2.156 17

Helmut Portenkirchner


kostenloses Benutzerkonto, 83413 Fridolfing

Zwiesel im Licht

Entstand am Ostersamstag von Bad Reichenhall aus durch eine Häusergasse aus Fotografiert dieses besondere Licht War nur wenige Minuten. davch war der Zwiesel wieder im Schatten.

Kommentare 17

  • Charly-K 5. August 2008, 21:03

    tolle Tiefe, diagonaler Aufbau interessante Beleuchtung. Klasse Kontraste. Super!
  • TOMO11 13. Juni 2008, 22:24

    Herrliche Kontraste, Farben und ein schönes Motiv
    LG Thomas
  • Klaus J. Hoffmann 30. April 2008, 7:40

    Tolles Licht und schöne Farben. Ein wunderbares Bergfoto.
    Gruß Klaus
  • Helli H. 6. April 2008, 22:34

    Ein wunderschoenes Bergfoto mit klasse Lichtverhaeltnissen ... was die Kontrast- & Schaerfenbearbeitung betrifft, schließe ich mich Peter an

    VG - Helli
  • Tana1 5. April 2008, 17:26

    Super! Toll Panorama!
    LG Tana
  • Peter Arnheiter 5. April 2008, 12:13

    Hallo Helmut,
    Du hast mich als "Bergfotospezialist" gebeten (der Ehre fast zuviel, ich erröte!), zu diesem Bild eine Anmerkung zu schreiben. Ich komme Deinem Wunsche gern entgegen, muss Dir allerdings jetzt schon gestehen, dass ich, obwohl mir das Bild gefällt, nicht nur des Lobes voll bin. So wie ich Dich kenne, magst Du aber Kritik ertragen, besonders wenn sie aufbauend und konstruktiv ist.
    Beginnen wir mit dem Positiven. Da springt zunächst der hervorragende Bildaufbau ins Auge. Vertikal folgt er dem allgemein anerkannten Prinzip der 1:2-Aufteilung, horizontal erfüllt er den klassischen goldenen Schnitt ... die helle, niederere der beiden Bergspitzen teilt die Breite im Verhältnis 1:1.62, ausgemessen oder Zufall ? Dann ist der gekonnt gewählte Aufnahmemoment zu rühmen, der ganz wundervolle Verhältnisse zwischen Licht und Schatten zeigte: unten dunkel, fast schwarz, in der Mitte die erleuchtete Flanke, hinten der Hauptgipfel und seine Wand im blauen Halbschatten, über allem die freundlichen Wolken und der tiefblaue Himmel, wirklich fein!
    Und nun eben das konstruktiv Aufbauende. Der Punkt betrifft die Bearbeitung. Ich habe den Eindruck, dass Du in Sachen Kontrasterhöhung und Schärfung etwas zu weit gegangen bist. Ich kenne viele Licht- und Farbstimmungen in den Bergen. Hier aber hat nun der Schnee eine Farbe und Flächenhaftigkeit ohne Struktur angenommen, die mir unnatürlich erscheint und die ich nur als Folge der Kontrasterhöhung und des Nachschärfens verstehen kann.
    Wenn ich mit dieser Kritik voll daneben liegen sollte, darfst Du Dich ruhig rechtfertigen und im übrigen lade ich Dich herzlich ein, auch meine Bilder sehr kritisch zu prüfen.
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Richard Lotz 2. April 2008, 15:12

    Sehr schön, das Licht, die Farben und auch die Klarheit im Bild!!

    LG Richard
  • Thoralf 30. März 2008, 10:10

    Das sind die Lichtgücksmomente, grandioses Foto einer fantastischen Landschaft
    LG Thoralf
  • Stephanie Jülich 28. März 2008, 20:45

    Eine sehr schöne Winterlandschaft.
    Klasse festgehalten.
    LG Steffi
  • Juergen Kreissl 28. März 2008, 19:24

    Glück gehabt mit dem tollen Licht.
    VG Jürgen
  • Jürgen Evert 28. März 2008, 7:51

    Selbst ohne dieses besondere Licht ein sehenswerter Anblick - mit jedoch ein unglaublicher Anblick.
    Gruß Jürgen
  • diesunddas 28. März 2008, 5:36

    Berge im Licht haben immer etwas sehr stimmungsvolles - sehr schön - gruß Vilja
  • Iris Fleschutz 27. März 2008, 19:28

    Starkes Bild.
    Da hattes du aber Glück den Berg in so schönem Licht zu erwischen.
    Lg Iris
  • NR 27. März 2008, 18:54

    Sehr schön geworden - die Kontraste sind toll
    LG Norbert
  • Uli Esch 27. März 2008, 18:27

    Sehr fein!
    LG
    Uli