Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Vorfreude

Ich fand zu der Zeit Schule noch erstrebenswert.
Zum Streber hab ich es aber nicht gebracht.

zum KKM gaaanz tief gekramt

Wer das Foto gemacht hat, weiß ich nicht mehr. Mein Vater vielleicht? Aber zur Einschulung war er nicht mit, er musste arbeiten. Keine Ahnung.
Und den Friseur sollte man verklagen - aus heutiger Sicht zumindest.

Und die Schultüte war eine Mogelpackung. Von wegen Zuckertüte. Jede Menge Obst und Farbstifte und so, nur wenig Süßes, so ein bisschen Schoki und Lakritz als Alibi quasi.

Kommentare 36

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Diamonds and Rust 8. Oktober 2012, 23:35

    Dem Kästner seine Schultüte hat die Mama gepackt - da kam dann lebenslang keine andere Frau mehr ran.
    :-)
    lg carlos
  • ..findus. 8. Oktober 2012, 22:13

    *g*
    ich find sowas so klasse.
    die frisur is allerdings*gg*
  • Ruth U. 8. Oktober 2012, 20:55

    Das ist echt süß, Mira, so ein schickes Mäntelchen mit den großen Knöpfen, eine tolle Erinnerung, leider habe ich kein Bild von meiner Einschulung aber ich weiß, dass meine Zuckertüte unten mit Zeitungspapier vollgestopft war und obendrauf ein paar Kleinigkeiten lagen. :-)
    LG Ruth
  • wosai 8. Oktober 2012, 20:08

    Genau diese Frisur hat eine meiner Nachbarstöchter heute auch. Und die Schultüte war doch ihrer Zeit weit voraus, oder? Sehr vernünftig. :-)
    LG Wolfgang
  • Heide G. 8. Oktober 2012, 19:02

    Mira, ich weiss, ich bin nicht ganz bei mir.
  • Mira Culix 8. Oktober 2012, 18:56

    @ Heide
    ??????

    @ Petra
    Ja, echt schade.

    @ Reiner
    Ja, ich wurdeauch im Frühjahr eingeschult. Dafür gab´s dann Kurzschuljahre.

    Eingescannt, mit einem normalen Büroscanner, aber der ist für SW akzeptabel, find ich.

    @ Klacky
    Ja, Schulmilch gab´s, aber ich nahm, wenn überhaupt, Kakao. Auf Milch war ich noch nie so scharf.

    @ Gaby
    Der Haarschnitt ist echt sowas von abartig. :-)))

    @ Cody
    Die Tasche war aus gutem Leder, das weiß ich noch. Und vermutlich war sie für damalige Verhältnisse auch nicht ganz billig, denn meine Mutter legte schon immer Wert auf Qualität. Dafür kaufte sie dann erst nach ein paar Jahren wieder eine neue.
  • CODY EIGEN 8. Oktober 2012, 18:41

    Und so eine Kelly Bag,
    kostet heute gut und gerne 500 Schlappen...!!!
  • MacMaus 8. Oktober 2012, 17:47

    ;-)) sehr chic und du trägst nicht nur die *Ott Kutürr* sondern auch den extravaganten Haarschnitt mit Charme und Lässigkeit... ist Anfang der 60er?! Der Schnitt vom Mantel und diese großen Knöpfe hatten meine Tanten auch an ihren Outfits bei der Taufe von meinem anderen Cousin, Detlef?!
    Tschüßken mit besten Grüßen von
    :-)) Gaby
  • Klacky von Niederauerbach 8. Oktober 2012, 17:41

    Petra,
    auch ich habe mich auf die Schule gefreut, da gab es nämlich Schulmilch oder Kakao, und aus dem Alukäpsele konnte man gut Schiffkes basteln.
  • Reiner H. 8. Oktober 2012, 17:37

    so ein ähnliches bild habe ich auch noch iwo : nur mit ohne Mutter, dafür aber mit Osterhasen, denn damals wurde noch im Frühling eingeschult. An den Schultüteninhalt kann ich mich nicht so recht entsinnen, ich glaube, da waren vor allem so unnütze Dinge, wie Schiefertäfelchen, Griffel, Lineal und Stifte drin.
    Tolles Bild !!!
    Abfotografiert oder eingescannt ? Die Qualität finde ich hier sehr gut !
    LG, Reiner
  • Petra I. Henning 8. Oktober 2012, 16:20

    Alle Kinder freuen sich auf die Schule ...
    schade, dass man ihnen diese Freude oft sehr schnell nimmt ...
    das Bild finde ich klasse !!!
    LG Petra
  • Heide G. 8. Oktober 2012, 15:38

    Mira, bist du Türkin?
  • BLACKCOON 8. Oktober 2012, 12:24

    SÜß !
    Das ist ja ein zauberhaftes Bild und Du bist echt voller Freude.
    Du weißt sogar noch was drin war, ich entsinne mich da nicht mehr, davon gibt es auch keine Bilder *g*
    Das kramen hat sich echt gelohnt, wir erfreuen uns daran.
    lg bc
  • Klacky von Niederauerbach 8. Oktober 2012, 11:28

    Das ist das, was die Österreicher gerne als Wahrheit hätten, daher verdrängen sie die Präsenz der Türken in Wien und fälschen Geschichtsbücher und so.
  • Mira Culix 8. Oktober 2012, 11:26

    Nee Klacky, die Türken waren um Wien herum, aber nicht in Wien drin. Da war Prinz Eugen dagegen und Jan III. Sobieski auch.

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 465
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von