Schönstes Design 35 mm KB-Kamera

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 76 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Steinheil Casca ,

(Und etwas, das ich sogar habe..) :

Aka Akarette
Prakticafan Prakticafan Beitrag 77 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab noch irgendwo auf dem Speicher eine Argus C2 oder 3 eingelagert, sieht auch recht Schmuck aus.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 78 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke an alle für die rege Beteiligung !
Konnte vorher nicht schreiben da ich eine 1 Monatssperre absitzen mußte-war ne Schiedsrichterin !
Fritz G. Mühleninsel Fritz G. Mühleninsel Beitrag 79 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach je, da fallen mir viele ein, aus meinem Fuhrpark die T90 und Miranda auto sensorex. Eher würde ich nach dem Ausschlußprinzip fragen, und da gibt es bei den Eastblocs wohl die Häßlichsten weltweit, wobei die Funktionen usw. durchaus ok sein können. - Aber über Geschmack soll man nicht diskutieren...!
alexander kernstock alexander kernstock Beitrag 80 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Muss es unbedingt KB sein? :)

Aber wenn dann die:

Neues Spielzeug Neues Spielzeug alexander kernsto… 27.09.15 2



Traum Baum Traum Baum alexander kernsto… 05.07.15 7
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 81 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[quote="alexander kernstock
Aber wenn dann die:

Neues Spielzeug Neues Spielzeug alexander kernsto… 27.09.15 2


nicht übel - aber irgendwie auch:
von vorne hui von hinten pfui.
alexander kernstock alexander kernstock Beitrag 82 von 93
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: echolight 04.12.15, 00:06Zum zitierten Beitrag[quote="alexander kernstock
Aber wenn dann die:

Neues Spielzeug Neues Spielzeug alexander kernsto… 27.09.15 2


nicht übel - aber irgendwie auch:
von vorne hui von hinten pfui.



Wie darf ich das verstehen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 83 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: alexander kernstock 04.12.15, 00:12Zum zitierten BeitragWie darf ich das verstehen?
Für meinen Geschmack etwas Kraut und Rüben, vor allem die beiden Blitzbuchsen ...
Natürlich würde ich das Teil auch dieser Colani-Gurke vorziehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 84 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die so apostrophierte "Colani-Gurke" sollte man mal in der Hand gehabt haben, dann weiß man, was Haptik und Ergonomie sind im Gegensatz zu uncharmanten Metallklötzen wie Rollei 35 z. B., ganz zu schweigen von postmodernen Hässlichkeiten vom Schlage einer Nikon Df oder Sony A-7.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 85 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eigentlich meine Kiev 4am, aber irgendwann hatte mal das GAS getobt und die hier kam heraus:


[fc-foto:37249503]
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 86 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tee Gee 04.12.15, 01:02Zum zitierten Beitragsollte man mal in der Hand gehabt haben
Wird mir kaum passieren - aber wem es paßt und wer dem Charme erliegt, hat sicher kein Zufallsdesign in der Hand. (Diese Sandalen mit dem ausgeprägten Fußbett sind auch nix für mich - andere schwören drauf.)
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 87 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Fall ist die T90 haptisch nicht unbedingt, aber meine bevorzugte kamerahaltung beisst sich auch irgendwie mit ihr.
Aber ich hätte da noch eine Kameraschönheit, nämlich die Canonet 28, mangels Bild ein Link: http://camerapedia.wikia.com/wiki/Canon_Canonet_28
Eine wie ich finde hübsche Vertreterin der "neuen japanischen Sachlichkeit". Gut, aus der Nähe betrachtet schaudert man ob einiger grässlicher Plastikteile wie dem Blendenring (schluck!), vielleicht sind da die lichtstärkeren Varianten besser gewesen.
Das Grunddesign war einige Jahre Mainstream, spätestens nachdem es den ganzen Selen-Lametta abgestreift hatte und reihum auf kleine CDS-Messzellen von Batteriestrom versorgt umgestellt wurde.
Diese Kameras schleppten dann irgendwie alle japanischen Hersteller an, und Vieles sah sich da zum Verwechseln ähnlich, stellvertretend dafür könnte hier auch ein Konica oder Ricoh stehen.
Oder die Variante AGFA, um mal eine Firma zu nennen, die sich erkennbar eigene Gedanken zum Design machte und ein bisschen Farbe ins Spiel brachte.
Natürlich verarmte in dieser Zeit die Formensprache kleiner Sucherkameras zusehends. Westdeutsche Produkte wirkten auf einmal barock, auf der anderen Seite aber wurde die Radikalität einer Rollei 35 plötzlich möglich, und das Design der Leica M machte gerade diese Zeit zeitlos.
Vorbei war aber auch die kreative Glanzzeit der ostdeutschen Kameragestalter, der gestalterische Spielraum wurde enger.

;-) Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 88 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich habe eine Frage zur Lackschäden bei den schwarzen Gehäusen. Da sind winzige punktuelle Stellen an der Gehäusekappe meiner Spotmatic SPII, wo der Lack weg ist. Abrieb ist es nicht, denn an den Stellen (am Schriftzug, hinten neben dem Okular) scheuert ja nichts.

Vielleicht kann es mir mal jemand erklären?

Danke und Grüße
Spotti
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 89 von 93
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hier auf diesem Bild, sieht man es bei der Spotmatic sehr gut neben dem SChriftzug und den Trageösen:

http://www.klassik-cameras.de/FUJIX1.html
Hawod Hawod Beitrag 90 von 93
1 x bedankt
Beitrag verlinken
...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben