Schönstes Design 35 mm KB-Kamera

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Kai A Kai A Beitrag 31 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: W.R.Klimek 10.10.15, 21:12Zum zitierten BeitragIst DIE zu toppen ?


Werra I Werra I W.R.Klimek 10.10.15 4


Natürlich.


[fc-foto:32450203]


;-)
hans lachmann hans lachmann Beitrag 32 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Keine Frage für mich so oder so die Contax RTS 2 , nicht nur das sie wunderschön aussah sie hat mir auch viel Glück gebracht denn mit ihr sind mir in der Achtziger Jahren Fotos gelungen die mich zu einem der erfolgreichsten Wettbewerbsfotografen dieser Zeit gemacht haben.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 33 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: tom434 10.10.15, 22:43Zum zitierten BeitragNatürlich die Pentax Spotmatic...Ja, so irgendwie...
Wobei man anmerken muss, dass das Design schon in der ersten Pentax "stand", und gegen 1958 endgültig Form annahm.
Ein Designklassiker ersten Ranges, die SLR schlechthin.
So wird sie wohl Jeder, der eine hat, mit zu seinen Schönheiten zählen.
"Schönheitstipp": Von der Spotmatic Modelle ohne integrierten Blitzschuh suchen ;-)
Zitat: Rolleicanonikon 10.10.15, 23:51Zum zitierten BeitragAber so ne richtig außergewöhnliche oder extravagante fällt mir auch nicht ein......Ach, extravagant geht schon ;-)
"Gehry gerahmt" "Gehry gerahmt" der gelbe Fisch 09.09.10 11
Für mich ist der Sensomat die Schönste in meiner Vitrine.

Wenn allerdings meine Flossen mitentscheiden dürfen spuckt es die Pentax ME nach vorn, darf ich?
Erstmal war etwas neu: Der Verschluss arbeitete ausschliesslich vollelektronisch.
Die ganze Ausstattung ist darauf ausgelegt, dies dem Benutzer deutlich vor Augen zu führen. Die LED-Kette im Sucher war das einzige raffinierte Detail, ansonsten hatte es nur Belichtungskorrekturfunktion und Selbstauslöser, also quasi "Nichts".
Alles rekordverdächtig kompakt in wertiger Anmutung verpackt, die mechanischen Komponenten derart auf Geschmeidigkeit getrimmt, dass es ein Erlebnis ist.

;-) Michael
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 34 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dreieinhalbmal Werra, dazu ein paar ungültige Stimmen für Batteriekameras.
Das ist ein Abstimmungsergebnis wie in der DDR und damit würdig für die WERRA - hier kann dann zu!
;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 93
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 11.10.15, 21:15Zum zitierten BeitragDer Verschluss arbeitete ausschliesslich vollelektronisch.
Unglaublich! Besonders wenn man sich vor Augen führt, daß alle anderen SLR, ob analog oder digital, bis heute lediglich elektronisch gesteuerte mechanische Verschlüsse haben. ;-)
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 36 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sei doch nicht so genau

obwohl ...

die Digitalos sollen ruhig was haben, was die Analogis nicht haben können.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 37 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sei doch nicht so genau

obwohl ...

die Digitalos (die spiegellosen) sollen ruhig was haben, was die Analogis und DSLRs nicht haben können.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 38 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
statt Edit 2x ????
Calmo Calmo Beitrag 39 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Spiegelreflex: Nikon F
Meßsucher: Nikon SP
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 40 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolleicanonikon 10.10.15, 23:51Zum zitierten BeitragWas mir bisher auffällt ist, daß bisher keine Spiegelreflexkameras favorisiert werden, alles Sucher oder Meßsucher.
Aber so ne richtig außergewöhnliche oder extravagante fällt mir auch nicht ein......


Alpa, z.B. Alpa 10
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 41 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei den SLRs kämen für mich die Nikon F2 mit einfachem Prisma (kein Photomicmonster) und die Olympus OM-1 ohne Aufschraubblitzschuh in Frage.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 42 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bitte immer daran denken:
Formpate für all die genannten Spotmatic, Nikon und was sonst noch gemnannt wurde, war die Contax S!!!

Contax S Contax S Volkmar Kleinfeld… 26.03.09 11
Genussdenker Genussdenker Beitrag 43 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 11.10.15, 21:15Zum zitierten BeitragSo wird sie wohl Jeder, der eine hat, mit zu seinen Schönheiten zählen.
Na ja, es geht so . . .
Ok, bei mir halt "hatte".
Gleiches gilt mir auch für :

Erfreulich dass die
Zitat: der gelbe Fisch 11.10.15, 21:15Zum zitierten BeitragFür mich ist der Sensomat
hier so oft erwähnt wird.


Zitat: lbg13 12.10.15, 07:10Zum zitierten BeitragAlpa, z.B. Alpa 10
Dieser "Klotz" von Kamera? :)

Würde da schon eher meinen : die 9d

AF-Kameras scheinen ein wenig zu kurz kommen.
Hier träfe meine Wahl auf die

- Nikon F-801/s

@Volkmar : aber nur in Schwarz :)
Calmo Calmo Beitrag 44 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Volkmar Kleinfeldt 12.10.15, 11:33Zum zitierten BeitragBitte immer daran denken:
Formpate für all die genannten Spotmatic, Nikon und was sonst noch gemnannt wurde, war die Contax S!!!

Contax S Contax S Volkmar Kleinfeld… 26.03.09 11


. . . mit Seilzug-Spiegelrückstellung !
Auch ihre Nachfolgerin Contax S2 ist ein formschönes Gerät ohne SchnickSchnack.

"Süß" ist die Zenit S, eine Leica-Kopie mit Spiegelreflexkasten dessen Technik unverkennbar von der Contax S stammt - Seilzugbetätigte Spiegelrückstellung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Genussdenker 12.10.15, 11:36Zum zitierten BeitragAF-Kameras scheinen ein wenig zu kurz kommen.
Hier träfe meine Wahl auf die

Das liegt daran daß die meisten Leute hier richtig lesen nach was gefagt wurde!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben