Zurück zur Liste
Weschnitztalherbstblues I

Weschnitztalherbstblues I

962 9

markus.barth


Premium (Pro), Kurpfalz

Weschnitztalherbstblues I

Auch im Tal der schönen Weschnitz war herbstlich trübes Wetter angesagt, als ich den Streckenbereich zwischen Weinheim und Reisen besuchte. Anlass für diese spontan angesetzte Tour waren die letzten Fahrten der 628er, die ab Fahrplanwechsel durch modernes Geraffel ersetzt werden.

Hier sehen wir ein solches, vom Aussterben bedrohtes Exemplar auf seiner Fahrt nach Fürth im Odenwald beim Verlassen des Tunnels mit dem aufregenden und unglaublich phantasievollen Namen "Tunnel1" bei Weinheim.

Aufgenommen am 13.11.2015.

Kommentare 9

  • makna 18. November 2015, 10:18

    Herrlich ! ! !
    BG Manfred
  • Uwe Fligge 17. November 2015, 21:01

    Überall das Gleiche mit dem modernen Zeug.
    Dostos nach Sangerhausen
    Dostos nach Sangerhausen
    Uwe Fligge


    VG Uwe
  • Roni Kappel 17. November 2015, 11:48

    Hallo!

    Stark erwischt! :-)

    lg,
    Roni
  • tennschter 17. November 2015, 10:28

    Hallo Marcus,
    die laublosen Bäume lassen Portal und Zug schön hervortreten.
    Beste Grüße vom tennschten
  • Gerhard Huck 16. November 2015, 23:22

    Passt haarscharf!
    Ein Denkmal für Strecke und Fahrzeug!
    Grüßle
    Gerhard
  • KBS 705 (3) 16. November 2015, 20:10

    Ein paar Wochen zuvor war ich auch mal an der Strecke unterwegs. Das Wetter war da auch nicht viel besser... ;-)

    Der Tunnel 1 ist zwar recht versteckt, aber durchaus fotogen, wie Du mit diesem Bild beweist. Für den bald abgelösten 628 ist das jedenfalls eine gute Kulisse.

    Gefällt mir gut!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Christian Rainer 16. November 2015, 17:22

    Es ist sehr schade das alles modernisiert wird, die Bahn bzw. die Züge würden sicher noch viele Jahre fahren können. Sehr schön hast du den Zug festgehalten.
    VG Christian
  • Haidhauser 16. November 2015, 17:13

    Mit Blues habe ich es überhaupt nicht :-((
    Die mit dieser Bezeichnung versehene Aufnahme
    gefällt mir jedoch sehr gut!!
    VG Bernhard