559 6

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Zwerggans

Zugegeben kein gutes Foto.

Die hochgezogene Blässe war zwischen den Blässgänsen aber schon markannt.

Die Zwerggans ist eine der bedrohtesten arktischen Wildgänse. In Schweden wurden 2012 nur noch 120 Individuen gezählt. Das entspricht einer Brutpaarpopulation von nur noch 20 Brutpaaren !!

Die russische Fly-away Poplation liegt geschärtzt, bei nur noch 10.000 bis 20.000 Individuen

Kommentare 6

  • Teubi 20. März 2013, 19:26

    Tolle Aufnahme - wusste ich nicht, dass Bläßgänse so selten sind - das Exemplar auf meinem Foto (das in den Ruhrauen entstand) war allerdings allein und hat deshalb Anschluss bei einer Stockente gesucht...
    LG
    Sonja
  • vitagraf 10. Februar 2013, 18:53

    Gute Dokumentation.
  • † RS-Foto 4. Februar 2013, 20:40

    @ alex-andre
    Geländeprofil ausnutzen.
    Ich befand mich in einer Bodensenke. Die Gänse genau am Rand dieser oberhalb.
    In manchen Situationen hilft für die tiefe Perspektive schon mal eine Iso-Matte.. ;-))
    Leider bei Gegenlicht aufgenommen.

    LG Roland
  • alex-andre adonel 3. Februar 2013, 17:58

    Wie hast du die Aufnahmen aus der Perspektive hin bekommen.
    Klasse.
    vg alex
  • B. Walker 3. Februar 2013, 1:14

    An Hand nur eines Fotos wie diesem sicherlich auch für Fachleute nicht einfach. Frag doch trotzdem mal den Wulf.
    Warum soll sich nicht auch mal ein Zwerg den Blässen in die Niederrheinische Landschaft anschließen?
    Für mich ist dies übrigens ein ganz feines Foto. Aber meine Ansichten zur Naturfotografie kennst Du ja.
    LG Bernhard
  • Axel Sand 3. Februar 2013, 0:00

    Da bin ich absolut überfragt und wenn, dann ist es eine echte Sensation.
    Gruß
    Axel

Informationen

Sektion
Ordner Wildgänse/Entenvögel
Views 559
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 400.0 mm
ISO 400