Zurück zur Liste
Sonntags.Geschichte: Orgelkonzerte im Lindauer Münster

Sonntags.Geschichte: Orgelkonzerte im Lindauer Münster

5.569 7

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Orgelkonzerte im Lindauer Münster

Beliebt und auch weitgehend bekannt durch die Aufzeichnungen des
Bayerische Rundfunks im Rahmen des „BR-Orgelsommers“ sind die Orgelkonzerte.

Abschalten vom Alltag . . .
Abschalten vom Alltag . . .
Ingeborg

Das Lindauer Münster verfügt sogar über zwei Orgeln:
die große Orgel der traditionsreichen Orgelbaufirma Steinmeyer (Oettingen) auf der Westempore aus dem Jahr 1926,
die sich durch weitere Pfeifen auf den Seitenemporen nun über die gesamte Innenbreite der Kirche erstreckt.

Die zusätzliche Marien-Orgel aus dem Jahr 1993 auf der Seitengalerie ist besonders gut für die Barockmusik geeignet:
Seitenorgel im Lindauer Münster
Seitenorgel im Lindauer Münster
Ingeborg

Beide Orgeln sind unterschiedlich gestimmt und nicht zusammen spielbar.

| ||| |||| | | | ||  | | | | | | ||| ||| | | ||  || |  | || | | || || |
einträchtig nebeneinander
einträchtig nebeneinander
Ingeborg

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Gotteshäuser
Views 5.569
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 21.0 mm
ISO 1400

Gelobt von

Geo