Zurück zur Liste
Zum Thema BILDBEARBEITUNG

Zum Thema BILDBEARBEITUNG

438 11

Günter Walther


Premium (World), Köln

Zum Thema BILDBEARBEITUNG

Scan von einem Dia, das ich 1985 fotografiert habe und den Elisabethen-Brunnen im Kurpark von Bad Homburg zeigt.
Links das Original mit starkem Blaustich, daneben eine Bearbeitung, die mich aber auch nicht ganz zufriedenstellte und rechts die Umwandlung in s/w.

Der Elisabethenbrunnen ist einer der bekanntesten Brunnen der Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Er fasst eine Quelle, die 1834 vom Arzt Eduard Christian Trapp als Heilquelle zur Linderung von Magen- und Darmerkrankungen wiederentdeckt wurde.
Quelle und Brunnen sind nach der Prinzessin Elisabeth benannt, der Gemahlin des Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg und Tochter des englischen Königs Georg III.
Der Brunnen wurde mehrfach umgestaltet. Seine heutige Form mit Rundtempel und Marmorskulptur der griechischen Göttin Hygieia erhielt er unter Kaiser Wilhelm II.
Quellehttp://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethenbrunnen

Kommentare 11