A.-J. O.


Premium (Pro), Region Stuttgart

Spuren

Es ist ein dreiviertel Jahrhundert her, dass der vergangene Weltenbrand endete - und noch immer kann man seine Spuren in vielen Ländern und vielen Seelen sehen und spüren.

So sehr wie sich manche - viele bald? - darum bemühen, die alten Kriegsdämonen wiederzuerwecken - oder neue zu erschaffen - scheint der Bann sich immer und immer wiederholender Menschheitsgeschichte(n) ungebrochen.

Damals haben sich viele geschworen: "Nie wieder!". Doch es scheint, als wäre dieser Ausruf nur eine Folge der Erschöpfung gewesen. Nun haben wir neue Kraft gesammelt, die Erinnerungen verblassen mit dem Sterben der Erinnernden.

Was wird kommen?!?

Kommentare 3

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Der Grafschafter 30. August 2020, 22:47

    Auf der anderen Seite finde ich es bemerkenswert, wie entspannt die Dänen mit dem Thema umgehen... siehe Blåvand und die Maultierbunker oder geführte Bunkertouren in Søndervig, die frei zugänglichen Bunker in Nymindegab.... natürlich darf dieses düstere Kapitel der deutschen Geschichte niemals in Vergessenheit geraten.
  • Renate K. 30. August 2020, 19:52

    Gut, dass man es nicht weiß. Aber ein gutes Gefühl mag sich nicht einstellen.
    LG Renate
    • A.-J. O. 30. August 2020, 22:23

      Auch wenn wir es nicht wissen, können wir ahnen, was geschehen kann (oder wird). Und im Kontrast zu dieser wunderschönen Landschaft, den weiten Stränden und dem endlos scheinenden Meer unter einem tiefblauen, strahlenden Himmel - unter dem selbst diese alten Bunker-Überreste kaum mehr bedrohlich erscheinen - wirkt solche Ahnung wie ein dunkler Schatten, der einem unauffällig, aber beharrlich folgt ...