1.059 4

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Zartbitter

So schwarzbraun wie die Schokoladenkinder der Rohrweihen sind bei den Greifvögeln sonst fast nur einige Adler.

Etwa der junge Steinadler oder der adulte Schelladler. Bei anderen Vogelgruppen, gerade hier an der Küste haben nur manche Raubmöwen noch diesen Farbton, der sie manchmal "schwärzer" als die "wirklich schwarzen" Rabenvögel erscheinen läßt, weil der metallische Glanz auf dem Gefieder fehlt.

Nach der besonderen Kopffärbung nannte meine ehemalige Ehefrau sie immer Eierköpfe, was auch sehr zutreffend ist.
Das Muster haben aber auch die meisten zweijährigen und viele Adultweibchen noch so ähnlich, während diese düstere Körperfärbung nur bei den frischen Jungen auftritt und dort auch manche schon mehr dunkelrotbräunlich statt schwarzbräunlich sind.

Bis zu den Rückkehrenden im Frühjahr hat sich das durch Ausbleichen aber weitgehend verloren. Dann ist auch der so auffällig kontrastierende Ockerton des Kopfes einem blasseren Beige gewichen.
Es sind jetzt zwar auch noch ein paar umfärbende zweijährige, ganz überwiegend aber diese jungen Rohrweihen unterwegs. Bis Anfang Oktober sind sie dann hier meistens ganz weg, wie die Wiesenweihen nun schon seit 4 Wochen.

Die roten Kinder der Wiesenweihe...
Die roten Kinder der Wiesenweihe...
Wulf von Graefe

Kommentare 4

  • Susan Milau 23. September 2006, 23:52

    Was du wieder alles weißt - ich staune immer wieder!
    Klasse hast du diesen schönen Kerl erwischt.
    LG Susan
  • Rui Yin 23. September 2006, 17:48

    hallo wulf, lange nicht geschrieben:) du hast schon wieder so viele tolle fotos hochgeladen;)
    das bild erinnert mich an ein lied, darin geht es um ein vogel, der ueber das verlorene land der mongolen kreist.. ich stelle mir den vogel etwa wie diese artbitter vor..
    lg, rui
  • Marit Beckmann 23. September 2006, 13:41

    Sehr schöne Aufnahme.
    LG.Marit
  • AE. 23. September 2006, 7:46

    Wunderbare Bildaufteilung. Schönes Foto.