Zurück zur Liste
verrauschtes Luzern bei nacht

verrauschtes Luzern bei nacht

1.240 5

Frank Wertke


Premium (World), Spaichingen

verrauschtes Luzern bei nacht

das ist ja nun mal völlig verrauscht. hab es trotzdem mal rein gestellt, vielleicht kann mir jemand tips geben wie man das besser macht. gibt es da sehr große unterschiede wie die einstellungen vorzunehmen sind bei verschiedenen brennweiten? optimal war kein bild, aber die mit kleinerer brennweite waren schon etwas besser.
150mm, 4sec., F.5.6, iso 400, weissabgl. auto

dieses hier z. b. standpunkt ähnlich

luzern bei nacht
luzern bei nacht
Frank Wertke


oder das hier

Luzern bei Nacht
Luzern bei Nacht
Frank Wertke

Kommentare 5

  • Frank Wertke 23. Dezember 2007, 1:48

    dank an alle anmerker und besonders für die hinweise.
  • Roland Klecker 22. Dezember 2007, 19:53

    Frank, wenn Du ein Stativ benutzt, warum hast Du dann die Einstellung auf ISO 400??
    Mach's doch mit 100, hast doch Zeit!
    Dann rauscht es auch nicht so...

    Die Brennweite ist natürlich abhängig vom Standpunkt und dem ausgesuchten Motiv, aber die Blende hätt ich auch weiter geschlossen. Das hätt bei mir wohl so ausgesehen: ISO 100, F/9, 120 mm (Unten muss noch was dran, find ich. Zumindest der Lampenstern), Belichtungsreihe von 0,5-20 Sek. In Raw.

    Dann ein kleines, feines DRI. Musst Du Dich gar nicht groß mit beschäftigen, ist mit ordentlicher (und kostenloser) Software eine Kleinigkeit...

    Liebe Grüße,
    roland
  • Frank Wertke 20. Dezember 2007, 17:54

    stativ hatte ich ja benutzt. bewegungsunschärfe seh ich auch nicht. aber mit dri werd ich mich in nächster zeit noch nicht beschäftigen. bei dem anderen bild habt ihr mir ja schon ganz gute tips zu diesem thema gegeben.
  • Margit -die Bildermacherin 20. Dezember 2007, 7:15

    Ohne Stativ hast du da wirklich keine Chance-Tip von Klaus ist schon richtig- ein DRI habe ich aber auch noch nicht gemacht..:)) lg M.
  • Klaus Kalb 20. Dezember 2007, 0:28

    Das wird, wegen der hellen Lichter, nur als HDR oder DRI etwas brauchbares. Belichtungsreihe machen und dann muss der PC 'ran. Stativ ist natürlich Pflicht.

    Hier mal an DRI mit ähnlicher Lichtsituation:
    Obertauern - Blick aus dem Hotelzimmer
    Obertauern - Blick aus dem Hotelzimmer
    Klaus Kalb