KI Bilder in der Fotocommunity

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 151 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 29.11.23, 08:56Zum zitierten BeitragZitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 08:46Zum zitierten BeitragModel-Kartei = ein Model = ein Mensch stellt sich vor! Merkste selbst, oder? ;-))
Es gibt schon Leute (auch in der fc, wenn ich das richtig gesehen haben sollte), die Models verkaufen. KI-generiert. Ist was anderes, klar, aber nicht so weit weg.


Ich denke es ist klar, was ich meinte ;-))

Aber um vier Ecken gedacht ... in der Model-Kartei verkaufen Modelle die Nutzungsrechte an den mit ihnen gemachten Fotos und in der KI-Modell-Kartei verkaufen Software"künstler" die Nutzungsrechte - die sie hoffentlich selbst haben ;-)) - an KI-Modellen ... in 99% der Fälle dürfte das aktuell an "Nutzungsrechte, die sie selbst haben" scheitern. Ich vermute eher mal, dass einige "Künstler" (auch jemand in der FC) bald Post von Staatsanwalt/Abmahnanwalt bekommen, weil sie ihre KI-Modelle zu quasi 100% im Gesicht an realen Personen (= das Foto dieser Person der KI als Vorlage gegeben haben) ausgerichtet haben ...
lunephoto lunephoto   Beitrag 152 von 219
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal ein anderer Aspekt: findet ihr die Menschen-KI-Bilder eigentlich schön? Also im Sinne von "das ist ein schönes Bild von einem schönen Model"? Ich für meinen Teil bin davon weit entfernt, sehr weit. Das, was für mich Portrait- oder auch Aktfotografie ausmacht, ist doch, dass ich mich mit meinem Model beschäftige, dass ich versuche, auf fotografische Weise etwas aus ihm herauszukitzeln, etwas zu ergründen. Dabei nehme ich auch eine Falte, ein graues Haar, ein paar Pfund zu viel auf den Rippen gerne in Kauf - wenn am Ende steht, dass das Model authentisch ist und sich auf dem Bild auch so wiedergegeben fühlt.
Wenn ich diese KI-Verirrungen hingegen betrachte: die sehen alle irgendwie gleich aus, alle haben perfektes Lächeln, perfekte Brüste, da findet sich keine Falte, nichts von all dem.
Wenn ich mich mal an das Experiment wage und ein beliebiges KI-Bild nehme, mir vorstelle, dass ich exakt dieses Bild mit einem Model geschossen hätte - dann hätte ich es direkt in den Papierkorb verschoben.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 153 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lunephoto 29.11.23, 13:25Zum zitierten BeitragMal ein anderer Aspekt: findet ihr die Menschen-KI-Bilder eigentlich schön? Also im Sinne von "das ist ein schönes Bild von einem schönen Model"? Ich für meinen Teil bin davon weit entfernt, sehr weit. Das, was für mich Portrait- oder auch Aktfotografie ausmacht, ist doch, dass ich mich mit meinem Model beschäftige, dass ich versuche, auf fotografische Weise etwas aus ihm herauszukitzeln, etwas zu ergründen. Dabei nehme ich auch eine Falte, ein graues Haar, ein paar Pfund zu viel auf den Rippen gerne in Kauf - wenn am Ende steht, dass das Model authentisch ist und sich auf dem Bild auch so wiedergegeben fühlt.
Wenn ich diese KI-Verirrungen hingegen betrachte: die sehen alle irgendwie gleich aus, alle haben perfektes Lächeln, perfekte Brüste, da findet sich keine Falte, nichts von all dem.
Wenn ich mich mal an das Experiment wage und ein beliebiges KI-Bild nehme, mir vorstelle, dass ich exakt dieses Bild mit einem Model geschossen hätte - dann hätte ich es direkt in den Papierkorb verschoben.


Das hat viele Facetten. Ich fotografiere ja, so wie du auch, überwiegend Menschen.

Im Bereich "Portrait" und "Akt", insbesondere wenn es pseudo-fotorealistische Bilder sind, macht es für mich absolut keinen Sinn. Will ich ein Foto, nehme ich mir eine Kamera und einen Menschen und fertig. Nix einfacher als das.

