.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2318 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na ja, 3 Jahre sind in dieser Branche schon eine gefühlte Ewigkeit. 2008 kam die D700 auf den Markt und - nur um Dir behilflich zu sein, Kopfrechnen ist ja nicht mehr in - das sind mittlerweile 8 Jahre! In der Zwischenzeit hat sich Nikon an einigen neuen Modellen versucht und damit die Fans verwöhnt. Von damals 12 MP steht nun die Markteinführung von 52 MP - Kameras an, klar sind da einige Fans technisch und finanziell überfordert. Ist für die meisten ja "nur" Hobby und da schiebt ja schon die eine oder andere "bessere Hälfte" dem ungebremsten Innovationsdrang berechtigt einen Riegel vor. Das Leben ist aber manchmal auch sowas von schwer, da noch die richtige Rechtfertigung für das eigene "bewährte" Schätzchen zu finden ;o}
NikoVS NikoVS Beitrag 2319 von 2390
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 31.07.16, 07:48Zum zitierten BeitragIst für die meisten ja "nur" Hobby und da schiebt ja schon die eine oder andere "bessere Hälfte" dem ungebremsten Innovationsdrang berechtigt einen Riegel vor. Das Leben ist aber manchmal auch sowas von schwer, da noch die richtige Rechtfertigung für das eigene "bewährte" Schätzchen zu finden ;o}

Einer der Gründe, bei Nikon zu bleiben. ;)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2320 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 31.07.16, 08:09Zum zitierten BeitragZitat: HS-Photo 31.07.16, 07:48Zum zitierten BeitragIst für die meisten ja "nur" Hobby und da schiebt ja schon die eine oder andere "bessere Hälfte" dem ungebremsten Innovationsdrang berechtigt einen Riegel vor. Das Leben ist aber manchmal auch sowas von schwer, da noch die richtige Rechtfertigung für das eigene "bewährte" Schätzchen zu finden ;o}

Einer der Gründe, bei Nikon zu bleiben. ;)


Klar, so ein Umstieg auf ein anderes System ist natürlich auch ein finanzieller Akt, der gut überlegt sein will, vor allem wenn sich die Sache nicht refinanziert und nur Bilder für die Festplatte produziert werden sollen, egal wie gut die auch sein mögen. Da lässt sich eine neue Küche schon besser argumentieren ;-) Noch schwieriger würde ja die Argumentation, wenn man denn die alte Linie zum Teil beibehält, dort aber -auch aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit - in die Jahre gekommenen Bestand auf eine zeitgemäße moderne Plattform stellt :-) welcher potentielle Auftraggeber würde sich heute noch mit Technik von 2008 zufrieden geben, selbst wenn die damals "State of the Art" war (und die D3x war sicher kein Massenprodukt aus dem Hause Nikon und 24 MP waren damals schon eine Hausnummer). Schaue ich mir aber die Ergebnisse eines Konzerts gestern an, bin ich doch froh, dass ich den Umstieg gemacht habe.
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 2321 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 31.07.16, 08:57Zum zitierten BeitragSchaue ich mir aber die Ergebnisse eines Konzerts gestern an, bin ich doch froh, dass ich den Umstieg gemacht habe.
Spann uns nicht auf die Folter: Wo waren gestern Ergebnisse, die anders nicht möglich gewesen wären?

(Was wurde gespielt? ;-) )

Gruß, Klaus
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2322 von 2390
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Im vollbesetzten Gartensalon des Schloss Heiligenberg war das Eröffnungskonzert der Dozenten im Rahmen der Sommerakademie. Gespielt wurde Beethoven und Schostakowitsch und alleine das Auslösegeräusch einer D3x hätte vermutlich einen Platzverweis bedeutet, Blitzen geht da gar nicht. Mit der X-Pro 2 und den Möglichkeiten der geräuschfreien Aufnahme alles kein Thema :-)
cretins non plus cretins non plus Beitrag 2323 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 31.07.16, 08:09Zum zitierten BeitragZitat: HS-Photo 31.07.16, 07:48Zum zitierten BeitragIst für die meisten ja "nur" Hobby und da schiebt ja schon die eine oder andere "bessere Hälfte" dem ungebremsten Innovationsdrang berechtigt einen Riegel vor. Das Leben ist aber manchmal auch sowas von schwer, da noch die richtige Rechtfertigung für das eigene "bewährte" Schätzchen zu finden ;o}

Einer der Gründe, bei Nikon zu bleiben. ;)

Das wäre allerdings ein sehr trauriger Grund. Es ist wohl eher die Tatsache, das Nikon für alles eine Lösung bietet. Nicht nur für "Männer mit Regierungen".
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2324 von 2390
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar, in anderen Foren mehren sich die Ex-Nikonier und können die Lieferung der X-T2 kaum noch erwarten :-)
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 2325 von 2390
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 03.08.16, 22:33Zum zitierten BeitragKlar, in anderen Foren mehren sich die Ex-Nikonier und können die Lieferung der X-T2 kaum noch erwarten :-)

wäre schon wenn du auch dort wärst , müsstest du hier nicht immer ot, sorry : fast immer ot
von der heiligen Fuji vorbeten .
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben