Zurück zur Liste
Trauerschnäpper, Weibchen

Trauerschnäpper, Weibchen

3.908 18

Trauerschnäpper, Weibchen

Vielleicht ist es nicht die beste Qualität, teilweise sind leichte Überstrahlungen zu sehen, aber besser war es nicht möglich. Ich war froh, überhaupt diesen für mich bisher unbekannten Vogel zu erwischen. Er hatte sich sehr versteckt gehalten und ich brauchte viel Geduld.

wildlife, freihand

Kameramodell
Canon EOS 20D
Aufnahmedatum/-zeit
07.05.2006 13:59:51
Tv (Verschlusszeit)
1/160
Av (Blendenzahl)
6.3
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Objektiv Tamron
200.0 - 500.0 mm
Brennweite
500.0 mm
Bildqualität
RAW

Kommentare 18

  • Maren Arndt 12. Mai 2006, 7:24

    Sein Haus....
    Sein Haus....
    Maren Arndt

    das hast du fantastisch hinbekommen..
    Siehe meine unscharfe Aufnahme, obwohl er bei mir im Garten brütet..
    Liebe Grüße
    Maren
  • † Dieter Goebel-Berggold 9. Mai 2006, 10:00

    @ Gisela: Nein, Gisela, sieh Dir das Männchen an, das ich leider noch nicht erwischt habe, dann kannst Du das verstehen:
    http://www.naturfotografie-digital.de/voegel/trauerschnaepper-fotos.php
    lg Dieter
  • Gila W. 9. Mai 2006, 7:38

    Warum er wohl Trauerschnäpper heißt? Kommt das von diesen melancholischen blickenden Augen?
    Wieder eine deiner hervorragenden Aufnahmen zu denen man nur gratulieren kann!
    LG Gisela
  • Stefan Albat 8. Mai 2006, 22:38

    Schön getroffen - da fällt mir doch gleich mal Schnappi ein - das ist sozusagen "mein" Trauerschnäpper :-)

    Gestatten ... ?
    Gestatten ... ?
    Stefan Albat


    Mein erster Trauerschnäpper ...
    Mein erster Trauerschnäpper ...
    Stefan Albat


  • Photo-Ralf 8. Mai 2006, 20:15

    Wurde eigentlich alles schon gesagt. Gefällt mir sehr gut.
    LG
    Ralf
  • Gerry Schmit 8. Mai 2006, 19:50

    Die hab ich auch bei uns im Wald gesichtet, konnte sie aber ohne Tarnung nicht so gut ablichten. Freut mich dass Du uns hier ein Bild von ihr zeigen kannst weil dieser Vogel ja nicht so häufig ist.
    LG, Gerry
  • Dietmar Rüttgers 8. Mai 2006, 18:07

    Da hat sich die Ausdauer doch gelohnt Dieter, auch wenn es nicht Perfekt ist, Überstrahlung würde ich noch nicht mal sagen, mich Irritiert die Unschärfe im linken Bereich
    etwas.
    Gruß
    Dietmar
  • Helga Amh 8. Mai 2006, 13:00

    da gratuliere ich Dir herzlich den Trauerschnäpper nicht nur zu sehen, sondern auch so wunderbar ablichten zu können. Leider konnte ich selbst noch keinen in freier Wildbahn sehen...

    Lg Helga
  • TotoGraphie 8. Mai 2006, 10:26

    Sowas sollte mir endlich auch mal gelingen :-)
    Das ist wieder mal erstsahnig von Dir. Belohnt wird, wer geduldig wartet...:-)
    LG,TOTO
  • Ursula Müller-Theißen 8. Mai 2006, 7:57

    Ich kenne den Vogel auch nur aus Büchern und finde das Bild trotz der kleinen von Dir genannten Mängel sehr gelungen! Da kannst Du schon stolz sein auf dieses Foto!
    LG Ursula
  • Conny Wermke 8. Mai 2006, 7:47

    Die kleinen technischen Mängel stören mich angesichts dieser Aufnahem doch überhaupt nicht. Das schobn mal so hinzubekommen erfordert Können und viel Geduld..

    LG Conny
  • Max Röhrig 8. Mai 2006, 7:12

    Um die Uhrzeit bei solchem Wetter, sind harte Kontraste praktisch vorgegeben. meist arbeite ich dann generell mit einer Belichtungskorrektur von -0,7 LW, zwar auch kein Allheilmittel, doch die fetten Überstrahlungen bekommste damit einigermaßen in den Griff. Ansonsten wie gewohnt von Dir, ein hervorragendes Vogelportrait - BON !

    lg....max

  • Hans-Jürgen Striegel 8. Mai 2006, 6:42

    Ein rundum gelungene Aufnahme eines sehr scheuen Vogels.
    Man sieht sie ja so selten daher ist es toll das du die Geduld aufgebracht hast und in hier zeigen kannst.
    vg Hans-Jürgen
  • Michael Rosch 8. Mai 2006, 1:51

    Wirklich gelungen.
    LG Michael
  • Caroline Piater 8. Mai 2006, 0:39

    ein wunderschönes vogelportrait mit perfektem bildaufbau
    schön ...so einen vogel mal sehen zu können..
    lg caro