KI Bilder in der Fotocommunity

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Gerald Schwarz Gerald Schwarz   Beitrag 166 von 219
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Einige scheinen es nicht sehen zu wollen - es geht hier den Gegnern (oder meinetwegen den Ablehnern) nicht darum prinzipiell KI zu verteufeln und abzulehnen. Da wäre man ja dumm, denn es gibt ja viele positive Möglichkeiten und Anwendungen und natürlich ist es auch klar, das man das nicht verhindern kann oder zurückdrehen kann.
Aber neben den Hinweisen über die grundsätzlichen Gefahren dieser Technik geht es hier doch eigentlich nur darum, das einige (auch ich) der Meinung sind, das KI-Bilder nichts mit fotografieren zu tun haben und somit nicht hier ins Forum gehören.
Wenn das Forum sich aber wandelt, hin zu einem allgemeinen Bilderforum, dann kann man ja demnächst auch Ölgemälde oder andere bildgebende Kunstrichtungen zulassen.
Und es geht auch nicht um KI in Bildbearbeitungsprogrammen (jedenfalls mir nicht), die den Anwender unterstützen und die Arbeit erleichtern, denn hier muss der Anwender immer noch selbst aktiv werden und kreativ sein.
Es geht (für mich und viele hier) um KI generierte Bilder die mittels Texteingabe (oder was da noch so als Eingabe kommen wird) aus Millionen von Fremdbildern erzeugt werden.
Es geht schlicht und einfach darum hier im Forum eine saubere Trennung hin zu bekommen, wenn man KI-Bilder schon nicht raus halten kann.
Allerdings hängt das nicht an den Betreibern, sondern an den Nutzern. Wer nicht ehrlich ist und seine KI-Bilder nicht als solcher kennzeichnet hintertreibt alle Bemühungen.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 167 von 219
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Natürlich hat KI was mit fotografieren zu tun. In jeder modernen Kamera befindet sich ein Computer. Damit geht es doch schon los. Da gibt es keine Trennung mehr. Und genauso wird es mit Bildern und Fotos passieren. Du brauchst doch nicht dabei mitzumachen. Außerdem werden ja auch „echte Fotos“ mit KI verwurstet und nicht nur durch Text erstellt. Was ist denn dabei? Es ist ein mächtiges Werkzeug. Mehr nicht. Und es gibt hier doch getrennte Unterforen. Wie sollen denn diese Bilder noch gekennzeichnet werden? Etwa „Vorsicht! KI generiert“ oder „mit fragwürdiger Technik bearbeitet“? Ich verstehe nicht was daran wichtig ist.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 168 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 13:59Zum zitierten BeitragWie sollen denn diese Bilder noch gekennzeichnet werden?Natürlich reicht es, die richtig einzusortieren.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 169 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 01.12.23, 14:01Zum zitierten BeitragZitat: norbert.dreyer 01.12.23, 13:59Zum zitierten BeitragWie sollen denn diese Bilder noch gekennzeichnet werden?Natürlich reicht es, die richtig einzusortieren.


Prima! Diskussion beendet!
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 170 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 01.12.23, 06:33Zum zitierten BeitragSo eine Aussage find ich eher, na ja, vielleicht etwas kindisch, trotzig. Das nehme ich jetzt mal nicht so ganz für voll. Den Spaß an der Sache glaube ich Dir und all den anderen Anwendern natürlich. ;-)

