10.145 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Sternenhimmel...

...über dem Magdeburger Weihnachtsmarkt...
Als Herrnhuter Stern bezeichnet man einen beleuchteten Advents- oder Weihnachtsstern einer bestimmten geometrischen Bauart, der den Stern von Betlehem symbolisiert. Namensgeber, traditioneller Hersteller und Inhaber der Wortmarke ist die Herrnhuter Brüdergemeine.
Benannt ist der Stern nach der Herrnhuter Brüdergemeine, die ihren Stammsitz in Herrnhut in der Oberlausitz hat, einem von den Nachfahren der Evangelischen Brüderunität Mähren am 17. Juni 1722 gegründeten Ort. Viele Eltern gingen als Missionare in die Welt, die Kinder kamen in Internate. Dort entstanden die ersten Herrnhuter Sterne.
Herrnhuter Sterne sind mathematische Sternkörper, die aus einem Rhombenkuboktaeder als Grundkörper mit aufgesetzten Pyramiden bestehen. Beim kommerziellen Stern fehlt die oberste Zacke, die es zum wirklichen Sternkörper machen würde – dort ist die Aufhängung angebracht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herrnhuter_Stern



EOS 70D
ISO 100
f 14,0
4 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
70 mm (112 mm KB)

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Magdeburg
Views 10.145
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM
Blende 14
Belichtungszeit 4
Brennweite 70.0 mm
ISO 100

Gelobt von