3.497 10

Tekla-Maria


Premium (World), Böhmenkirch

windstill

ist es auf der Ostalb

Kommentare 10

  • Wolf. 30. Dezember 2018, 10:02

    auf der westalb auch?
    fragt schmunzelnd
    der wolf
  • BluesTime 30. Dezember 2018, 9:29

    pusten... jetzt alle
    lg
  • A.-J. O. 29. Dezember 2018, 23:38

    Also mir gefällt diese „stille“ Szenerie. Natürlich ist es nur eine träumerische Vorstellung, unsere Zivilisation würde einen Augenblick in Ruhe verharren und nachsinnen. Doch wer mag einen solchen Traum verweigern …
  • Gmcdirk 29. Dezember 2018, 23:35

    Windräder passen vielleicht nicht jedem und auch nicht überall hin, aber dieser Strom ist grüner als manch andere Lösung - und als Motiv sind sie immer wieder ein dankbares Ziel. Gut in Szene gesetzt!
  • jundi 29. Dezember 2018, 22:41

    Wenn man ein ärgerliches Motiv gut fotografiert wird es dadurch
    nicht besser.
    VG  jundi
    • Tekla-Maria 29. Dezember 2018, 22:50

      und wenn man es nicht fotografiert ist es deshalb nicht verschwunden......
    • A.-J. O. 29. Dezember 2018, 23:35

      Ich wüsste auch nicht, warum man sich über dieses Motiv ärgern sollte. Es sei denn, man ärgert sich gerne und über alles mögliche. Oder man lebt als Eremit fern ab jeglicher technischer Maschinen … :-)
    • jundi 30. Dezember 2018, 9:59

      Da hast Du leider Recht, Tekla - Maria. -
      @A.J.O. Ich hatte geglaubt, inzwischen
      hätte es sich auch bis in die hintersten Winkel (bei Eremiten ? ) dieser Republik herum gesprochen, dass diese widerlichen Quirle
      weder ökonomisch noch ökologisch Sinn machen, ähnlich wie die sogen. Energiewende. (Abgesehen von dem Vernichten von  Greifvögeln.) - Die Befürworter sollten alle mit Hand anlegen müssen,  wenn die Millionen Tonnen Beton wieder ausgebuddelt werden müssen . - Einen angenehmen Jahreswechsel wünscht jundi
    • A.-J. O. 30. Dezember 2018, 12:24

      Das Wenigste, was wir tun oder bauen, macht ökonomisch oder ökologisch einen Sinn, der weiter als bis zu unserem jeweiligen Tellerrand reicht. Es ist wie Ballon-Fahren: Jeder sucht sich die ihm passende Strömung. Warum also hier aufregen und da nicht? Andererseits darf sich „jedermensch“ ja seine „Trigger“ frei aussuchen. Insofern gebe ich Dir recht!

      PS: Würden uns die Greifvögel wirklich interessieren, könnten wir viel für sie tun. An dieser wie auch an anderer Stelle! Tatsächlich sind uns die Tiere aber herzlich egal, solange sie nur weit genug entfernt von Windrädern verenden oder vegetieren.

      PPS: Eine zeitweilige Eremitage würde uns allen vermutlich gut tun.
  • Vitória Castelo Santos 29. Dezember 2018, 22:18

    Super gesehen und fotografiert.
    LG Vitoria