Ich möchte dich bitten solche Äusserungen mir gegenüber bleiben zu lassen. Sie ist unsachlich, unangebracht und beleidigend.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 171 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 01.12.23, 14:01Zum zitierten BeitragNatürlich reicht es, die richtig einzusortieren.
Norbert ist spät dran in der Diskussion, seine Kennzeichnungsvorschläge polemisch überzogen. Es wurden ja bereits ausreichend Vorschläge von einigen Mitdiskutanten unterbreitet (und wahrlich nicht im einzigen Thread zum Thema), wie das unter dem Dach der FC funktionieren könnte.
Und ja, technisch gesehen wäre eine eindeutige Einsortierung eine Grundvoraussetzung. Letztendlich hängt dahinter eine Datenbank (oder mehrere), denen man dann entsprechende Abfragen senden könnte. Damit ließen sich die ebenso schon sehr ausführlich erläuterten Probleme mit den KI-Produkten lösen. Es steht halt immer noch die Frage im Raum, was die KI-Enthusiasten in der FC durch eine solche Weiterentwicklung für Verlustängste entwickeln.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 172 von 219
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 14:06Zum zitierten BeitragIch möchte dich bitten solche Äusserungen mir gegenüber bleiben zu lassen. Sie ist unsachlich, unangebracht und beleidigend.Ich habe geschrieben, wie ich persönlich "solche Aussagen" finde! Ich habe nicht geschrieben, der Norbert sei kindisch und trotzig! Das ist meine Meinung, die ich hier öffentlich geäussert habe. Ob Du sie unsachlich findest ist in erster Linie Deine Sache. Ebenso, ob Du sie unangebracht findest. Wenn Du Dich dadurch beleidigt fühlst, das war sicher nicht meine Absicht, weiß ich doch nun Deine Befindlichkeiten besser einzuschätzen. Im übrigen werde ich weiterhin meine Meinung öffentlich äußern. Und selbstverständlich werde ich auch weiterhin bemüht sein, nicht beleidigend zu wirken!
niklux niklux Beitrag 173 von 219
6 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 13:59Zum zitierten BeitragNatürlich hat KI was mit fotografieren zu tun. In jeder modernen Kamera befindet sich ein Computer. Damit geht es doch schon los. Da gibt es keine Trennung mehr.

Hi Norbert, mit welcher Kamera fotografierst du denn aktuell? Ich würde für dich nachschauen, ob darin eine KI aktiv werkelt. Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen, dass das nicht der Fall ist. Weil das gar nicht sein kann. Kameras, die Computer sind, hatten wir schon zu Analogzeiten. Daher aufpassen: Elektrifizierung und Digitalisierung in Geräten ist noch lange keine KI. Zumindest keine direkte, aktive KI. Wenn du oder ich mit der modernsten Canon 10.000 Bilder fotografieren, dann lernt auch diese modernste Canon, solange sie offline ist, nichts dazu. Das bedeutet, dass sich die Bilder im Laufe der 10.000 gemachten Aufnahmen auch nicht verändern werden. Was du meinst, ist was völlig anderes.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 174 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: niklux 01.12.23, 15:56Zum zitierten BeitragHi Norbert, mit welcher Kamera fotografierst du denn aktuell? Ich würde für dich nachschauen, ob darin eine KI aktiv werkelt. Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen, dass das nicht der Fall ist. Weil das gar nicht sein kann. Kameras, die Computer sind, hatten wir schon zu Analogzeiten. Daher aufpassen: Elektrifizierung und Digitalisierung in Geräten ist noch lange keine KI. Zumindest keine direkte, aktive KI. Wenn du oder ich mit der modernsten Canon 10.000 Bilder fotografieren, dann lernt auch diese modernste Canon, solange sie offline ist, nichts dazu. Das bedeutet, dass sich die Bilder im Laufe der 10.000 gemachten Aufnahmen auch nicht verändern werden. Was du meinst, ist was völlig anderes.

