KI Bilder in der Fotocommunity

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 181 von 219
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten BeitragDenn KI ist nix anderes als ein mehr oder weniger hochkomplexes Programm, gefüttert mit mal mehr, mal weniger Daten. Je nachdem was die Software können soll. Letztendlich macht es keinen Unterschied ob solch ein Gerät online ist oder nicht.
Es macht einen Unterschied, einen ganz gewaltigen sogar. Mit den Latenzzeiten einer Kamera, die für eine Motiverkennung erst online Rechenpower nutzen wollte und umfangreiche Daten nach Deinem Motiv abfragt, würdest Du garantiert nicht benutzen wollen.
In den derzeit verfügbaren Kameras sind bereits vor Fertigung eventuell per KI optimierte Agorithmen und Programme enthalten, die ebenso vorab aufwändig mit von KI trainierte Daten in einem Datenpool auf der Kamera zur Verfügung gestellt werden. Und nein, man kann das nicht beliebig skalieren, da die in der Kamera enthaltene CPU mit so vielen, gleichzeitig zu verarbeitenden Daten überfordert ist, sie hat ja mit den sonstigen, ebenso an Komplexität zunehmenden, kamerasteuernden Arbeiten genug zu tun. Aus diesem Grunde gab es früher in Rechnern oft CoProzessoren oder auch DSPs, die der CPU aufwändige Rechenarbeiten abnahmen.
Auch heute gibt es solche Rechenunterstützung, in Desktoprechnern werden bereits viele Aufgaben auf der Grafikkarte erledigt, in einer Kamera geschieht das recht ähnlich. Vielmehr die zusätzlichen Prozessoren ähneln oft denen von Grafikkarten oder sind gar gänzlich noch weiter auf KI-Aufgaben spezialisierte Chips, denen auch noch sehr schneller Arbeitsspeicher oder für schnelle, parallele Datenzuführung und -Ausgabe spezialisierten Auslagerungsspeicher zur Seite gestellt werden (bestenfalls gleich mit auf dem spezialisierten Chip). Dabei geht es vor allem darum, autark, also nicht online, die immense Flut an vor und bei der Aufnahme hereinkommenden Rohdaten in vielen verfügbaren Kernen parallel und so schnell als möglich abzuarbeiten.
Heute sind Motiv- und Objekterkennungen in Kameras eingebaut, die sogar das, was sie zugefüttert erhalten Differenzieren und eindeutig benennen können, dazu noch die Gesichtserkennung, die menschliche und auch tierische Gesichter in allen möglichen Positionen erkennen und verwerten kann. Und sowohl die notwendige Software, die Algorithmen und fertig ausgewerterteten Traingsdaten können mit einem Firmwareupdate auf einen aktuellen Stand gebracht werden.
Hast Du Dich denn mal gefragt, warum es in den vergangenen Jahren Kameras gibt/gab, bei denen vorher noch eingestellt werden musste, welche Art der Objekt- oder Gesichtserkennung zum Einsatz kommen soll? Bei aktuellen Kameraboliden braucht man das nicht mehr. Wegen der Leistungsfähigkeit der jeweils immer neueren Prozessorgenerationen (und Kameras werden nicht von gestern auf heute entwickelt).
Aber auch heute sind den abzuarbeitenden Datenmengen weiterhin Grenzen gesetzt (also nicht endlos skalierbar), nämlich wegen des Energieverbrauchs und mit der hohen Leistung einher gehenden Hitzeentwicklung in den kleinen Gehäusen ...

In der Vergangenheit gab es in KI-Threads schon sehr heftige Auseinandersetzung um das grundlegende Verständnis über den unterschiedlichen KI-Einsatz und Techniken, bis hin zu Behauptungen, die Kamera würde ständig dazu lernen. Bis dann einige Monde später der vehement auf sein technisches Wissen und Expertise pochende zugeben musste, dass er sich in seinen Annahmen geirrt hatte ...

Was die Zukunft und die Entwickler in zukünftigen Kameragenerationen an eventuellen KI-basierten Funktionen bieten werden ... ich habe keine Kristallkugel.