Was ich in den beiden genannten Bereichen sehe, geht von - ich versteh es nicht bis zu, man reiche mir einen Eimer, weil ich muss mich übergeben. Sorry for my French. Das betrifft insbesondere den Aktchannel.

Besonders übel wird es, wenn reale Personen als Vorlage für diese Gebilde genutzt werden, insbesondere Gesichter. Ist der mißbrauchte Mensch dann noch minderjährig, ist spätestens das ein Fall für den Staatsanwalt. Da wird es bald heftig scheppern!

Baut einer mit KI Menschen, um die dann in Montagen/weiteren KI-Bildern/Comics zu verwenden, dann kann das auch spannend sein. Why not? Aber wie gesagt, im Bereich Portrait/Akt? In meinen Augen völlig sinnlos - und - versaut grundsätzlich den Ruf von KI-Bildern.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 154 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lunephoto 29.11.23, 13:25Zum zitierten Beitragfindet ihr die Menschen-KI-Bilder eigentlich schön?
Keinesfalls. Aber für einen Firmenprospekt, wenns günstig sein soll, evtl. noch akzeptabel. Visualisierung einer Maschinenbedienung oder so. Die Maschinen werden ja heutzutage auch aus den CAD-Daten gerendert. Oder im Zusammenhang von geplanten, (noch) nicht realisierten Bauprojekten. Hauptsache kein Ärger mit möglichen Persönlichkeitsrechten ist da die Devise. Im Idealfall gibts diese "synthetisierten" Modelle garnicht "in echt".
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 155 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 14:20Zum zitierten Beitragaut einer mit KI Menschen, um die dann in Montagen/weiteren KI-Bildern/Comics zu verwenden, dann kann das auch spannend sein. Why not? Aber wie gesagt, im Bereich Portrait/Akt? In meinen Augen völlig sinnlos - und - versaut grundsätzlich den Ruf von KI-Bildern.
Die berechtigte Kritik von lunephoto setze ich mal fort, da gerade wieder mal aktuell unter „Neue Fotos in der Community“. Ich bekomme doch irgendwie nicht erst langsam das Gefühl, irgend jemand könnte irgendwo Stockfotoserien oder z.B. Weihnachtsmotive von Postkarten KI-geklaut haben und jubelt sie hier in der „Foto-Community unter. Ich frage ganz gezielt, was soll das? Was daran ist so wahnsinnig schön? Braucht jemand so etwas, Motive, die aus irgendwelchen kitschig-perfekten Werbeprospekten stammen könnten?
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 14:20Zum zitierten BeitragBaut einer mit KI Menschen, um die dann in Montagen/weiteren KI-Bildern/Comics zu verwenden, dann kann das auch spannend sein. Why not?
Ja, dann soll der jenige einen eigenen Verlag aufmachen und seine KI-Produkte von mir aus in Comics verkaufen. Hier in der „Foto-Community“ sind solche Sachen völlig unangebracht und deplaziert.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 156 von 219
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 29.11.23, 14:37Zum zitierten BeitragZitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 14:20Zum zitierten BeitragBaut einer mit KI Menschen, um die dann in Montagen/weiteren KI-Bildern/Comics zu verwenden, dann kann das auch spannend sein. Why not?
Ja, dann soll der jenige einen eigenen Verlag aufmachen und seine KI-Produkte von mir aus in Comics verkaufen. Hier in der „Foto-Community“ sind solche Sachen völlig unangebracht und deplaziert.


Der von dir immer wieder gebrachte Hinweis auf die "FOTO" Community ist seit 2001, mithin dem Geburtsjahr der FC, obsolet. Schon der Gründer Andreas liess eindeutig auch "BILDER" zu, Punkt! Die FC ist hier seit Beginn eindeutig!

Außerdem weiß inzwischen hier jeder, dass du hier keine KI sehen willst, na und?

Die FC hat sich deutlich positioniert. Take it or leave it ...

Gründe Du halt nen Webseite/Verlag und zeige da 100% Fotos, wenn Du davon so überzeugt bist. Du wärest nicht der erste, der die FC mit einer neuen - angeblich besseren Seite ersetzen will. Ich kenne mindestens 3 Versuche, die es bis zu funktionierenden Webseiten und tatsächlich ein paar Mitgliedern gepackt haben.

