Zurück zur Liste
Was ist nur los....

Was ist nur los....

2.665 10

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Was ist nur los....

...bei uns?
Dieser Zug war mit mehreren solchen Fahrzeugen beladen. Bestimmt sind diese Pontons zum Brückenbau geeignet.
Die Nationalität kenne ich nicht. Da muss mir geholfen werden.
Am Ende des Zuges, waren die Wagen mit Fahrzeugen der BUWE beladen.

Kommentare 10

  • Y.Takatsu. 21. Juni 2016, 14:04

    another interesting one !
    BR
    Y.Takatsu.
  • Ole 66 8. Juni 2016, 22:12

    Das ist die britische Ausführung der Schwimschnellbrücke Amphibie M3 ! Hergestellt bei den Eisenwerken Kaiserslautern (EWK) ! 13t Achslasst,ca.4m breit und hoch. Wie man sehen kann,sind die breitesten Wagons zu benutzen und nur die breitesten Linien zu verwenden!!!!!!!!!!!!!!!!! Spannend wenn nicht!!! Denn ein Bahnhofvordach schlitzt die Aluminiemhülle einfach mal so auf ! VG Ole
  • Manfred Mairinger 5. Juni 2016, 8:55

    Eine sehr schöne Aufnahme!
    VG Manfred
  • Keims-Ukas 3. Juni 2016, 11:53

    Tja, unweigerlich gehört Übung zur Gefechtsbereitschaft, war schon immer so und wird auch immer so bleiben, kalter Krieg nimmt wieder zu, schlimm ist das.
    LG, Uwe!
  • Haidhauser 2. Juni 2016, 22:10

    Mit Militärischem kenne ich mich überhaupt nicht aus...
    Jedenfalls ein interessantes Vehikel, das du da erwischt hast!!
    VG Bernhard
  • Ilona aus DD 2. Juni 2016, 21:00

    Der Reporter wieder unterwegs und sammelt die neusten Bahnbilder bestens ein.
    LG Ilona
  • ILOVEWHISKY 2. Juni 2016, 20:57

    Moin,
    Das ist eine M3 Schwimmschnellbrücke.
    Dem Kennzeichen nach, vielleicht Britisches Heer .
  • Steffen°Conrad 2. Juni 2016, 20:00

    Das ist eindeutig Pioniertechnik-
    da werden Erinnerungen an Seelow wach ;-)
    Allerdings war das Material was wir bei der NVA hatten,
    robuster und Geländegängiger, weil auf Ketten bzw LKW Ural 375 ;-).
    vgsteffen
  • PodoFoto 2. Juni 2016, 19:55

    Ja, der Michael hat Recht, es ist ein "M3"!
    Dem Kennzeichen nach ist aber kein BW Farhrzeug.
    Gruß Heinrich
  • PodoFoto 2. Juni 2016, 19:03

    Es ist ein "Amphibisches Brücken- und Übersetzfahrzeug M2".
    Bei der derzeitigen Wetterlage sicher keine schlechte Wahl.
    Das Kennzeichen sagt mir nichts. Veilleicht kann es jemand deuten?
    Die Bundeswehr, in der ich die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland in Kellinghusen /Mittelholstein 18 Monate lang mit Erfolg verteidigt habe, kürzt man
    mit "BW" ab. ;-)

    Und nein! Ein M3 sieht ganz anders aus!

    Gruß Heinrich

Informationen

Sektion
Views 2.665
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 10
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 18.0 mm
ISO 400

Gelobt von