1.701 14

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Wunderblume

19.07.2023 - auch die Wunderblume gibt nicht auf und macht weiter...

Kommentare 14

  • Reinhard Arndt 12. September 2023, 1:43

    Schöne Bildkomposition in sattem Grün.
    Viele Grüße Reinhard
    • Karl-Heinz Klein 12. September 2023, 16:00

      danke schön Reinhard...diese Pflanze bringt fortwährend auch immer neue frische Triebe, die dann Blüten entwickeln...und je nach Licht, wirken die Farben aber das kennst Du ja auch...wenn ich zu Hause bin, warte ich immer das Licht ab...
  • Tante Mizzi 11. September 2023, 0:34

    Wir werden wohl einen schönen Spätsommer bekommen, die Pflanzen wissen das zu schätzen ... eine klasse Aufnahme von den Blütenansätzen der schönen Wunderblume !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 11. September 2023, 10:26

      danke schön MIzzi...die Wunderblume macht es wie Lady Emma, sie gibt nicht auf..bringt neue Triebe mit neuen Blütenansätze und man kann sehen, dass sich diese Blütenansätze jetzt schon einfärben...und zur Wunderblume werden über die man sich dann nur noch wundern kann...*g
  • Sabine we. 10. September 2023, 20:12

    Seit bei mir so zahlreich und in den schönsten Farben die Wunderblumen blühen,bin ich regelrecht fasziniert von ihnen. 
    Habe schon eine Collage vorbereitet, welche ich morgen hochladen kann. 
    VG Sabine
    • Karl-Heinz Klein 10. September 2023, 22:34

      danke schön Sabine...was Du hier siehst sind neue Triebe die sie gebracht hat und die jetzt die Blütenknospen gebildet haben..man kann jetzt schon erkennen, wie sie sich einfärben...
    • Sabine we. 11. September 2023, 10:23

      Ja genau,das sehe ich bei meinen Wunderblumen täglich. Werde mir nächstes Jahr welche in den Blumenkasten säen, damit ich nicht abends immer vors Haus laufen muss,um sie zu bewundern
    • Karl-Heinz Klein 12. September 2023, 11:10

      die Wunderblumen bilden keine Wurzeln sondern Knollen...solltest darauf achten wie groß der Blumenkasten ist...in zwei Fällen habe ich das Problem, dass die Topfe zu klein geworden sind...das werde ich ändern sobald die Pflanzen abgestorben sind - auf den Winter hin..mal sehen...
    • Sabine we. 12. September 2023, 14:48

      Vielen Dank Karl-Heinz, ich werde mir im Herbst Samen entnehmen und im Frühjahr ein paar Körnchen in der Wohnung im Topf ziehen. Dann kann ich die kleinen Pflänzchen in den Blumenkasten pflanzen.  
      Komme eben total k.o.von einer 3 stündigen  Paddeltour ;-))
  • Daniela Boehm 10. September 2023, 18:19

    Sie spitzt die Blüte ! Liebe Grüße Dani.
  • Vitória Castelo Santos 10. September 2023, 15:29

    Eine schöne und sehr interessante Aufnahme.
    Einen schönen Sonntag wünscht Vitoria
    • Karl-Heinz Klein 10. September 2023, 15:58

      danke schön Vitoria...ich wünsche Dir auch einen schönen angenehmen und appetitlichen Sonntag...ich mache mich gleich mal über den Kuchen her...:-))
  • Antje-B. P. 10. September 2023, 13:19

    Ganz fein sind diese zarten Grüntöne und interessante Lichtstimmung.
    Ganz zaghaft öffnet sich die erste Blüte.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 10. September 2023, 13:44

      danke schön Antje...diese Knospen färben sich schon ein, wie man sehen kann...die werden recht groß bis sie dann blühen...wie gesagt - ich achte beim fotografieren immer auf das Licht, deshalb habe ich bei einigen meiner Aufnahmen hier auch die Uhrzeit dabei stehen...ob ich unter MIttag fotografieren kann hängt davon ab, wie der Himmel beschaffen ist...Wolken, Wolkendichte...Streulicht oder Sonne usw.ist die Sonne voll da verzichte ich aufs fotografieren und warte bis in den späteren Nachmittag...oder frühen Abend...