1.333 11

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Wollgras

Wollgräser (Eriophorum; Name: griech. érion - Wolle, phoréein - tragen) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae). Die Pflanzen besiedeln vorwiegend Moorstandorte. Ihre Blütenstände bestehen aus je einem oder mehreren vielblütigen Ährchen. Die langen Blütenhüllfäden der Früchte bilden den bezeichnenden weißen bis orangefarbenen Wollschopf der Wollgräser. Die aspektprägenden „Wattebäusche“ zeigen die Pflanzen also nicht, wie landläufig oft angenommen wird, in ihrem blühenden, sondern im bereits fruchtenden Zustand (Wikipedia).

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Dies und Das
Views 1.333
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A65V
Objektiv Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD IF Macro or Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 70.0 mm
ISO 100