529 21

BerliNico


Premium (World), Eichwalde

Stadtlandschaft

auf Brückentour mit
† Dieter Uhlig. , seiner Frau und Juergen Graf

Roger Cicero: "so geil Berlin"
http://www.youtube.com/watch?v=NgFyEIfR5fg

Kommentare 21

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Peter Krammer 25. Juni 2009, 0:08

    Weitwinkelobjektive verzerren immer - selbst die Besten.
    Das liegt zwangsläufig in ihrer Natur und ist besonders bei den "näheren Bereichen" also den der Kamera zugewandten Bereichen am stärksten ausgeprägt..
    Spiegelnde Glaspaläste haben schon einen gewissen optischen Reiz.
    Das ändert aber nichts daran, dass ich sie als kalt empfinde und weder gern darin wohnen noch arbeiten würde.
    Viele Grüsse
    Peter
  • Dieter Craasmann 20. Juni 2009, 13:13

    Super in diesem Licht,
    grossartig von Dir in Szene gesetzt.
    Könnte ich mir auch in sw gut vorstellen.
    VG Dieter
  • Helge Beckert 18. Juni 2009, 23:21

    ja ja von so einem dampfer muss man schon schnell schiessen. und die 168 m² solar-elemente wurden erklärt vom stadtbildzerstörer ? und warum das so alles aussieht, wie eine buch-seite , die man gerade umblättert ? und die besonderheiten des gebäudes: alles schon damals recht ökologisch angelegt !
    und das alles: hauptgebäude von berliner baufirmen...
  • Johann Zäch 17. Juni 2009, 10:58

    Die Spiegelung von Glas in Glas find ich klasse !!
    lg johann
  • Carsten Jensen 17. Juni 2009, 8:02

    @ Nicole: Nicht die schiefe Ansicht hat mir die Anmerkung entlockt, sondern das Bild an sich!
    Es ist wirklich ein beeindruckender Bau und ich würde mich gerne selbst mal dran versuchen - und bin mir nicht sicher, ob ich es auf Anhieb besser hinbekommen würde. :)
  • BerliNico 17. Juni 2009, 7:32

    @Carsten: ich habe nur darauf gewartet, bis der Erste es anmerkt! Jedenfalls hat Dir die schiefe Ansicht ja immerhin eine Anmerkung entlockt.
    Ja, ich mußte natürlich entzerren, was mir bei den beiden kleineren Häusern auch gelungen ist, nur den großen Klotz habe ich dann nicht mehr hinbekommen.....aber es ist ja hier "nur" die FC, so daß das perfekte Bild ja nicht verloren ist und mit einem besseren Ergebnis sicher auf meiner HP landen wird!
    @Danke für Eure Anmerkungen.
  • Carsten Jensen 16. Juni 2009, 22:34

    Beeindruckende Architektur, die trotz des hohen Glasanteils für mich etwas Bedrohliches hat.
    Was mich ein wenig stört, ist die starke Verzerrung im linken Gebäudeteil. Es ist sicher schwierig ein solch verwinkeltes Bauwerk einigermassen gerade abzulichten. Aber die Wölbung in der linken Bildhälfte ist mir ein wenig too much.
  • Günter K. 16. Juni 2009, 22:26

    der rasierspiegel eines monsters,das morgens schlampig bekleidet durch den fluss watet und die armen angestellten jedesmal zu tote erschreckt ;-)
    lg günter
  • Dirk Steinis 16. Juni 2009, 22:17

    klasse mit der gegenläufigen Spiegelung und der wunderbar wirkungsvollen Licht-Schattengegensätzlichkeit. Toll gemacht, und gut gefällt mir auch, wie voll die Stadt-Fluß-Himmellandschaft das Bild füllt.
    lG
    Dirk
  • Stefan Jo Fuchs 16. Juni 2009, 22:06

    ..aber sowas von genau im richtigen licht. der blass-blaue himmel ist ideal für diese wie wuchernd wirkende glasfassade.
    heidelberg? weiß ich da was nicht, ihr lieben???
    ;-)
    lg stefan
  • † Dieter Uhlig. 16. Juni 2009, 21:40

    sieht gut aus
  • Michael Düber 16. Juni 2009, 21:25

    Erstmal die Aufnahme ist topp. Aber wenn man sieht wieviele Glas- und Mamorpaläste es in Deutschland gibt kann es uns ja nicht so schlecht gehen wie wir immer denken....
    LG Micha
  • Karl-Ernst Wodzicki 16. Juni 2009, 21:24

    Imposante Fassaden/Gebäude.
    Ich sollte auch mal wieder Berlin erkunden, ist ja nicht so weit.
    LG Karl-Ernst
  • Juergen Graf 16. Juni 2009, 19:41

    Klasse Schnitt und Blickwinkel. Das ist gut, denn diesen Moment habe ich verpasst ;-)) Gruß jürgen
  • Gerd Frey 16. Juni 2009, 19:33

    na so was...das kenne ich gar nicht. muss nach meiner zeit gebaut worden sein *g*
    der übergang zwischen dem linken und dem mittleren ding ist irgendwie gut, obwohl verwirrend zugleich.
    da ich die musik selten genug anhöre, halte ich mich aus dem "streit" raus.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Berlin
Views 529
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz