Zurück zur Liste
„ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT“ BERLIN - OST 1967

„ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT“ BERLIN - OST 1967

405 4

Cristoff


kostenloses Benutzerkonto, Telgte NRW

„ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT“ BERLIN - OST 1967

BERLIN - OST 1967

OST-BERLIN: DAS BRANDENBURGER TOR .
Die Staatsgrenze der DDR verlief hinter dem Brandenburger Tor.

„Die Filmnegative haben ihre Belichtungsinformationen noch behalten.
Photographiert wurde mit einem „6X6 ORWO Film“ DDR
-gekauft in West-Berlin.

2 Tage in West- und Ost-Berlin.

Mittendrin in einer und hasserfüllten politischen Zeit.
Heimlich photographiert, wo es nicht erlaubt war.
Auf dem Rückweg zum West-Berliner Kontrolldurchgang, begleitetet uns
das schwache Licht von Gaslaternen, die auf das feuchte Kopfsteinpflaster frunzelten.

Hinter der DDR-Grenze in West-Berlin empfing uns ein Lichtermeer wie man es nicht anders kannte.


„ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT“

Kommentare 4

  • Brigitte Specht 3. Oktober 2014, 19:30

    ...sehr schön, dass Du es uns hier zeigst..!
    L.G.Brigitte
  • Hannelore H. 3. Oktober 2014, 8:07

    Wie schnell das alles vergessen wurde. Viele junge Menschen wissen nicht mehr was DDR war.Niemand spricht offenbar mehr ausführlich mit ihnen. Wir können so dankbar sein, dass die Wiedervereinigung ohne Blutvergießen abgelaufen ist. Es war ein Glück, dass Politiker an der Spitze standen, die sich gut kannten und auch wußten, dass der andere vertrauenswürdig war.
    Das geht allerdings nur, wenn man nicht nur 4 Jahre im Amt ist.

    Wir können wirklich alle dankbar sein.

  • senorcampesino 3. Oktober 2014, 7:26

    Ein sehr schönes (und wichtiges!) Zeitdokument.
    Ich bin auch gerade wieder dabei, meine Negative aus der analogen Zeit zu digitalisieren.

    LG,
    Andreas
  • Klaus May Bilderwelten 3. Oktober 2014, 6:34

    gegen das Vergessen!!!!
    LG
    Payne

Informationen

Sektion
Ordner Unbekannt
Views 405
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CanoScan 8800F
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von