Über mich
Geboren 1969. Fotografieren ist für mich ein realitätsgetreues Festhalten von Augenblicken und Sichtweisen, welches ich aber fast nur auf Reisen betreibe.
Fotografiere am liebsten Architektur, Städte, Dörfer und Kultur.
Ich hoffe interessante Anregungen zu bekommen.
Ich bin erst seit 08/2009 auf SLR umgestiegen und fotografiere mit Canon EOS500. Diese muss noch aufgerüstet werden.
Vielleicht kann mir jemand ein gutes Makro-Objektiv empfehlen.
02.01.12
nach zwei Jahren FC war auch ein neues Profilfoto notwendig.
Danke denjenigen, die mir Anregungen gaben.
Außerdem: ein Makro-O. habe ich immer noch nicht. Spaß am Fotografieren ist aber gewachsen.
Fotografiere am liebsten Architektur, Städte, Dörfer und Kultur.
Ich hoffe interessante Anregungen zu bekommen.
Ich bin erst seit 08/2009 auf SLR umgestiegen und fotografiere mit Canon EOS500. Diese muss noch aufgerüstet werden.
Vielleicht kann mir jemand ein gutes Makro-Objektiv empfehlen.
02.01.12
nach zwei Jahren FC war auch ein neues Profilfoto notwendig.
Danke denjenigen, die mir Anregungen gaben.
Außerdem: ein Makro-O. habe ich immer noch nicht. Spaß am Fotografieren ist aber gewachsen.
Wolfgang1694 3. Juni 2014, 21:10
Hallo Dora,ich kann das Sigma 105mm 1:2,8 DG -wie bereits von taos- empfehlen.
Gruß Wolfgang
Michael Degano 14. November 2013, 10:02
Hallo Dora,falls Du noch nicht im Besitz eines Macro - Objetivs sein solltest, kann ich dir das Canon 100mm 2.8 L IS USM (hat einen Bildstabilisator), oder das Canon 100mm 2.8 USM (ohne "Stabi"., wesentlich günstiger und auch sehr gut), oder das Sigma 105mm F 2,8 DG EX OS HSM Makro empfehlen.
LG Micha
Marije Aguillo 6. November 2013, 14:58
Muchas gracias Dora por tu comentario. Salaudos.Marije Aguillo 21. Oktober 2013, 20:25
Muchas gracias Dora por tus amables comentarios. Saludos.Hannes Rz 24. September 2013, 20:20
Ich hab mich mal bei Dir umgesehen. Tolle Bilder - wer braucht denn da noch ein Makro;o)Gruß Hannes
jonasine 21. Juni 2013, 7:03
Danke für Deinen Kommentar.Morgen ist ein neuer Tag
jonasineLG Jonasine
Klaus Groth 17. Juni 2013, 22:34
Hallo Dora,vielen Dank für deine Anmerkung. Es war wirklich eine gewaltige Stimmung damals, wenn ich schon mein Weitwinkel gehabt hätte, wäre das Foto noch schöner geworden. Werde mich mal noch ein wenig bei deinen Bildern umsehen.
Lg, Klaus
Klaus Groth 16. Juni 2013, 18:34
Hallo Dora,bezüglich des Makro-Objektives kann ich dir einen Tipp geben. Ich habe seit fast zwei Jahren das Canon-Makro 100mm f2,8 mit Stabilisator. Es ist ein sehr gutes Objektiv, das ich gerne an meiner EOS 7 verwende. Komme leider auch recht wenig dazu, es zu nutzen, da ich auf Reisen meist mein Universalzoom benutze.
Lg, Klaus
† Ingeborg K 28. März 2013, 16:43
Liebe Dora, die Lichterwochen sind vorbei - die "kleine Eiszeit", wie die RP heute schreibt, leider noch nicht. Ich danke Dir für Dein Interesse und wünsche Dir bei dieser Gelegenheit ein frohes - möglichst sonniges - OsterfestLG Ingeborg
FROHE OSTERN - allen FC-Freunden
† Ingeborg KBirgit Pittelkow 25. Dezember 2012, 19:00
Liebe Dora, vielen Dank für die guten Wünsche. Ich wünsche auch dir und deiner Familie eine erholsame Weihnachtszeit und uns viele weitere tolle Bilder von dir im nächsten Jahr.Merry Xmas
Birgit PittelkowLG Birgit
† Ingeborg K 21. Dezember 2012, 20:16
Danke Dora für Deine Zeilen. Diese Passage gibt es erst seit einigen Jahren. Sie ist die eleganteste, die wir im gesamten Umfeld haben.LG Ingeborg
Essen - Karstadtpassage am Limbecker Platz
† Ingeborg KH. Helmut Möller 20. Dezember 2012, 17:41
Hallo Dora !Vielen Dank für Deine netten Anmerkungen.
lg
helmut
† Ingeborg K 15. November 2012, 15:56
Danke Dora für Deinen Besuch auf meiner Seite. Diese Gorillamutter und ihr Kind haben meine Enkel und mich lange gefesselt, sie waren so menschlich, dass selbst meine Enkel meinten, der Kleine verhielte sich so wie sie, wenn sie etwas wollten.LG Ingeborg
Gorilla - Mutter und Kind - nun spiel doch endlich mit mir -
† Ingeborg K† Ingeborg K 20. Oktober 2012, 21:13
Danke Dora. Die beiden Waschbären überlegten wohl, ob sie ins Wasser gehen sollten, um das hereingeworfene Futter herausholen sollten. Normalerweise in der Freiheit holen sie ihr Futter im Wasser, in der Gefangenschaft halten sie es ins Wasser vor dem Essen. Daher der Name Waschbär, weil man annahm, sie waschen es.LG Ingeborg
Ob das Wasser kalt ist?
† Ingeborg K† Ingeborg K 3. Oktober 2012, 22:21
Danke Dora für Dein Interesse. Natürlich will jeder, der dort im Kostüm erscheint, fotografiert werden.LG Ingeborg
Elf Fantasy Fair in Arcen - 8
† Ingeborg K