Zurück zur Liste
Zur Ergänzung...

Zur Ergänzung...

803 12

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Zur Ergänzung...

...zeige ich noch die 186 107,
die an dem Autoleerzug meiner vorherigen Aufnahme mitlief.
Unschlüssig ist mir, weshalb sowohl am Zug als auch an der Lok die Zugschlussscheiben angebracht sind.

Vom Rurtal...
Vom Rurtal...
Dieter Jüngling

Kommentare 12

  • Gerhard Huck 4. Dezember 2013, 16:03

    Farblich und vom Licht her eine Wucht!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • † Bickel Paul 2. Dezember 2013, 5:40

    Schön der Blick auf den Zug. Fein macht sich die helle Lok in dieser düsteren Novemberstimmung.
    Gruss & eine gute Woche, Paul
  • Keims-Ukas 1. Dezember 2013, 14:52

    Da wird die Lok erst später dazu gekommen sein und eventuell sich auch schon wieder früher verabschieden.
    Prima Detail bei Deinem Nachschuß, toll auch in der Tiefenwirkung. Gut gemacht.
    LG, Uwe!
  • makna 1. Dezember 2013, 14:26


    Nun auch die zweite Rurtalbahn-186er (und wieder mit
    Werbung, jedoch mit normaler Größe der Loknummer) -
    erstklassig eingefangen !!!

    Was die Schlußtafeln an der Lok angeht: Da wurde m.E.
    sowohl von BR 45 als auch von
    der richtige Hinweis gegeben, da 186 107 als abgebügelte
    "Wagenlok" nur im Schlepp ist - wenn dann
    diese mitgeführte Schadlok wieder abgehängt
    wird, ist der normale Zugschluß eben schon dran ...

    BG Manfred
  • Heinz Hülsmann 1. Dezember 2013, 10:58


    Da hast Du die Schwesterlok sehr gut erwischt.

    VG Heinz
  • Ralf Fickenscher (2) 1. Dezember 2013, 10:37

    Ein Starkes Stück klasse.

    Vg.Ralf
  • Thomas Jüngling 1. Dezember 2013, 0:39

    Und du sagst, du würdest die besten Züge immer verpassen! Da hattest du doch gleich doppeltes Glück!

    Gruß Thomas
  • Markus Albert Wiedenmann 30. November 2013, 23:51

    klasse Aufnahme
  • Ilona aus DD 30. November 2013, 21:18

    Wieder so ein tolles Bild, was mir sehr gut gefällt.
    LG Ilona
  • BR 45 30. November 2013, 19:53

    Interessanter Nachschuss auf den Zug.
    Ich denk mir mal, das die Lok defekt ist und die "Schlusslampen" nicht brennen und irgendwo ausgesetzt werden soll.
    Daher die Schlussscheiben am Zug UND an der Lok.
    Grüsse Andy
  • Laufmann-ml194 30. November 2013, 19:41

    man wollte eine weitere Leerfahrten wegen den Trassenentgelten vermeiden, wenn die Schlussscheiben extra einer folgenden Lok angehängt werden
    ;-)
    so wird man wohl auch aus diesem Grunde die 186107 angehängt haben
    ungewöhnlich, habe ich bisher kaum beobachten können
    nein, betrieblich was Du vor die Linse kommt, ist höchst außergewöhnlich
    vfg Markus ml194

Informationen

Sektion
Ordner Eisenbahn
Views 803
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 40.0 mm
ISO 400