Zurück zur Liste
Springender Teufelsrochen, Peninsula Osa, Costa Rica

Springender Teufelsrochen, Peninsula Osa, Costa Rica

669 10

Ndhovu


kostenloses Benutzerkonto, Hildesheim

Springender Teufelsrochen, Peninsula Osa, Costa Rica

An dieser Stelle mal ein nicht alltägliches Motiv. Das Bild ist von der Qualität grenzwertig. Trotzdem möchte ich den Rochen mit euch teilen.

Kommentare 10

  • Biggi 70 8. Dezember 2012, 21:28

    einfach Klasse!:)
  • zirkus 8. Dezember 2012, 13:18

    stark die Aufnahme, das muß man erst einmal erwischen
    LG Monika
  • andi like 3. Dezember 2012, 8:04

    Wow! Was ist das denn? Das hab ich noch nie gesehen. Da muss ein ganz schön großer Fisch darunter sein, sonst würde der nicht so hoch springen.
    Ist das ein Mobula?
    LG Andi
  • Vorbeigehende 2. Dezember 2012, 21:15

    Ein gelungener Schnappschuss.
    VG
  • Lichtmagie 2. Dezember 2012, 20:40

    Ein solcher Moment... wird sicherlich nicht allzu vielen Menschen zuteil werden... Glück... ist auf die Dauer nur dem Tüchtigen... vergönnt..
    Zur rechten Zeit am rechten Ort... !!!
    Ein außergewöhnliches Foto
    Liebe Grüße
    Karin
  • FoCo-Graugans 2. Dezember 2012, 20:26

    Wow, toll den Moment erwischt!! LG
  • † liesel47 2. Dezember 2012, 19:56

    Diesen Moment muß man erst einmal erwischen! Große Klasse!
    Ich hab es mit einer Muräne geschafft; die sprang aber nach mir...
    Ganz lieben Gruß von Liesel und einen schönen Adventsabend
  • Dirk-Christian 2. Dezember 2012, 19:54

    großartiger Schnappschuss !
    - oder gestellt, d.h. mit dem Rochen verabredet ?
    Glückwunsch, wann sieht man so etwas schon.
    Liebe Grüße
    Christian
  • † Reinhard S 2. Dezember 2012, 19:53

    Daß Rochen auch springen können?!

    Reinhard
  • Goodie Boxberg 2. Dezember 2012, 19:51

    Erst muss das mal jemand nachmachen. Spitze.
    LG Goodie

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 669
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 450D
Objektiv Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Blende 10
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 300.0 mm
ISO 200