Zurück zur Liste
Untere Mosel Lay, Wolkentheater I

Untere Mosel Lay, Wolkentheater I

6.503 4

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Untere Mosel Lay, Wolkentheater I

Untere Mosel, Lay
Aufgenommen vom Ankerpfad, Moselhöhenweg. Die Aufnahme entstand ca 10min nach Sonnenuntergang.

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht ullr ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Mohr Wilfried 17. Februar 2021, 13:36

    Ja Karla hat recht. Das "Blau" müsste reduziert werden u nd zwar in der Bildbearbeitung, nicht bei der Aufnahme. Bildbearbeitung ist m.E. fast bei jedem Bild, auch bei meinen Bildern erforderlich. Auch mei n Fotofreund sagt immer, wenn die Aufnahmen gemacht sind, fängt die eigentliche Arbeit erst an (Bildbearbeitung) Ich könnte mir ein Foto von mir ohne Bildbearbeitung nicht mehr vorstellen; erst das sog. aufgeräumte Bild gibt das Endergebnis. Jede andere Meinung kann ich jedenfalls nicht akzeptieren. Nun kann es aber auch sein, dass der Fotograf mit seiner Aufnahme ohne Bildbéarbeitung zufrieden ist, dann muss er sich aber von anderen professionellen Fotografen Kritik gefallen lassen.
    Gruß Wilfried
    • ullr 17. Februar 2021, 18:25

      Hallo Wilfried, ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Bei mir läuft die Bildbearbeitung in zwei Stufen:
      Die erste ist die Bearbeitung des RAW-DNG Bildes also im Wesentlichen Weißabgleich, Schärfe, Gradation, Belichtung, chromatische Aberation, Vignettierung. Da entsteht das jpeg-Bild. Das wird dann weiterbearbeitet. Hier erfolgt dann die Weiterbearbeitung mit Tonwert, Gradation, Kontrast, Dynamik usw. Am Weißabgleich ändere ich da nichts mehr. Und das geht dann sehr stark in Geschmacksfragen rein und darüber wiederum streite ich mich in einem Forum nicht.
      Und natürlich freue ich mich über Kritik und nehme sie ernst.
      Gruß und lass es Dir gutgehen,
      Christian
  • Karla M.B. 17. Februar 2021, 9:25

    An sich eine herrliche Stadt-Landschaftsaufnahme, bei der mir aber das Blau zu stark ist...das hätte ich auf jeden Fall entsättigt...
    LG Karla
    • ullr 17. Februar 2021, 10:48

      Hallo Karla, Dankeschön für Deine Kritik. Ja, mir wird sowieso häufig vorgehalten, ich sei zu blaustichig, :) hier wurde der Weißabgleich "wie Aufnahme" durchgeführt. Alle anderenEinstellungen "Automatisch", "Tageslicht", "Trüb" passten -nach meiner subjektiven Einstellung überhaupt nicht. Ich entwickel die Bilder immer ziemlich zeitnah an der Aufnahme, um es möglichst realistisch "mit dem Körnchen Salz" :) hinzukriegen. Das ist und bleibt aber subjektiv...
      Gruß weiterhin viel Spass beim Fotografieren  und bleib gesund!
      Christian

Informationen

Sektionen
Views 6.503
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5 II s
Objektiv smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
Blende 8
Belichtungszeit 0.7
Brennweite 63.0 mm
ISO 100

Gelobt von