Zurück zur Liste
Warziger Drüsling

Warziger Drüsling

797 6

Warziger Drüsling

Vorkommen:
ganzjährig, vor allem im Winter an liegendem oder noch stehendem Laubholz.
Interessantes:
Drüslinge haben ihren Namen von den +/- vielen kleinen Drüsenwarzen auf der Oberseite, die man mit einer Lupe sehen kann, mitunter aber auch mit bloßem Auge.
http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00100-warziger-Druesling/fm00100-warziger-Druesling.html

Kommentare 6

  • Peter Jasche 13. Januar 2014, 12:22

    Die Darstellung von Farben und Licht sind Dir meisterhaft gelungen - und wieder etwas dazu gelernt.
    Kannte ich noch nicht ! Danke für die Info dazu !
    VG. Peter
  • ilsabeth 5. Januar 2014, 23:03

    Mich erinnert dieses Lakritz-Bubblegum an einen ganz schrecklich spannenden ScienceFiction-Film: Wesen aus einer anderen Welt eroberten den Mittleren Westen, so lange, bis ich vor Angst nicht mehr hingucken konnte...:-)
    LG ilsabeth
  • Wiltrud Doerk 5. Januar 2014, 20:09

    klasse dargestellt!
    LG Wiltrud
  • Dorothea Weckmann - Piper 5. Januar 2014, 16:44

    eine sehr interessante und technisch perfekte Aufnahme!
    lg dorothea
  • Agapy 5. Januar 2014, 15:36

    bei diesem Anblick denke ich an Dörrpflaumen. Hochinteressante Doku. Ich muß demnächst auch wieder einmal in den Wald und Ausschau halten.
    LG Roswitha
  • Frank Moser 5. Januar 2014, 15:21

    Farben und Licht sowie Schärfe sind tadellos, den richtigen Ausschnitt zu wählen war vermutlich nicht leicht,
    Deine Aufnahme zeigt ihn sehr realistisch - man kann sein Konsistenz quasi erahnen und das gallert-weichgumm-artige fühlen! :-)

    Gruß Frank.