Zurück zur Liste
. . "so war es vorher". .

. . "so war es vorher". .

628 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "so war es vorher". .

. . an der Stelle, . . wo jetzt der "Neubau" steht, . . war früher ein Wirtschaftssitz des Grafen Colloredo - Mannsfeld, . .
. . ein etwas verwildertes Areal, . . mit zahlreichen Bäumen und Sträuchern . . und der dazugehörigen Fauna, . .
. . dem lustigen Vogelgezwitscher, oder der abendlichen Stille kann ich nur nachtrauern, . .
. . aber etwas positives hat auch dieser Neubau, . . jetzt kann ich drüber sehen, . . über die Bäume nicht, . . wollte ich auch nicht, . .

. . Panasonic Lumix DMC FZ18 . .

herzlichst Helmut

. . "die Saurier kommen". .
. . "die Saurier kommen". .
Helmut Johann Paseka

. . „es ist 6:41 Uhr“. .
. . „es ist 6:41 Uhr“. .
Helmut Johann Paseka

. . "hier baut . . ,
. . "hier baut . . ,
Helmut Johann Paseka

. . "Hallo Ihr, . . ". .
. . "Hallo Ihr, . . ". .
Helmut Johann Paseka

Kommentare 14

  • Gabi Eigner 22. November 2010, 12:40

    Ich verstehe das nur allzu gut. Dieser Anblick wäre mir auch lieber, als das Haus.
    lg Gabi
  • FlugWerk 18. November 2010, 9:30

    War natürlich schöner und ich versteh Deine Traurigkeit. LG Tina
  • Wolfgang Bazer 17. November 2010, 23:24

    Das war auf jeden Fall schöner.
    LG Wolfgang
  • Wolfgang Weninger 17. November 2010, 20:37

    mir haben sie seit Sommer anstatt der Gärtnerei drei Hochhäuser vorgebaut ... da nützt das Jammern auch nichts :-(
    Servus, Wolfgang
  • Martin - Hammer 17. November 2010, 19:51

    so war es gewohnt und sicherlich viel besser anzuschauen
    LG Martin
  • Micha Berger - Foto 17. November 2010, 19:36

    ...ja, bevor wir wieder in "erhöhlen" wohnen, sollte man sich mit dem neubau "anfreunden :-))
    lg micha
  • Jo Kurz 17. November 2010, 19:23

    ich hoffe, mir bleibt soetwas erspart. ich hätte ja dann ziemlich sicher nur noch zores bei all meinem getier. der hahn kräht zu laut, die schafe ziehen fliegen an, das pferd wirbelt zu viel staub auf und die hunde bellen zu viel. hab' ich alles schon erlebt. deshalb wohne ich jetzt, wo ich wohne... :-)
    gruss jo
  • Karl H 17. November 2010, 18:14

    Na ja, das Vorher ist schon schöner .. aber es hätte wohl auch noch schlimmer kommen können ...

    lg Karl
  • Sylvia Schulz 17. November 2010, 18:13

    So ist das mit dem Grün, dafür hast du jetzt ein Haus vor Deiner Nase mit vielen netten Leuten..."g"
    lg Sylvia
  • Mellis Art 17. November 2010, 15:50

    Traurig,das immer die schöne Natur zerstört wird!
    Das ist bestimmt nicht immer notwendig,oder?
    LG Melli
  • Helmut Johann Paseka 17. November 2010, 13:16

    @Heinrich Brendel
    . . Ja Heinrich, . . die Möglichkeit bestünde, . . würde aber an der Situation selbst nichts verändern . . aber gerade darauf wollte ich hinweisen, . . ich selbst "sehe darüber", . . bin gar nicht so unzufrieden, . . aber einige andere Bewohner des Altbaues, wohnen keine 10 Meter vom Neubau entfernt . . und eigentlich richtete sich mein Protest für diese an die Öffentlichkeit, . . s'ist also von meiner Seite kein Egoismus mein Lieber, . . und es wird wohl bei meinen Besuchen "auf Balkonia" in Wien bleiben . . ;-)
    herzlichst Helmut
  • Heinrich Brendel 17. November 2010, 13:08

    Du kannst doch wegziehen, wenn Du willst.........nach Balkonien in Wien???
    LG
  • Elfriede de Leeuw 17. November 2010, 13:06

    Wunderschön das Grün!!!
    Ja so muß des öfteren etwas "Grünes"weichen.
    Vlg.Elfriede
    Waldreben / Fruchtstände
    Waldreben / Fruchtstände
    Elfriede de Leeuw
  • dörte r. 17. November 2010, 13:05

    das ist ja ein grosser verlust, helmut - der blick in dieses herrliche grün - ist schon grausam, was einem manchmal da so direkt vor die nase gesetzt wird.... - ich find's ganz toll, dass du versuchst, auch das positive, das ja in allem auch vorhanden ist - in deiner neuen wohnsituation zu finden, zu erkennen.
    herzlich, dörte

Informationen

Sektion
Ordner 2010/11
Views 628
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ18
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 8.4 mm
ISO 100