Wenn du das so siehst.Gut. Für mich ist das Haarspalterei. Denn KI ist letztendlich ein programmierter Logarhitmus der mit undefinierten Daten umgehen kann. So auch unter Anderem bei der Belichtungsberechnung oder Autofokusmessugen in Kameras. Solche Programme können überall eingesetzt werden. In Kühlschränken, Autos, Flugzeugen, Chip vorausgesetzt. Denn sobald du eine neue Firmware auf beispielsweise eine Kamera aufspielst, {nach 10000 Bildern} könnte da schon ein KI basiertes Programm im Spiel sein. Denn KI ist nix anderes als ein mehr oder weniger hochkomplexes Programm, gefüttert mit mal mehr, mal weniger Daten. Je nachdem was die Software können soll. Letztendlich macht es keinen Unterschied ob solch ein Gerät online ist oder nicht. Hardware wo Chips drin stecken brauchen immer Software. Sonnst geht gar nix. Und genau das schreibst du ja selber. Solange die modernste Canon offline ist..... Der Rest ist das Geheimnis der Programierer. Ganz abgesehen davon das Firmware logischerweise auch schon auf KI basieren kann.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 175 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 01.12.23, 15:11Zum zitierten BeitragIch habe geschrieben, wie ich persönlich "solche Aussagen" finde! Ich habe nicht geschrieben, der Norbert sei kindisch und trotzig! Das ist meine Meinung, die ich hier öffentlich geäussert habe. Ob Du sie unsachlich findest ist in erster Linie Deine Sache. Ebenso, ob Du sie unangebracht findest. Wenn Du Dich dadurch beleidigt fühlst, das war sicher nicht meine Absicht, weiß ich doch nun Deine Befindlichkeiten besser einzuschätzen. Im übrigen werde ich weiterhin meine Meinung öffentlich äußern. Und selbstverständlich werde ich auch weiterhin bemüht sein, nicht beleidigend zu wirken!


Prima, dann haben wir uns verstanden!
niklux niklux Beitrag 176 von 219
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten BeitragFür mich ist das Haarspalterei.

Manchmal ist Haarspalterei und Differenzierung in solchen Diskussionen wichtig. Damit diejenigen, die so sehr vereinfachen und pauschalisieren, das auch begreifen können. Ich selber habe auf einem Fotowalk vor drei Wochen Stimmen neben mir gehört, die behauptet haben, in der neuen Canon xy sei KI. Oder die neue Kamera arbeite jetzt mit KI. Und dann muss man die Kumpels aufklären, dass lediglich Algorithmen und Programme mit Hilfe von KI entwickelt und deren Daten mit KI gefüttert worden sind. Das ist aber etwas komplett anderes. Dein Beispiel mit neuen Firmwares ist logisch und unstrittig. Und doch auch ein Grund dafür, warum in der Kamera keine direkte KI werkelt. Sonst würde sich die Kamera ggf. ja teilweise ohne neue Firmware ständig selbständig verbessern und sich u.U. deinen Fotografier-Vorlieben und Gewohnheiten anpassen. Sie würde beim Knipsen dazu lernen. Das tut sie aber nicht. Nenne diese Differenzierung gerne Haarspalterei.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 177 von 219
6 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: niklux 01.12.23, 15:56Zum zitierten BeitragWas du meinst, ist was völlig anderes. So ist es! Leider besteht da aber offensichtlich bei einem großen Teil der Leute Unklarheit. Ist auch kein Wunder, wenn selbst Hersteller immer wieder meinen, das Wörtchen KI werbewirksam einsetzen zu müssen. Steht eben heute für "modernste Technik". Da will natürlich keiner hintenan stehen.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 178 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: niklux 01.12.23, 18:35Zum zitierten BeitragManchmal ist Haarspalterei und Differenzierung in solchen Diskussionen wichtig. Damit diejenigen, die so sehr vereinfachen und pauschalisieren, das auch begreifen können. Ein sehr guter Beitrag! ;-)
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 179 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:05Zum zitierten BeitragPrima, dann haben wir uns verstanden!Ganz ehrlich? Da habe ich doch große Zweifel. Aber letztlich ist es auch egal.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 180 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten BeitragDenn sobald du eine neue Firmware auf beispielsweise eine Kamera aufspielst, {nach 10000 Bildern} könnte da schon ein KI basiertes Programm im Spiel sein. Davon darfst Du heute durchaus ausgehen.Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten BeitragLetztendlich macht es keinen Unterschied ob solch ein Gerät online ist oder nicht.Doch, einen großen sogar.Zitat: norbert.dreyer 01.12.23, 18:02Zum zitierten BeitragHardware wo Chips drin stecken brauchen immer Software.Die "Chips" sind Hardware. ;-) Die Software kann natürlich mit KI Unterstützung programmiert worden sein. Es ist also ein gewaltiger Unterschied ob eine Software mit KI Unterstützung programmiert wurde oder ob KI wirklich (wo auch immer) werkelt. Auch in PS z.B. ist das nicht der Fall. So schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben