4.053 14

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Unfall

Hier nochmal im Ausschnitt die tatsächlich verunglückte Graugans des großen Bildes.

Dass sie nicht im allgemeinen Trubel nur eine "besondere Figur" macht, ist an der Verformung der Leitung und dem anderen Bild hier unten zu sehen.
Verrückterweise ist die eigentliche Störung (Sportflugzeug) längst überhin, aber das "Gedrängel" in der Luft eben doch noch so groß, dass da wohl schon jemandem die Sicht auf das eigentliche Hindernis verstellt sein kann.
Es ist ja fast erstaunlicher, dass doch der ganze riesige Haufen heil überhin kommt (und anschließend noch retour). Obwohl hier örtliche Jäger auch schon einmal 25 tote Grau- und Bleßgänse etwas weiter unter der selben Leitung gefunden hatten. Was ähnliche Ursache gehabt haben mag.

Absturz
Absturz
Wulf von Graefe




Kommentare 14

  • Dr.Thomas Frankenhauser 7. März 2012, 11:29

    Wirklich traurig! Gute Doku, die sich seltener ereignen, die man aber öfter gezeigt bekommen sollte!
    LG, Thomas
  • d33ply_stirr3d 14. Februar 2012, 20:38

    Trauriger Anlass, aber jedoch ein gutes bild.
  • Roland Adam 14. Februar 2007, 17:34

    Warte mal die Beltüberquerung ab ,,,,,,,,,

  • Jo Kurz 14. Februar 2007, 9:21

    das sind bilder, die traurig machen....
    einfach verrückt, mit welcher leichtfertigkeit diese leitungen ungeschützt neben (oder durch?) einem vogelschutzgebiet verlaufen :(((
  • Christiane v. D. 13. Februar 2007, 22:25

    Flucht vor einem Flugzeug und denn noch Stromleitungen ausweichen :-((
    Deine Aufnahmen zeigen, dass der Mensch erst an sich und dann an seine Umwelt denkt.
    LG Christiane
  • Roland Adam 11. Februar 2007, 11:24

    tendierte ich nun auch zu...........
  • Wulf von Graefe 11. Februar 2007, 10:57

    @Roland
    Das ist gut hingesehen, Roland, dass Du da überhaupt einen anderen zwischen gefunden hast. Aber es ist ein Kiebitz, wie Du sie auf dem großen Bild unten rechts noch im Trüppchen sehen kannst.
    lg Wulf
  • Roland Adam 11. Februar 2007, 9:10

    vielen dank,,sag mal ulf , ist da ein kleiner greif mit in dem pulk, oder ist das auch ne limikole
  • Wulf von Graefe 11. Februar 2007, 6:27

    @all
    danke für eure Anteilnahme.
    @Tanya
    Thema sind Vögel bei Neuanlage schon, aber ihre Gefährdung fast immer als "billigend in Kauf zu nehmen" bewertet.
    @Loek
    es ist schon besonderer Zufall, genau diesen Augenblick im Foto zu haben, aber eine Filmszene wäre schon noch ergiebiger gewesen.
    @Madlen
    gerade an dieser Leitung hatten örtliche Vogelschützer anfangs schon einmal auf einigen besonders heiklen Kilometern vom Stromversorger Flattermarkierungen an der oberen Trasse zugebilligt bekommen.
    Sie hielten fast 10 Jahre, während derer ich aber dennoch einige totgeflogene Vögel darunter gefunden habe, bis zu großem Höckerschwan. (und anzusehen war es derweil ziemlich scheußlich).
    @Roland
    Mir ließ es auch keine Ruhe, weshalb ich gestern Mittag dort noch einmal gründlich nachkontrolliert habe (allerdings 48 h nach dem Ereignis).
    Trotzdem besteht wohl einige Aussicht, dass sie es noch überlebt hat, da sich keinerlei Spuren fanden, wie sie sonst auch bei weggeschleppten Tieren meist übrig bleiben.
    Auch hätte ich im Augenblick des Geschehens vermutlich doch ein in der Wiese zappelndes Tier bemerkt, da ich dort auch nach dem Verbleib der Kiebitze gesehen hatte. In eine Kuhle oder hinter etwas Schilf kann aber immer etwas außer Sicht geraten.
    Ihre Haltung beim Anprall mit noch voller Bremsung läßt auch möglich erscheinen, dass sie trotz Absturz evt. gar nicht bis auf Grund gefallen ist, sondern sich noch auf halben Wege abgefangen hat.
    Wirklich daran Umgekommene sind aber ja genug bekannt. Diese könnte es aber auch nach umgeklappten Hals und Sturz von ein paar Metern schon noch überstanden haben.
    lg Wulf
  • Roland Adam 10. Februar 2007, 23:17

    Und Ulf........war die zu retten ? Eine Frage die mich einfach nicht loslaesst
  • Madlen H. 10. Februar 2007, 22:03

    Da warst du wohl zur rechten Zeit am rechten Ort! Kann man wohl im Straßen- als auch Luftverkehr nicht verhindern. Habe aber mal eine Sendung gesehen, daß Energieversorger kleine Schilder anbringen können. Wohl aber eine Kostenfrage...
    LG

    Madlen
  • Loek van de Leur 10. Februar 2007, 13:31

    Zeuge sein einer Unfall ist man selten. Schön festgelegt
    VG Loek
  • Roland Adam 10. Februar 2007, 11:48

    ttrauriges Dokument ,aber sehr wichtig
  • Tanya R. O. 10. Februar 2007, 8:49

    ja als sie diese Dinger bauten, waren die Zugvögel leider kein Thema.. ich denke sie wird sich schon verletzt haben, wie man auf deinem verlinkten Foto gut sieht.. schade konntest du nicht dort bleiben..
    lg Tanya