Zurück zur Liste
Wieder zurück 2014

Wieder zurück 2014

1.108 16

Akamay am Fluss


Premium (Pro), Polle

Wieder zurück 2014

Sie sind wieder zurück - die Stare. - Woher ich das weiß?

Jedes Jahr sitzen Stare bei meinem Nachbarn auf dem Schornstein (später brüten sie auch darin) und trällern alles was sie drauf haben= Bussardrufe,schimpfende Drosseln, Falkengeschrei,schimpfende Spechte,
Froschgequake- und unter anderem auch den Ruf des Rotmilans.
Als ich sie am Anfang noch nicht kannte -stand ich jedes Mal auf und suchte den Himmel nach Rotmilanen ab - da dieses meine Lieblingsgreifvögel sind. So nach und nach gewöhnte ich mich daran und wusste, wenn der Frosch sofort nach dem Milanruf kommt=
war es nur einer der Stare-gelernt ist gelernt-stimmt's?
Vor drei Tagen hörte ich den Ruf des Rotmilans und sprang natürlich sofort auf, um nachzusehen-ob er wieder zurück ist-wäre doch
viel zu früh dafür eigentlich und was sehe ich=
Die Stare sind zurück- herzlichen Glückwunsch!
Eine wahre Geschichte übrigens-kein Scherz.Ich dachte- ich erzähle es Euch mal.....! ;-))

Kommentare 16

  • Felicis13 13. Februar 2014, 12:21

    Tolle Geschichte und schönes Foto.
    Ja, in diesem Jahr scheint der Frühling doch eher Einzug zu halten.
    Bei uns ist es jedoch immer noch kalt, nur einige Schneeglöckchen wagen sich aus der Erde.
    Grüße Regina
  • Sigrun Pfeifer 9. Februar 2014, 17:55

    Das ist eine schöne Geschichte,Akamay, und eine super Aufnahme ! LG Sigrun
  • KLEMENS H. 9. Februar 2014, 12:50

    ...bei euch sind sie schon angekommen... ?

    Bei uns noch nicht,
    ich warte schon auf unsere am Haus brütenden Paare...

    Was Du sehr schön
    über deine Erlebnisse mit ihnen erzählst,
    hat mich sehr amüsiert,
    denn ich hatte es ebenfalls
    genauso mit den Milanrufen erlebt... ;-))

    Wäre schön, wenn er bei uns im Tal brüten würde...

    LG Klemens
  • Baumgartner Josef 5. Februar 2014, 13:42

    Ist dieser Star nicht herrlich anzusehen, in seinem Schwarz/Weißen Kleid. In der Zeit wo "ER" im Süden war hat "Er" sich gemausert und sieht wundeschön aus.
    Was haben wir im Frühling für tolles geschwitzer, und
    wenn er Tag Ein und Aus das Futter für die Jungen anschafft. So ist er der fleißigste seiner Art.
    Lb. Gruß Sepp
  • Elsbeth Kürpick 4. Februar 2014, 23:37

    Erstmal ein schöner Vogel mit einem schillernden
    Federkleid, und Stimmenimitator ist er auch noch.
    Dann hast Du ja immer ein richtiges Unterhaltungs-
    konzert.
    LG Elsbeth
  • deha 4. Februar 2014, 12:31

    ja, daß sind echte Imitatoren.. Wunderbar von Dir festgehalten. VG, Detlef
  • Daniela Boehm 3. Februar 2014, 21:48

    Ein toller Star :) LG Dani
  • Silke45 3. Februar 2014, 20:30

    Ein schönes Bild und eine tolle Geschichte dazu! Schon toll, wie "vielsprachig" manche Vögel sind!
    Singt er auch Isländisch? Dann ist er bestimmt von seinem Winterurlaub aus Island zurückgekehrt. Dort sitzen sie auch im Winter in den Bäumen und schwätzen, was das Zeug hält.
    LG, Silke
  • Earl of Klueth 3. Februar 2014, 19:22

    Das finde ich toll das die schon da sind. Habe bis jetzt noch keine gesehen. Naja, die sind bestimmt entlang der Weser geflogen:-)))
    vg. Willi
  • highlander08 3. Februar 2014, 18:58

    Vielen Dank für die perfekte Erklärung und die passende Aufnahme. Man lernt eben nie aus.
    VLG highlander08
  • Wolfgang Wefers 3. Februar 2014, 18:54

    Der Star des Abends :o) super klasse, toll erwischt
    Gruß Wolfgang
  • Hannelore H. 3. Februar 2014, 18:52

    Das sind die reinsten Stimmkünstler und wunderschön glänzend in ihren Farben sind sie auch. Ich habe auch schon Anfang des Jahres eine ganze Starmenge gesehen und war ganz baff, dass sie schon wieder da sind. Aber es heißt, einige blieben schon hier bei uns.
    Hoffentlich bekommt es ihnen.
    Übrigens: Stimmen nachmachen. Wir haben ein Telefon bei einem Nachbarn, das immer sehr laut klingelt und bis zu uns in den Garten klingt. Erst habe ich mich gewundert wie oft es klingelt - bis ich bemerkte - die Amsel hatte den Klingelton drauf und sang ihn fröhlich bei uns im Garten. .
    Einfach herrlich, was die so können.

    HG Hannelore


  • Brigitte Specht 3. Februar 2014, 18:32

    ...so früh hast Du diesen Prachtkerl vor die Linse bekommen....!
    L.G.Brigitte
  • esfit 3. Februar 2014, 18:29

    Die Aufnahme ist wunderschön und deine Geschichte ist lesenswert :-))
    Es sind schon freche Kerlchen, die Stare.
    LG Edith
  • Irene und Nadine 3. Februar 2014, 18:19

    Eine schöne Aufnahme!
    LG Irene und Nadine

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 1.108
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 5.2
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 108.0 mm
ISO 160