Falls hier jemand zufälligerweise an einer eher sachlichen Diskussionen über das Thema interessiert ist, kann auch mal hier schauen. Ich kann auch anders, wenn man mich nicht ärgert.

http://www.fotocommunity.de/forum/fotog ... 8#p6832128
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 157 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn 99 Menschen über ein Bild sagen, es ist hässlich und einer sagt, ich empfinde das Bild als schön, wie könnte die Antwort lauten? Ein bisschen schön, aber viel mehr hässlich? Gilt dann die Meinung der Mehrheit als Grundlage einer Entscheidung? Ich denke, nein. Gibt es denn überhaupt hässliche Bilder? Ich denke, nein. Empfinde ich künstliche Bilder von Menschen als schön? Mal mehr, mal weniger, abhängig von sichtbaren Details. Alles eine Frage der Repräsentation zwischen 1.Bildgeber, 2.Bild und 3.Betrachter.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 158 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 29.11.23, 15:10Zum zitierten BeitragFalls hier jemand zufälligerweise an einer eher sachlichen Diskussionen über das Thema interessiert ist,
Du bist also der Einzige, der bisher an einer sachlichen Diskussion interessiert war? Och Uwe, ernshaft? :o)
Brauch sich niemand wundern, wenn man so einen Satz (Zitat) um die Ohren gehauen bekommt ;-)

Erinnert übrigens schon verschärft an einen Diskutanten, der vor kurzem mit stolz geschwellter Brust tönte, es würde hier im Forum niemandem etwas unterstellt, und tat es direkt in einem Satz davor.
Gerald Schwarz Gerald Schwarz   Beitrag 159 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lunephoto 29.11.23, 13:25Zum zitierten BeitragWenn ich diese KI-Verirrungen hingegen betrachte: die sehen alle irgendwie gleich aus, alle haben perfektes Lächeln, perfekte Brüste, da findet sich keine Falte, nichts von all dem.

Jetzt können einige (wahrschei9nlich nur oder überwiegend Männer) sich endlich ihre perfekte Frau "bauen" - hat doch auch was - jedenfalls für die "Bildbeschreiber".
lunephoto lunephoto   Beitrag 160 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerald Schwarz 30.11.23, 08:48Zum zitierten Beitrag
Jetzt können einige (wahrschei9nlich nur oder überwiegend Männer) sich endlich ihre perfekte Frau "bauen" - hat doch auch was - jedenfalls für die "Bildbeschreiber".


