Zurück zur Liste
Version I  Ergonomie

Version I Ergonomie

2.501 5

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

Version I Ergonomie

Ergonomie und Technik. Hier vereinen sich zwei Welten. ich war sehr erstaunt über die Bissigkeit dieser Blechschere. Und so wie die in der Hand liegt, macht ein Zuschnitt auch Spass!
Denke, dass so auf dem Rücken liegend Metall zu verspeisen auch einen grossen lukullischen Aspekt beinhaltet. Ein Eisenmangel liegt hier sicherlich nicht vor..-)
Allen ein schönes Wochenende

Kommentare 5

  • Robi H. Löwy 25. Februar 2017, 23:17

    Wenn ich das mit einer heutigen «Haushaltschere» vergleiche,
    denen man nachsagt, dass man fast alles zerschneiden kann mit ihnen,
    so würde ich es eindeutig vorziehen, mit diesem echten Werkzeug zu arbeiten,
    das schon rein optisch das Gefühl eines haptischen Arbeits-Erlebnisses verspricht.
  • Marco Renz 6. Februar 2017, 21:18

    Vielleicht liesse sich die Plastizität durch Optimierung der körperlichen Anschaulichkeit noch etwas prägnanter zum Ausdruck bringen, wobei allerdings die gewählte Präsentation dem Idealbild schon sehr nahe kommt.
    Gruss
    Marco
  • Engel Gerhard 5. Februar 2017, 9:14

    Danke Euch für die Anmerkungen. @Detlef, ich lerne gerne (netter Reim..) doch wie würdest Du die Plastizität verbessern?
  • Rüdiger Kautz 4. Februar 2017, 20:13

    Fototechnisch gut; auch die Idee gut umgesetzt und erläutert.
    Gruß Rüdiger
  • Michael Jo. 4. Februar 2017, 19:40

    allein schon dises kraftstrotzende Unterkiefer,
    von ergonmisch idealer Hebelübersetzung zubeissende Eisenfrass-Maul
    lässt die zupackende Haptik dieses Werkzeugs erahnen;

    dann wünsche ich jederzeit einen scharfen Schnitt
    und immer genügend Eisenfrass für dieses Trennzeug !

    Ach ja, gut in Szene (Aktion) hast Du es auch präsentiert !
    LG., Michael

Informationen

Sektion
Views 2.501
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 58.0 mm
ISO 400