Wanderrung zum Briksdal Gletscher (Norwegen)...

...der Briksdalsbreen in Norwegen ist ein westlicher Nebenarm des größten Festlandsgletschers in Europa, des Jostedalsbreen.

Die größte Ausdehnung erreichte der Briksdalsbreen innerhalb der “Kleinen Eiszeit”, die in Südnorwegen gegen Ende des 17. Jahrhunderts begann.  Mit 100 m und mehr pro Jahr stießen die Fronten der Ausläufer des Jostedalsbreen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr schnell talwärts. Um 1750 erreichten die Gletscher ihren Höchststand, so auch der Briksdalsbreen, dessen Maximalstand man auf ca. 1760 datiert.

Am Nachmittag wanderten wir zum....
Am Nachmittag wanderten wir zum....
enner aus de palz

Kommentare 25

  • Dora B69 26. Dezember 2012, 15:44

    Eine gelungene Perspektive und ein gewaltiges Naturschauspiel. Sehr schön.
    LG Dora
  • Peter Führer 22. Dezember 2012, 18:55

    Natur pur aus Norwegen, bestens präsentiert.
    LG Peter
  • Norbert REN 17. Dezember 2012, 22:47

    Klasse, gut dass Du uns mit nimmst.
    So etwas kriegt man nicht so oft zu sehen.
    LG. Norbert
  • INNSBRUCKER FREIHEIT - PHOTOGRAPHY 17. Dezember 2012, 18:23

    Eine beeindruckende Landschaft sehr gut abgelichtet ! Ich habe kürzlich ein ähnliches Motiv fotografiert, ist nicht einfach die Belichtung gut hinzukriegen bei solchen Gegebenheiten. Da sieht man den Könner ....

    LG. Rajinder
  • INNSBRUCKER FREIHEIT - PHOTOGRAPHY 17. Dezember 2012, 18:23

    Eine beeindruckende Landschaft sehr gut abgelichtet ! Ich habe kürzlich ein ähnliches Motiv fotografiert, ist nicht einfach die Belichtung gut hinzukriegen bei solchen Gegebenheiten. Da sieht man den Könner ....

    LG. Rajinder
  • Markus1009 17. Dezember 2012, 11:05

    Hallo Rainer,
    klasse wie die Gletscherzunge den Berg herab kommt.
    Ich kenne diese bisher nur aus Island.
    Klasse Bild!
    * * * *
    Markus
  • Josef Schließmann 17. Dezember 2012, 10:23

    Ein herrliches Naturbild, gefällt mir super.

    LG Josef
  • Roger Lemb 17. Dezember 2012, 6:53

    Ein sehr interessantes Land und ein sehr schönes
    Bild Rainer klasse auch, wie die Wolken über die
    Felswand gleiten und dazu noch den Gletscher im
    Hintergrund toll!!!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche

    Roger
  • UK-Photo 16. Dezember 2012, 20:17

    Höchst fasinierend!!! LG Uli
  • Hans Bergm. 16. Dezember 2012, 20:05

    Man kann hier auch die abgeschliffenen Wände links und rechts sehen, an der sich der Gletscher früher nach unten bewegt hat! Tolle Aufnahme!
    Gruß Hans
  • Bruni Mayer 16. Dezember 2012, 20:03

    Eine wunderschöne Perspektive mit Blick auf den Gletscher und den intensiv blauen Himmel.
    Eine grandiose Aufnahme von Dir.
    LG Bruni
  • MAURIZIO GAETANO 16. Dezember 2012, 19:55

    Spettacolare, gran bel panorama.Ciao.
  • struz 16. Dezember 2012, 18:55

    Der Gletscher hat bestimmt einmal das ganze Tal im Vordergrund ausgefüllt.Gruß Struz
  • R + G Team Dülmen 16. Dezember 2012, 18:40

    sehr schöne aufnahme
    auch wir haben den tag am gletscher genossen

    lg.....Rita UND Günter
  • Hans Pfleger 16. Dezember 2012, 18:36

    Sicher ein tolles Erlebnis, das in Natura sehen und festhalten zu können
    Gruß in die Palz,
    Hans