1.555 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Verspätung

...machte dieses Foto möglich.
Dieses Foto widme ich Manfred Gorus , der heute aufgrund eines Unfalls auf der Strecke Nürnberg - Würzburg mit seinem ICE 724 über die Altbaustrecke Ingolstadt - Treuchtlingen - Ansbach - Würzburg umgeleitet wurde und dadurch bis Frankfurt(Main) mehr als 40 Minuten Verspätung einfahren mußte!

In meinem Bild vom 17.Oktober 2005 fährt EuroCity 100 Chur - Mannheim - Köln - Hamburg gerade in die Rheinbrücke Mannheim/Ludwigshafen ein.

Dabei fällt auf, daß der Zug auf dem linken Gleis fährt. Zwar ist die Strecke hier signalmäßig in beiden Richtungen uneingeschränkt befahrbar, aber nach der Fahrordnung befährt dieser Zug normalerweise das rechte Gleis. Dies schon deshalb, um in Ludwigshafen Hbf ohne weiteres langsames Befahren einer Weichenverbindung die freie Strecke in Richtung Worms zu erreichen.

Doch keine Regel ohne Ausnahme, gerade im Bahnbetrieb!
An diesem Tag war EC 100 mehr als eine halbe Stunde verspätet.

Irgendwo zwischen Basel SBB und Mannheim hatte die reguläre Zuglok der Baureihe 101 wohl einen Schaden erlitten und konnte den Zug nicht mehr weiterbefördern.

Eine Ersatzlok, in diesem Fall 120 102, mußte den Zug übernehmen, und bis diese zur Stelle war, dauerte es wohl trotz gewiss umgehender Disposition seine Zeit.
Bedingt durch diese Verspätung und durch Belegung des regulären Gleises zwischen Mannheim und Ludwigshafen durch andere Züge befuhr EC 100 ab Mannheim dann das Gegengleis.

Hinter der Lok ist der auffällige Aussichtswagen 1.Klasse erkennbar,
der für Genießer unerwartete Reiseperspektiven eröffnet.
Mit dem Inkraftreten des Jahresfahrplans 2006/2007 ist der Einsatz dieser schönen und komfortablen Fahrzeuge nun zunächst vorbei.

Damit ist mein Foto auch ein Abschiedsbild, das den SBB-Aussichtswagen und dem komfortablen Reiseerlebnis in ihnen gewidmet ist!

Vor einiger Zeit hatte ich ein anderes Bild von dieser Stelle aus gezeigt, das wegen seines überaus großen Luminanzrauschens kritisiert worden war. Ich hoffe, hier tritt es nicht mehr in diesem starken Maße auf.
Geschuldet ist dieses Rauschen letztendlich den herrschenden Lichtverhältnissen und dem kleinen Sensor der verwendeten Kamera, der Minolta Dimage A1, das auch der Einsatz von NeatImage nicht beseitigen konnte.



_______________________________________________

Kommentare 12

  • Jan Hemerka 21. Dezember 2006, 13:41

    Sehr professionell erklärt,bis zum letzten Detail,
    das Foto finde ich Klasse,
    das Licht verbessert noch die Stimmung sehr.
    Grüße Jan
  • Gerhard Jacobs 17. Dezember 2006, 9:54

    Hervorragendes Foto!! Gefällt mir sehr gut! Klasse auch der "Bildrahmen" durch FL-Mast, Brücke und Signal!!

    VG Gerhard
  • Hans-Dieter Illing 17. Dezember 2006, 4:58

    Wirklich sehr stimmungsvolle Aufnahme, so im Gegenlicht auf der Brücke. Gefällt mir sehr gut.
  • Roman 16. Dezember 2006, 20:09

    Eine interressante Story, die Du uns da präsentierst! Muss schmunzeln......Eisenbahn ohne Verspätung - das gibt es nicht....Der Beweis, dass man auch mit einer einfachen Kamera noch ansehliche Bilder hinkriegt!
    lg Roman
  • Klaus-Peter Schwenker 16. Dezember 2006, 13:49

    Den Zug habe ich in Bonn schon des öfteren mit "Schub-Lok" gesehen.
    Schönen dritten Advent.
    Peter
  • Markus Peter 15. Dezember 2006, 22:08

    Unfall ist immer schlecht, aber wenigstens war der Manfred nicht selbst drin verwickelt. Schöne Zugzusammenstellung, schönes Nachschussbild

    VG Markus
  • Walter Nork 15. Dezember 2006, 20:10

    Mit deinen Erläuterungen werde ich langsam zum Eisenbahnexperten.
    Gruß Walter
  • Karsten M 15. Dezember 2006, 20:00

    Schöne Aufnahme und tolle Erklärung!
    VG Karsten
  • Klaus Hofacker 15. Dezember 2006, 19:59

    Die Eisenbahnbrücke wirkt wie ein Tunnel. Das regt irgendwie die Fantasie an. Schön gestaltet. LG Klaus
  • Klaus Kieslich 15. Dezember 2006, 18:37

    Staaaaark !
    gruß Klaus
  • Marguerite L. 15. Dezember 2006, 18:27

    Ein tolles Bild, sehr gut gefällt mir die Spiegelung in den Fenstern.
    Grüessli Marguerite
  • Jean Albert Richard 15. Dezember 2006, 17:50

    Schönes und interessantes Bild, mit einer sehr guten
    Dokumentation!
    LG

    JR