Zurück zur Liste
This is me - Niklas

This is me - Niklas

5.253 5

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

This is me - Niklas

Wenn man Niklas Lehrer fragt, war er in der Schule arrogant, respektlos und nur auf zwei Sachen fixiert: Seinen Computer und den Schützenverein. Er hatte keine Lust auf Lernen, weil er einen großen Teil des Schulstoffs für nutzlos hielt.

Im letzten Punkt wird Niklas seinen Lehrern wohl zustimmen.

Man kann die Situation aber auch anders betrachten: Niklas ist intelligent genug, um nicht nur zu lernen, was ihm aufgetragen wird. Er hinterfragt, was ihm begegnet. Zusätzlich hat er ein hohes Maß an Sozialkompetenz. So durchschaut er seine Mitmenschen oft besser, als denen lieb ist. Und er hält mit dem, was er sieht nicht hinter dem Berg. Er selbst findet „Ich bin vielleicht nicht in der Position, das zu sagen. Aber wenn ich es nicht sage, dann sagt es keiner.“

Tatsächlich hatte Niklas am Ende der Mittelstufe genug von Schule. Er hatte schon einiges an Programmierkenntnissen und die wollte er in der Praxis erproben – statt weiter langweiligen Schulstoff zu pauken. Daran hinderte ihn zunächst der fehlende Schulabschluss. Danach kam die Pandemie und stellte sein Leben auf dem Kopf.

Niklas Intelligenz und besonders seine Einsicht in soziale, politische und pandemische Zusammenhänge stellten sich als Problem heraus. Wer zu genau sieht, was in den Lockdowns schief läuft – und noch dazu auf nahestehende Menschen achten muss – der kann selbst sehr schnell psychische Probleme bekommen. Mit dieser komplexen Problematik war Niklas mit gerade mal 17 Jahren überfordert. Er hätte mehr Lebenserfahrung gebraucht, um die Situation einzuschätzen.
Sein schlechter Ruf bei einigen Lehrern half da nicht unbedingt – die gingen einfach davon aus, dass Niklas an seinen Problemen selbst schuld war. Er hatte ja schon immer alles besser wissen wollen.

Zum Glück hat Niklas trotzdem Menschen gefunden, die ihm zur Seite standen. Mit ihrer Hilfe hat er einen ganz eigenen Weg in die Zukunft beschritten. Er hat sich entschlossen, die Schule abzubrechen, ein einjähriges Praktikum in der Softwareentwicklung zu machen und danach eine Ausbildung zu beginnen. In dieser Zeit hat ein Freund über Niklas gesagt „Er ist der resilienteste Mensch, den ich kenne“. Damit meinte er, dass Niklas hat bis zu seinem 18. Lebensjahr eine Menge unschöne Sachen miterlebt hat. Er musste sich vielen Problemen stellen. Eigenen und fremden. Daran ist er gewachsen. Dabei hat er es immer noch geschafft, für seine Mitmenschen da zu sein, wenn die ihn brauchten.

Die neue Welt, die sich jungen Menschen nach der Schule öffnet, tat Niklas gut. Seine Programmiererfahrung und auch seine Intelligenz und seine soziale Kompetenz haben dafür gesorgt, dass aus dem „Praktikum“ eine gut bezahlte Vollzeitanstellung wurde. Danach konnte er im selben Betrieb seine Ausbildung angefangen. Er ist zufrieden und zuversichtlich.

Kommentare 5

Bei diesem Foto wünscht Anette Z. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Fotobock 3. Dezember 2022, 13:54

    Sympathisch. lg Barbara
  • verocain 11. November 2022, 11:37

    So lernt man die Leute kennen. dieses That's-me-Konzept ist wirklich sehr beeindruckend und ich hoffe, du führst das noch lange weiter.
  • Hellmut Hubmann 10. November 2022, 18:09

    Ein sympathisches Porträt.
    Der Text dazu ist hochinteressant, mir aber als Info zu einem Foto zuviel. Diese Info in einem Rahmen, dazu 10 -15 Fotos, wie du Niklas erlebt hast, wäre ein ganz anderes Ding. Ja, hier hat die fc Grenzen. Sie kann nicht für alle Umgänge mit Fotos optimal sein.

    Hier würde mich mehr interessieren, was er gerade macht. Von Zappen über über eine Sendung bis Computerspiel (mit vielen Varianten) gäbe es ja viele Möglichkeiten.
    • Anette Z. 10. November 2022, 18:14

      Nur ein bisschen Geduld :-) Die Serie hat insgesamt 9 Fotos. Aber wenn ich die alle an einem Tag hochlade, kann ich keinen Spannungsbogen aufbauen.
    • Hellmut Hubmann 10. November 2022, 18:30

      Das ist mir insofern ja auch klar. Die fc ist ja auch keine Fläche in einer Ausstellung.

Informationen

Sektionen
Views 5.253
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv EF85mm f/1.8 USM
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 85.0 mm
ISO 640

Gelobt von