EriG


Premium (World), Nord-

vor dem Tor - vor dem Fort ...

des Fort Kugelbake in Cuxhaven & das letzte seiner Art .... an der deutschen Nordseeküste ....

aus wikipedia:
"Das Fort Kugelbake ist eine ehemalige Marinefestung in Cuxhaven im heutigen Kurviertel Döse. Es liegt auf der letzten Landspitze an der Elbmündung hinter dem Seedeich nahe dem namensgebenden Seezeichen der Kugelbake. Das Fort wurde zwischen 1869 und 1879 an einer strategisch günstigen Position an der Flussmündung errichtet, um mit seinen 14 Küstengeschützen feindlichen Kriegsschiffen, damals den französischen, die Zufahrt zur Elbe zu versperren. Heute ist es das letzte erhaltene Artilleriefort der Marine an der deutschen Nordseeküste.
...
Der Hauptzugang lag im rückwärtigen Bereich zur Landseite. Dort befand sich eine Brücke über den Wassergraben, die ursprünglich als Zugbrücke ausgeführt war.

Die äußere Torverteidigung erfolgte durch ein steinernes Blockhaus, das sich außerhalb des Forts am Wassergraben befindet. Im Inneren des Forts ermöglichten entsprechende Baulichkeiten die Verteidigung des Tores und der Brücke." Gibt`s auch als Carponiere im Wassergraben:


*********************

entdeckt: Festung Grauerort
entdeckt: Festung Grauerort
EriG

Eingang zur Festung Grauerort
Eingang zur Festung Grauerort
EriG

********************
Dömitz - Festungstor im Stil ...
Dömitz - Festungstor im Stil ...
EriG

Kommentare 7

  • † smokeybaer 15. Oktober 2015, 12:04

    Prima ins Bild gebracht gr smokey
  • EriG 13. Oktober 2015, 21:48

    Ähm ja ... die sollt morgen kommen Jürgen. ... ;o)
  • Jürgen Evert 13. Oktober 2015, 21:34

    Deutlich interessanter als die Kugelbake selbst.
    Gruß Jürgen
  • EriG 13. Oktober 2015, 20:59

    Ich würde das nicht ganz so eng sehen Bergfex. ;-) das teil stand jahrzente lang leer und wird nun behutsam u d sicherlich auch mit spärlichen Gelder wieder hergerichtet ... ex braucht noch zeit. ;-)

    @Gerd: Festungen halt ... denkst ... wenn mit der Cap San auf der Elbe rauf dran vorbei, denn schön Elbfestungen fotografieren... aber ich hätte es wissen müssen ... nix zu sehen ...Festungen, immer in Deckung ... gegen elbdeiche ... die immer in Sperrung ... da gabs nix zu sehen ;O)

    Deine karre da ist aber geil *lach*
  • Bergfex 13. Oktober 2015, 19:55

    Das Foto ist nicht nur an sich gut, sondern dokumentiert in schöner Weise, wie wenig bei Denkmälern offenbar auf ein denkmalgerechtes Erscheinungsbild Wert gelegt wird:
    - ein Zaum versperrt den Blick auf das Wachhaus
    - der Zaun ist modern verzinkt
    - der Vorplatz mit den Fahrspuren ist auch nicht der Hit
    - der Laternenmast toppt das Ganze
    Ob die Verantworlichen sich das jemals aus Distanz angeschaut heben?

    Man könnte zumindest den Zaun mit "Rostlack" dem Bauwerk anpassen:
  • Lubeca 13. Oktober 2015, 19:31

    Ob schon damals ein so häßlicher Metallzaun den Zutritt zum Fort verwehrt hat? Dabei finde dieses irgendwie hingeduckt wirkende Gebäude mit den schmalen Fenstern eigentlich ganz interessant, obwohl ich da nicht hätte Dienst tun mögen - alles wirkt irgendwie eng und bedrückend - zumindest im Manschaftsbereich. Die Offiziere hatten es da wahrscheinlich deutlich besser.

    LG Sabine
  • EriG 13. Oktober 2015, 18:35

    Ich bin da frisch auf eine Führung gestoßen und der nette Führer wollt mich auch dazuladen .. aber immer diese zeitprobleme :-(