4.216 13

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Unbekannter Pilz

von einem Pilzkenner wurde der Pilz als Psathyrella chondroderma, den netzigen Mürbling bestimmt

Kommentare 13

  • Ulrich-J. 13. Februar 2020, 0:28

    Einfach mal braten und probieren.....
    Tolles Foto, Jörg
  • Burkhard Wysekal 28. Januar 2020, 22:57

    Hi Jörg,
    den Pilz hätte ich  balde  für  einen  Orangeroten Träuschling  gehalten. Aber so aus der  Ferne kriegt  man das eh  nicht  bestimmt. Und  von einem Netzigen Mürbling  habe  ich bis  jetzt  noch  nie was  vernommen. Der muß total selten sein.
    Eine sehenswerte Aufnahme, aber mit der Schärfentiefe sehe  ich das  genauso wie Hartmut.
    Stacken ist doch kein Hexenwerk.Ich habe  jetzt Windows 10 installiert  und  mußte  das völlig kostenlose Stackprogramm  "Combine ZP" neu runterladen. Es  ist  zwar in englisch, aber selbst  für mich als "Kauderwelscher" einfach und selbsterklärend gestaltet.
    Irgenwann wirst Du sicherlich auch den Wunsch  nach durchgängiger  Schärfe verspüren.............;-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 28. Januar 2020, 19:52

    Ein interessantes Exemplar hast du entdeckt. Weiches Licht und eine tadellose Gestaltung. Die Schärfe ist arg knapp ausgefallen, trotz f16. Eine oder zwei Aufnahmen mehr hätten gar nicht weh getan, Jörg :-))
    LG Hartmut

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 4.216
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv 90mm
Blende 16
Belichtungszeit 2
Brennweite 90.0 mm
ISO 100

Gelobt von