...was zwischen den Zeilen unterstellt, warum KI'ler keine echten Menschen fotografieren. Ich habe diese Fantasie auch, mag sie aber lieber nicht äußern, weil auch mir sonst Unsachlichkeit vorgeworfen würde.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 161 von 219
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Immer wieder interessant, wie schwer sich viele Menschen mit Fortschritt und Weiterentwicklung tun. Ich erinnere mich noch an die ersten Autofokuskameras. Was ein Aufschrei. Oder die Anfänge der digitalen Fotografie. Da wurde der Untergang der Kunstfotografie prognostiziert. Und wie sieht es heute aus? Jetzt kommt KI! Der Untergang des Abendlandes steht bevor. Und während hier eine Diskussion darüber geführt wird, geht die Entwicklung in Richtung KI immer weiter. Diese Entwicklung ist eine logische Fortsetzung der digitalen Welt und lässt sich nicht mehr aufhalten. Und wer diese Entwicklung nicht möchte braucht es ja nicht mitzumachen. Ich rate zur Gelassenheit. Vor allem dieser Diskussion hier.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 162 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 14:02Zum zitierten BeitragImmer wieder interessant, wie schwer sich viele Menschen mit Fortschritt und Weiterentwicklung tun.
Kann allerdings auch allgemein ein stark unterschätzender Schluss sein, der die unterschiedliche Herangehensweise in Betrachtung in ihren Details und Facetten, auch letztendlich in Abwägung ihrer Vorteile und Risiken unberücksichtigt lässt.
Genauso könnte ich ja auch sagen, wie interessant es ist, wie schwer sich viele Menschen damit tun, die Komplexität der Welt oder bestimmter, technisch und gesellschaftlich wirksamer Thematiken anzuerkennen und sich umfassender und in Meinungsbildung und Schluss nicht nur verallgemeinernd oder vereinfachend damit zu beschäftigen. Leider eine sehr aktuelle Entwicklung. In vielerlei Bereichen. Und einfach nur abzuwarten war/ist auch nicht immer zum Vorteil unserer gemeinsamen Zukunft.
norbert.dreyer norbert.dreyer   Beitrag 163 von 219
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Ob das ein stark unterschätzender Schluß ist oder nicht spielt keinerlei Rolle. Diese Entwicklung wird niemand mehr aufhalten können. Letztendlich kommt es darauf an was wir damit anfangen. Bestes Beispiel ist für mich die Nutzbarmachung des Feuers in der Menschheitsgeschichte. Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen aber auch die zerstörerische Kraft von Feuer nicht. Wo wären wir ohne Feuer heute? Es gibt nicht wenige schlaue Menschen die von einem Evolutionsschritt der Menschheit durch Digitalisierung und KI sprechen. KI wird bald Ärzte bei Diagnosen und Operationen beraten. Und hier wird sich über KI in der Fotografie ereifert. Sorry, da bereitet mir das Weltgeschehen, der Klimawandel usw aber mehr Kopfzerbrechen. Ich geh dann mal wieder meine Fotos mit Hilfe von KI zu bearbeiten. Und ich werde Spaß dabei haben.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 164 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten BeitragOb das ein stark unterschätzender Schluß ist oder nicht spielt keinerlei Rolle.
Natürlich nicht. Etwas anderes hätte mich jetzt eh nur überrascht. Nur wird impliziert man sei rückständig, technikfeindlich und was auch immer - ein Totschlagargument, über das einfach nicht weiter nachgedacht wird. Oder nachgedacht werden will. Im persönlichen Umgang spielt das allerdings sehr wohl eine Rolle! ;-)
Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten BeitragEs gibt nicht wenige schlaue Menschen die von einem Evolutionsschritt der Menschheit durch Digitalisierung und KI sprechen.
Und ebenso gibt es nicht wenige schlaue Menschen, die bereits seit vielen Jahrzehnten berechtigt vor zu großer Technikgläubigkeit warnen und aktueller denn je z.B. vor dem unregulierten Einsatz von KI. Wird natürlich auch gerne mal ignoriert. Und jeder neue Skandal um neue Technologien oder im Umgang mit sensiblen Daten, jede kompetent begründet geäusserte Wahrscheinlichkeit zu zukünftigen Entwicklungen bestätigen sie.
Und jetzt?

„If knowledge can create problems, it is not through ignorance that we can solve them.“ Isaac Asimov
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 165 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten BeitragDiese Entwicklung wird niemand mehr aufhalten können.Daran besteht kein Zweifel! Ich denke, das will auch niemand, schließlich gibt es ja wirklich nutzbringende Anwendungsbereiche.Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten BeitragWo wären wir ohne Feuer heute?Na zumindest bräuchte der Klimawandel Dir heute kein Kopfzerbrechen bereiten. Und wo wären wir ohne die Kernspaltung heute? Was haben wir gelernt, trotz so vieler schlauer Köpfe?Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten BeitragUnd hier wird sich über KI in der Fotografie ereifert. Gerade hier kann ich aber nun keinen Evolutionsschritt erkennen, denn mit Fotografie hat es ja rein gar nix gemeinsam. Und wer den Klimawandel im Hinterkopf hat, sollte sich natürlich auch darüber bewußt sein, wie ressourcenhungrig diese Technologie ist. Nicht umsonst gibt's ja nur sehr begrenzte Bildgrößen. Und dieser "Sevice" wird in GPU Zeit abgerechnet. Der ökologische Fußabdruck wird dadurch jedenfalls sicher nicht kleiner.Zitat: norbert.dreyer 30.11.23, 20:33Zum zitierten Beitrag Ich geh dann mal wieder meine Fotos mit Hilfe von KI zu bearbeiten. Und ich werde Spaß dabei haben. So eine Aussage find ich eher, na ja, vielleicht etwas kindisch, trotzig. Das nehme ich jetzt mal nicht so ganz für voll. Den Spaß an der Sache glaube ich Dir und all den anderen Anwendern natürlich. ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben