Zurück zur Liste
Wasserkraftwerk Hohenstein

Wasserkraftwerk Hohenstein

524 17

sharie


Premium (World), Hagen

Wasserkraftwerk Hohenstein

Das Wasserkraftwerk Hohenstein ist eines von zwei Laufwasserkraftwerken in Witten an (bzw. in) der Ruhr.
Es wurde 1922 bis 1925 von der Schaufelfabrik Bredt in den Stilformen des Expressionismus auf einer Ruhrinsel errichtet (Architekt: Prof. Edmund Körner, Essen) und 1928 von der VEW, heute RWE, übernommen. Die drei im Original erhaltenen Francis-Turbinen des Kraftwerkes leisten insgesamt 1,75 Megawatt.
Seit 1986 steht das Elektrizitätswerk in der Liste der Baudenkmäler der Stadt Witten, seit 1987 steht es unter Denkmalschutz. Es ist auch ein Standort der Route Industriekultur, kann jedoch nicht regulär besichtigt werden.
Quelle: Wikipedia
Aufgenommen, vom Hohenstein aus, am Berger-Denkmal.
Mehr zu dem Wasserkraftwerk gibt es hier: http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/wasserkraftwerk-hohenstein.html

Kommentare 17