Noch etwas Interessantes und wegen der Größe eines größeren Speisetellers auch zum Schmunzeln - ein KI-Chip:
https://zephyrnet.com/de/Der-weltgr%C3% ... auf-Lager/

Und deshalb absolut zutreffend ...
Zitat: niklux 01.12.23, 18:35Zum zitierten BeitragManchmal ist Haarspalterei und Differenzierung in solchen Diskussionen wichtig. Damit diejenigen, die so sehr vereinfachen und pauschalisieren, das auch begreifen können.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 182 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten Beitrag...
Wenn du das so siehst.Gut. Für mich ist das Haarspalterei. Denn KI ist letztendlich ein programmierter Logarhitmus der mit undefinierten Daten umgehen kann. So auch unter Anderem bei der Belichtungsberechnung oder Autofokusmessugen in Kameras. Solche Programme können überall eingesetzt werden. In Kühlschränken, Autos, Flugzeugen, Chip vorausgesetzt. Denn sobald du eine neue Firmware auf beispielsweise eine Kamera aufspielst, {nach 10000 Bildern} könnte da schon ein KI basiertes Programm im Spiel sein. Denn KI ist nix anderes als ein mehr oder weniger hochkomplexes Programm, gefüttert mit mal mehr, mal weniger Daten. Je nachdem was die Software können soll. Letztendlich macht es keinen Unterschied ob solch ein Gerät online ist oder nicht. Hardware wo Chips drin stecken brauchen immer Software. Sonnst geht gar nix. Und genau das schreibst du ja selber. Solange die modernste Canon offline ist..... Der Rest ist das Geheimnis der Programierer. Ganz abgesehen davon das Firmware logischerweise auch schon auf KI basieren kann.

Du meintest vermutlich einen Algorithmus.

KI geht über Algorithmen weit hinaus, am besten liest Du diese Beschreibungen von Algorithmen und KI in Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCns ... ntelligenz

Hardware / Chips brauchen nicht immer Software. Schau Dir einfach mal in Wikipedia an, was dort über EPROMS oder EEPROMS geschrieben wird.
Gerald Schwarz Gerald Schwarz   Beitrag 183 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist Hoffnungslos - die Diskussion dreht sich im Kreis.
Einige können oder wollen nicht verstehen um was es geht und werfen Begrifflichkeiten durcheinander.
Ich gebe auf und bin hier raus.
Karpfen Karpfen Beitrag 184 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja,
es geht doch eigentlich hier um die Frage, wie trennt man KI Fotos von konventionellen Fotos.
Wird nicht möglich sein.

Schon bei der alten Frage PS bearbeitet oder nicht - war vor langer Zeit - ist man ja gescheitert .
Die Frage stellt heute niemand mehr. Gehört heute zum Handwerk.
niklux niklux Beitrag 185 von 219
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 02.12.23, 10:33Zum zitierten Beitrages geht doch eigentlich hier um die Frage, wie trennt man KI Fotos von konventionellen Fotos.

Ist das so? Wenn ich den ersten Post vom Thread-Opener lese, dann stimmt das ja so nicht.

Zur Trennung: Wenn die fc berechtigterweise auf ein Einfamilienhaus noch ein Stockwerk oben drauf baut, dann ist es doch deren Entscheidung, ob sie für das "neue" Zweifamilienhaus an der Eingangstüre auch zwei Briefkästen aufhängt. Normalerweise macht man das, wenn unten Famile Müller und oben Familie Schmidt wohnt. Ich würde das der fc überlassen. Bei einem gemeinsamen Briefkasten, muss man dann halt hinterher die Post trennen.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 186 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: niklux 02.12.23, 11:26Zum zitierten BeitragBei einem gemeinsamen Briefkasten, muss man dann halt hinterher die Post trennen.
Das wäre mal was für einen sinnvollen KI-Einsatz.
Karpfen Karpfen Beitrag 187 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja,
ich glaube dem und bin entspannt!

https://www.welt.de/vermischtes/article ... ident.html
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 188 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerald Schwarz 01.12.23, 10:00Zum zitierten BeitragEinige scheinen es nicht sehen zu wollen - es geht hier den Gegnern (oder meinetwegen den Ablehnern) nicht darum prinzipiell KI zu verteufeln und abzulehnen.

Wer KI als Gegner sieht sollte mal seine Weltanschauung überprüfen

Zitat: Gerald Schwarz 01.12.23, 10:00Zum zitierten BeitragAber neben den Hinweisen über die grundsätzlichen Gefahren dieser Technik geht es hier doch eigentlich nur darum, das einige (auch ich) der Meinung sind, das KI-Bilder nichts mit fotografieren zu tun haben und somit nicht hier ins Forum gehören.

Was hier ins Forum gehört entscheidest du aber nicht. Die FC sieht es so, komm damit zurecht oder lass es.

Zitat: Gerald Schwarz 01.12.23, 10:00Zum zitierten BeitragEs geht schlicht und einfach darum hier im Forum eine saubere Trennung hin zu bekommen, wenn man KI-Bilder schon nicht raus halten kann.

Die gibt es, wenn man will.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 189 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TheDude-1 02.12.23, 19:57Zum zitierten BeitragWer KI als Gegner sieht sollte mal seine Weltanschauung überprüfen
Für Dich gibt es wohl wirklich nur Schwarz oder Weiß. KI als Religion oder Ideologie. Gehts noch?
Ute Maria Ute Maria   Beitrag 190 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 02.12.23, 22:59Zum zitierten BeitragZitat: TheDude-1 02.12.23, 19:57Zum zitierten BeitragWer KI als Gegner sieht sollte mal seine Weltanschauung überprüfen
Für Dich gibt es wohl wirklich nur Schwarz oder Weiß. KI als Religion oder Ideologie. Gehts noch?


Ach Piet, ich erkenne Killerphrasen, wenn sie mir begegnen. Und die von The Dude ist sowas von klassisch :D
Sie dienen dazu, jede Diskussion zu unterbinden, den anderen herab zu setzen und die eigene Meinung durchzudrücken.

Dude… ziemlich durchsichtiges Vorgehen. Was ist dein Motiv dafür?
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 191 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bonus von der FC, die Threads zu begrenzen? ;-)
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 192 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 02.12.23, 22:59Zum zitierten BeitragZitat: TheDude-1 02.12.23, 19:57Zum zitierten BeitragWer KI als Gegner sieht sollte mal seine Weltanschauung überprüfen
Für Dich gibt es wohl wirklich nur Schwarz oder Weiß. KI als Religion oder Ideologie. Gehts noch?


Ich weiß nicht wie man das so falsch verstehen kann??? Wer Worte wie Gegner benutzt sieht die Welt so wie du beschrieben hast, wir beide sind beide dagegen. Also erstmal versuchen zu verstehen bevor man antwortet!
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 193 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 02.12.23, 23:11Zum zitierten BeitragZitat: Pixelpiet 02.12.23, 22:59Zum zitierten BeitragZitat: TheDude-1 02.12.23, 19:57Zum zitierten BeitragWer KI als Gegner sieht sollte mal seine Weltanschauung überprüfen
Für Dich gibt es wohl wirklich nur Schwarz oder Weiß. KI als Religion oder Ideologie. Gehts noch?


Ach Piet, ich erkenne Killerphrasen, wenn sie mir begegnen. Und die von The Dude ist sowas von klassisch :D
Sie dienen dazu, jede Diskussion zu unterbinden, den anderen herab zu setzen und die eigene Meinung durchzudrücken.

Dude… ziemlich durchsichtiges Vorgehen. Was ist dein Motiv dafür?


Auch hier, wie kann man das was ich geschrieben habe so falsch verstehen??? Da muss man sich schon ordentlich anstrengen. Was ist dein Motiv dafür?

Wenn man gegen die Wortwahl von „Gegner“ ist , will man nun jemanden herabsetzen??? seine Meinung durchdrücken? Evt schon, die ist nämlich: entspannt euch alle mal! Ihr neh,t euch und das Thema viel zu ernst
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 194 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 15:10Zum zitierten Beitrag
Falls hier jemand zufälligerweise an einer eher sachlichen Diskussionen über das Thema interessiert ist, kann auch mal hier schauen. Ich kann auch anders, wenn man mich nicht ärgert.
http://www.fotocommunity.de/forum/fotog ... 8#p6832128

Daran hatte und habe ich ohnehin nie Zweifel, so freundlich und gesprächsbereit wie Du uns auf Deinem Avatarbild anschaust.
niklux niklux Beitrag 195 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
AI auf allen Kanälen. Hier ein Link aus einem internationalen Foto-Forum mit einem lesenswerten Artikel: https://www.robdeloephotography.com/Pages/Generative-AI
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben