Rolfi112


Premium (Pro), Düren - Birkesdorf

vor 12 Minuten

...mein erster...Mondversuch

Kommentare 28

  • Eifelpixel 1. Oktober 2012, 8:33

    Ist dir aber gut gelingen der Versuch.
    LG Joachim
  • Ruth U. 25. September 2012, 18:15

    Das ist hammerstark, Rolfi ... ich habe es noch nie versucht, Dir ist der erste Versuch super gelungen.
    LG Ruth
  • Sonja.A 25. September 2012, 17:51

    Heilige Muttergottes Freddy *I*

    ich schätze deinen Mut und das hier zu zeigen

    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
  • Rolfi112 25. September 2012, 16:48

    boah, Heide, du hast was geschafft, das geht in die Naturgeschichte ein, bei dir sin sogar 2 Monde drauf...ein kleiner noch oben hinter den Ästen!!!
  • Heide G. 25. September 2012, 16:43

    ich hab auch mal nen Mond gemacht, und das ist noch das beste von allen anderen Mondbildern -
  • i.67 25. September 2012, 15:59

    Alfred, es rauscht vielleicht ein bisschen, aber mir gefallen eure Mondfotos trotzdem.
  • Alfred Schultz 25. September 2012, 15:54

    Der Mond ist mir als Motiv viel zu weit weg.
    Wenn du mal einen Vergleich sehen willst,
    wie's noch viel schlechter geht, bitteschön:
    Gruß - A.
  • Rolfi112 25. September 2012, 9:32

    aber gern, Oli..ich zooooms dir mal rüber! ;-)
  • windstill68 25. September 2012, 9:31

    Morgen Rolf,

    kannste mir das 400er mal leihen? Will den auch mal ganz nahe haben!

  • i.67 25. September 2012, 8:06

    Nachts wird bei mir ja nie was.

    Tolles Foto, Rolfi.
  • Heide G. 25. September 2012, 7:59

    ja, bravo! Wenn man bedenkt, dass ich immer nur kleine verwackelte ovale Scheiben hinkriege -
  • Dei-Dei 25. September 2012, 7:20

    Ich hab mein Lieblingsmotiv trotz unzähliger Versuche noch NIE so beeidruckend hinbekommen :-(

    LG Jürgen

    PS: Hast du so ein gutes Tele, oder haben dich die "Powerladies" persönlich dort hochgeflogen :-))
  • † RS-Foto 24. September 2012, 22:57

    @ Peter Schardt
    Ja !! Dann nur den Ausschnitt nicht so vergrößern !!!
    Manchmal ist weniger mehr ...
    Ein kleinerer Mond schön scharf, ist auch ein tolles Motiv

    LG Roland
  • † RS-Foto 24. September 2012, 22:53

    Hallo Rolfi

    Überbelichtung:
    Aura rechts neben dem Mond. Schwarz des Hintergrund rauscht leicht ..

    Mondrand rechts geht ins Reinweiß ( Keine Kontraste mehr ) In der Bearbeitung wurde der Kontrast erhöht.
    Das bringt Dir die Unregelmäßigkeiten am Mondrand.

    Überschärfung:
    Weiße Bildanteile werden damit verstärkt !
    An den linken Teilen der Krater deutlich...

    Tipp:
    deutlich Abblenden, z.B. f 14, Iso 100, stabiles Stativ, Fernauslöser und Spiegelvorauslösung nutzen ...

    LG Roland


  • Rolfi112 24. September 2012, 22:24

    @Roland
    wieso meinst du, der ist überbelichtet? Und wieso zu stark vergrößert?
    der starke Kontrast is von mir gewollt!

Informationen

Sektion
Ordner Allerlei
Views 787
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon 550D
Objektiv Sigma 80-400mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 400 mm
ISO 200