allesklar1956


Premium (Pro), Berlin

Wasserpalais

Das Wasserpalais mit der Freitreppe zur Elbe stellt den bemerkenswertesten Teil der Pillnitzer Schlossanlage und mit der Anlegestelle zwischen den beiden Sphingen einen der Hauptzugänge zum Schloss im 18. Jh. dar. Über die zweite Freitreppe ist das hofseitige Erdgeschoss mit dem zweigeschossigen Hauptsaal erreichbar. Die heute geschlossen wirkende Front war ursprünglich in drei Einzelpavillons aufgelöst, die lediglich im EG miteinander verbunden waren. Deren Aufstockung um 1795 nahm dem Gebäude viel von seiner Leichtigkeit. Hauptzierde sind neben dem Portikus der Hofseite und den chinoisen Formen der Dächer die Bemalungen der Fassade, welche die traumhaften Vorstellungen des barocken Zeitalters vom fernen China wiedergeben. Im Inneren haben sich lediglich die Raumstruktur und einzelne Kamine erhalten. Das sehenswerte Gelbe Teezimmer stammt erst von 1902. Heute befindet sich hier das Kunstgewerbemuseum der SKD.

Kommentare 6

Informationen

Sektionen
Ordner Sachsen
Views 9.143
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 90D
Objektiv EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 24.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten