Zurück zur Liste
Vom Goldbroiler zum Schneehuhn...

Vom Goldbroiler zum Schneehuhn...

2.369 5

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Vom Goldbroiler zum Schneehuhn...

...ist diese Ex-DR-V60 mutiert. Die Lok gehört einer Firma in Blankenburg am Harz, zusammen mit anderen V60 und mindestens einer V15, ich nehme an ebenfalls eine ehemalige Reichsbahnerin. Die V60 (hier liest man aus der endlos langen neuen EDV-Nummer die alte 345 271-1 heraus, vemutlich noch nach DB-Schema) hat gerade einen Selbstentladewagen aus dem Bahnhofsbereich an der Ausfahrt nach Halberstadt (rechts) geholt, zieht ihn nun über die Weichenverbindungen bis vor zum Bahnsteig und wird ihn dann links in den oberen Bahnhofsbereich, also in Richtung Rübelandbahn, schieben. Dort befindet sich dann auch der Gleisanschluss ihres Eigentümers.
Im Hintergrund erkennt man wieder das zugewucherte Bw Blankenburg.

Auch, wenn der Tag keine üppige Ausbeute brachte, so sollte es dennoch nicht der einzige Fang bleiben:

Tui goworisch po russki?
Tui goworisch po russki?
Thomas Jüngling
Endlich wieder Farbe...
Endlich wieder Farbe...
Thomas Jüngling
Ein Locon-Doppel...
Ein Locon-Doppel...
Thomas Jüngling
Etwas schwindelig...
Etwas schwindelig...
Thomas Jüngling

Noch vor wenigen Wochen sah's hier übrigens ganz anders aus - Wahnsinn, wie schnell sich die Natur verändern kann!:
Der einzige sonnige Moment...
Der einzige sonnige Moment...
Thomas Jüngling


Aufnahme vom 05.05.2013 mit Canon EOS 1100D und Sigma 70-300mm DG Macro im manuellen Modus. Nachträglich leicht beschnitten und mit Rahmen versehen.

Kommentare 5

  • Dieter Jüngling 11. Mai 2013, 20:38

    Aber als "Schneehuhn" sieht die 106er auch gut aus. Und im Umfeld einer so gut wirkenden Weichenstraße gefällt die Rangierlok noch viel besser.
    Gruß wieder von zu Hause.
  • † Foto-Volker 7. Mai 2013, 8:41

    so ein gewirr von gleisen, oberleitungen und signalen!
    für einen lokführer nichts ungewöhnliches,
    vg volker
  • Trübe-Linse 7. Mai 2013, 7:45

    Durch die vielen Privatbahnen gibt es jetzt viele Mutationen. Die Titelwahl ist natürlich wieder raffiniert. Ich denke mal das war der gelbe Briefkasten (oder eben Goldbroiler). Hier finde ich die Gleisverzweigungen und das Oberleitungsgewirr sehr reizvoll.
    Gruß Mirko
  • DR-Junior 6. Mai 2013, 23:52

    Motiv und Titel sind super. Tolle Telewirkung.
    Die Schwesterlok 345 271 hierzu hab ich 2010 im Bw Altenburg gesehen. Die war auch in "Schneetarn" gehalten. Vielleicht steckt da ja der gleich Betreiber dahinter?
    VG René
    Edit: Sorry Thomas hatte mich verschrieben, ich meinte die 272, die in ABG stand.
  • makna 6. Mai 2013, 23:39

    Das Motiv ist Klasse ... und Dein Titel fetzt !!!
    BG makna

Informationen

Sektion
Ordner Bahnen Sachsen-Anh.
Views 2.369
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 300.0 mm
ISO 200