Irmgard-Christel


Premium (World), Ottersberg bei Bremen

Sumpfdotterblumen

Die botanische Artbezeichnung für diesen Vertreter aus der Gattung der Dotterblumen (Caltha) „palustris“ (von lateinisch „palus“ = Sumpf) weist darauf hin, dass die Sumpfdotterblume an feuchten Standorten zu finden ist.

Die volkstümlichen, deutschen Bezeichnungen spielen eher auf die goldgelbe Blütenfarbe an. Sie wird je nach Region auch als Schmalz-, Butter-, Eierblume, Wiesengold oder Goldrose bezeichnet. Der häufigste volkstümliche Name ist jedoch Dotterblume.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 45

Informationen

Sektion
Ordner Blumen
Views 2.571
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G2
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 136.0 mm
ISO 100