Zurück zur Liste
SuchBILD berichtet von der Verleihung des Vorname-Nachname-Förderpreises

SuchBILD berichtet von der Verleihung des Vorname-Nachname-Förderpreises

1.228 6

Suchbild


Premium (Complete), Bardowick

SuchBILD berichtet von der Verleihung des Vorname-Nachname-Förderpreises

SuchBILD berichtet von der Verleihung des Vorname-Nachname-Förderpreises

SuchBILD aktuell +++ SuchBILD aktuell +++ SuchBILD aktuell

Heute: Ein Blick ins Feuilleton:

(sb) KREISSTADT SOWIESO. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Heinz Nochn-Gedicht (21) mit dem Großen Vorname-Nachname-Förderpreis der Stadt Sowieso ausgezeichnet. Bürgermeister Rüdiger Voll-Macht (61, parteilos) sagte, er freue sich, mit diesem Preis einen jungen aufstrebenden Künstler würdigen zu können. Das Land brauche mehr Kulturschaffende, die ihren Gedanken ungefiltert freien Lauf ließen und sich nicht scheuten, diese einem breiten Publikum bekannt zu machen. Da mache es nichts und sei im Gegenteil sogar ein Teil des Lesegenusses, dass sich die Texte dem Leser erst auf den zweiten Blick oder auch gar nicht erschlössen.

Er fügte mit Blick auf die laufenden Haushaltsberatungen bedauernd hinzu, dass „leiderleiderleider“ das ausgelobte Preisgeld von 1.000,00 EUR auf 500,00 EUR gekürzt werden musste. Jedes Ressort und damit auch die Kulturförderung müsse aber seinen Beitrag bei den Einsparungen leisten. „Das ist ja immer noch viel Kohle für einen jungen Spund wie Sie, hahaha“, beruhigte Voll-Macht väterlich.

Nach dem musikalischen Ausklang mit dem Vorstadt-Trio bat der Rathauschef noch zu einem kleinen Sektempfang.

Überzeugt hat Herr Nochn-Gedicht vor allem mit seiner Kurzerzählung „Ich.Bin.So.“ (aus dem Erzählband „Kurz und knapp - Das aber richtig!)“. Deren Zeilen lauten:

„Ich bin so…leer…viel Platz…zerfurcht…geriffelt…Wellen…Auf und ab… Auf und ab… wenigstens gradlinige Furchen…Raum…Muss gefüllt werden! Sofort! Jetzt!

Stutzen!

Oh!

Innehalten!

Nachdenken!

Mein Auge sieht: Ich bin nicht. Schon gar nicht so. Nur: Ich so. Wie doof. Dann bleibt der leere Raum eben leer. Wie er ist.

Am Rande: 30? 80? Ist das wichtig?“

Epilog:
Hape Kerkeling singt “Hurz”
http://www.youtube.com/watch?v=RAx0P-8n5K4

Loriot – “Melusine” (“Krawehl! Krawehl!”)
http://www.youtube.com/watch?v=pM9FMRhjcYM

Inspiriert hat mich die örtliche Tageszeitung. Darin gibt es eine tägliche Rubrik „Die gute Nachricht“, wo häufig berichtet wird, dass Künstler einen Preis bekommen haben. Künstler, Namensgeber des Preises sind mir häufig, die verleihende Stadt ist mir gelegentlich nicht bekannt bzw. nicht als Kulturmetropole aufgefallen.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Views 1.228
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Sony Alpha 550
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---