4.035 13

Wolfgang Linnartz


Premium (Pro), Euskirchen

Startrails...

in Nieuwvliet/Holland aufgenommen. 265 RAW-Dateien verdichtet zu einem Bild.

Ich wollte einfach mal wissen und verstehen wie so etwas gemacht wird.

Kommentare 13

  • Robi H. Löwy 10. April 2018, 16:25

    Vom musikalischen her betrachtet, wäre es schon sehr interessant zu wissen, wie denn diese «Schallplatte» tönen würde. Ausserirdisch, sphärisch vielleicht?
  • Reinhard Stomp 1. April 2018, 9:47

    Nun, lieber Wolfgang, jetzt weißt du offensichtlich wie es gemacht wird. Die Qualität ist ausgezeichnet und spiegelt die tickende Uhr des Lebens bestens wieder.
    265 Raw Dateien-wie verarbeitet man den so etwas zu einem Bild? Ich stelle mir den technischen als auch den zeitlichen Aufwand enorm heftig vor. Gelohnt hat es sich allemal.
    LG Reinhard
    • Wolfgang Linnartz 2. April 2018, 8:31

      Der zeitliche Aufwand hat sich im Rahmen gehalten. Ich habe nur mehrere Versuche gebraucht, bis ich den richtigen Modus zur Verrechnung der Bilder herausgefunden hatte.

      LG + einen schönen Ostermontag.

      Wolfgang
  • Willi Schäfer 31. März 2018, 22:03

    Da gehts aber rund. Wie viel Zeit spiegelt das Bild denn wider?
    Wie gut, dass Dein Rechner etwas mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat... ;-)
    Ist der diagonale Strich ein Asteroid oder schon die chinesische Raumstation?

    LG Willi
  • JOGA 30. März 2018, 19:21

    wahnsinn.... da hast du sicher den ganzen Urlaub mit verbracht... oder Wolfgang?? :-) cooles Foto!!
  • Klaus-Peter Beck 29. März 2018, 22:56

    Das ist Dir wirklich gelungen!
    Ich wünsche Dir, ein frohes Osterfest.
    Klaus-Peter
  • Frank Sorgatz 29. März 2018, 12:12

    Kurz und knapp, Cool.
  • Klaus Dahlke 29. März 2018, 11:28

    Genial!!! Dazu möchte ich aber noch mehr wissen und freue mich schon auf den nächsten FC-Stammtisch.
    Wüsche Dir und Deiner Familie schöne Ostertage!
    Gruß, Klaus
  • Wilhelm R 29. März 2018, 10:46

    Interessante Aufnahme vom All. In der Mitte des Kreises befindet sich bestimmt der Polarstern. So eine Aufnahme hatte ich seiner Zeit auch schon versucht.
    Ist hier aber sehr gut gelungen.
    Gruß Wilhelm