893 14

Belfo


Premium (World), Wörthsee

"Zaungast"

Sicher kein Vergleich mit den tollen Bildern von Apollo, Schachbrett & Co., die es hier in großer Zahl gibt
... aber trotzdem freue ich mich über solche Besucher am Gartenteich ... und musste nichtmal "mitten in der Nacht" aufstehen :-)

Heute gegen 16 Uhr am Gartenteich mit Canon 40D mit ZR und 100-400L und bei einem "flotten Lüftchen" in ca. 1m Höhe, aber immerhin sitzend ... normalerweise sehe ich sie immer nur von weitem über die Hecke entschwinden :-)

Kommentare 14

  • Maria J. 14. Juli 2010, 0:19

    Wunderschön ist das!
    Gruß, Maria
  • Günter Frank 12. Juli 2010, 13:26

    einfach einsame KlASSE ! Sehr schön bearbeitet. VG Günter
  • Corry DeLaan 10. Juli 2010, 16:40

    Hallo Hans, danke für die ausführliche Info!!!
    Ich werde es mal ausprobieren, habe ja das Zubehör da.
    LG, Corry
  • R + G Team Dülmen 9. Juli 2010, 7:34


    der zaungast kommt sehr schön rüber
    große klasse
  • Belfo 8. Juli 2010, 21:51

    @Maret: Ich habe da gestanden ... der Falter saß :-)

    Gruß Hans
  • Belfo 8. Juli 2010, 19:16

    @Corry: Nein, ein Ersatz für ein Makro ist das nicht, aber es ist ein Notbehelf und man kann die Naheinstellgrenze verringern ... beim 100-400L von ca. 1,8m auf ca. 1,2m (je nach ZR und Brennweite). Für größere und scheue Insekten wie Schmetterlinge oder auch für Blümchen ist das ganz brauchbar. Auch die Frösche am Teich könnte ich auf den Seerosenblättern mit 1,8m oft nicht fotografieren, mit dem Zwischenring geht das dann.Mit dem 100-400L funktioniert auch der AF meist noch brauchbar. Die Zwischenringe haben allerdings Lichtverlust ... ich mag sie aber wegen der Flexibiltät ... man kann einfach einen in die Hosentasche stecken :-:)

    Gruß Hans
  • Corry DeLaan 8. Juli 2010, 18:46

    Also, zur Zeit kann man nicht aufstehen, wenn die Sonne noch unter dem Horizont steht. Das geht nur im tiefen Winter!
    Feines Makro! Dass das mit ZR und diesem Tele geht, hätte ich jetzt nicht gedacht! Ersetzt dies ein Makroobjektiv?
    LG, Corry
  • Belfo 8. Juli 2010, 18:24

    @Karin: Ich schrieb ja auch: "aufstehen" nicht fotografieren ... beim fotografieren ist es natürlich schon morgens (für die meisten Menschen halt, nicht für mich, da ist das immernoch mitten in der Nacht ) :-)
  • Karin RoWo 8. Juli 2010, 18:18

    Mitten in der Nacht hättest du auch keine Sonne gehabt!!!

    duw

    glg karin
  • Gerhard Wo 8. Juli 2010, 18:13

    na siehst, geht doch auch bei dir mit den schmetterlingsmakros :-))

    ligrü Gerhard
  • Hans Palla 8. Juli 2010, 18:11

    Ich kenne die nur aus gebührender Entfernung. ;o)

    Feines Teil.
    Servus, hans
  • Rolf Kurtz 8. Juli 2010, 18:02

    Ist doch ein super Makro!
    Lg Rolf
  • Cornelia Schorr 8. Juli 2010, 17:54

    So hat jeder seine Ansprüche an die Fotografie und freut sich über ganz bestimmte Glücksfälle. Ich bin auch nicht bereit früh aufzustehen um Schmetterlinge zu fotografieren, bin froh, wenn ich mal ausschlafen kann, und freu mich deshalb auch, wenn ich per Zufall wo einen Falter gut erwische - kann dich gut verstehen!
    100-400 + Zwischenring find ich auch eine sehr geeignete Kombi für Schmetterlinge :-))
    Dein Bild ist auf jeden Fall ein erfreulicher Anblick!

    LG conny