Zurück zur Liste
So sicher landen Soldatenaras

So sicher landen Soldatenaras

1.407 17

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

So sicher landen Soldatenaras

Los Palmitos Park in GranCanaria: Papageienvorführung.
1) Die Füße weit nach vorne gestreckt landet der Ara. Interessant
wie rot sich die Backenwachshaut verfärbt hat, das lässt auf äußerste Erregung beim Landevorgang schließen.

2) Etwas zu schnell, bremst dieser Ara mit allen Federn, die zur
Verfügung stehen. Der Kopf ist hierbei nicht zu sehen, der ist zum
Balanzieren weit nach vorne gestreckt.....

Leica Digilux2

Kommentare 17

  • Der Biege 4. Dezember 2005, 20:22

    Szene super eingefangen ...
    Gruss Biege
  • Back to live 3. Dezember 2005, 13:00

    Klasse. Eine seltene Ablichtung und die auch noch technisch perfekt. Prima Doppelbild, ausgezeichnet.
  • Alfred Paulchen 3. Dezember 2005, 7:22

    Ich kann Dein Hintergrundwissen zur Fotografie und zu den Tieren nur bewundern. Ich hätte da noch eine Frage :
    Hallo ! Hast Du mein Ei gesehen ?
    Hallo ! Hast Du mein Ei gesehen ?
    Alfred Paulchen

    Alfred
  • † Nana Ellen 30. November 2005, 10:42

    Danke Klaus, oft gesehen und nie solche Aufnahmen
    geschafft. Hasst mir damit eine doppelte Freude
    gemacht. Wie es den Tieren bei dem Unwetter wohl geht im Palmitos Park ? Mitte März bin ich wieder da.
    (Si Dios quiere) ;LG Nana-Ellen
  • WolfTek 29. November 2005, 20:33

    Eine wunderschöne Präsentation. Mit deinen Erklärungen wird das Ganze noch plastischer.
    W.
  • Klaus Arator 29. November 2005, 20:24

    @ Axel: Warum heißt der Vogel Soldatenara?
    Das geht allein auf die Farbe seines Gefieders zurück:
    Das ist nämlich Soldatengrün, wenn er seine Flügel angelegt hat! Er ist nicht aggressiver als die andern Aras!
    LG
    Klaus
  • Axel Kleingünther 29. November 2005, 19:41

    Hallo Klaus !
    Das ist eine klasse Dokumentation mit einer für mich sehr interessanten Information. Nebenbei ist dies auch noch ein wunderschöner Vogel. Habe dazu nur eine Frage: Warum heißt er Soldatenara?
    LG Axel
  • Sonja Witter 29. November 2005, 18:25

    Sehr schön die verschiedenen Flugpositionen eingefangen!

    LG
    Sonja
  • Gabi Schi. 29. November 2005, 18:24

    Was für eine Dynamik in den Bildern !
    Super interessant !
    LG Gabi
  • Michael Petz 29. November 2005, 17:11

    Hallo Klaus,
    tolle Bilder und technisch einwandfrei!!! Bestimmt nicht einfach :-))
    lg Michael
  • Klaus Arator 29. November 2005, 16:49

    @ Anette: Er ist nicht abgestürzt, sondern gut gelandet. Das ist deshalb erregt, weil es gleich auf dem geliebten Trainer landet!
    @ alle: Das waren alles Einzelaufnahmen. Man schafft das wenn man ein kleine Blende und kurze Zeit nimmt.
    Man stellt auf den Trainer scharf löst blitzschnell aus, wenn das Tier sich nähert!
    LG
    Klaus
  • Mick-el-Angelo 29. November 2005, 16:45

    Ohne Erklärung hätte ich bei Bild 2 einen Zusammenstoß vermutet, aber wieder einmal hast du uns durch eine schöne Doku etwas schlauer gemacht.
    LG, Michael
  • Alfred Paulchen 29. November 2005, 16:11

    na ist doch eine sie und bei dem Mann !
    sehr schöne Aufnahmen, leider habe auch ich bei Schnappschüssen mit den Vorbereitungszeiten meiner Kamera arge Probleme.
  • † Erich Martinek 29. November 2005, 13:41

    Zwei herrliche Dokumentationen.
    Super erwischt und gut scharf.
    LG Erich
  • Madame EIFEL 29. November 2005, 13:35

    Schön hast du sie getroffen. Tolle Flugstudie. Ich und meine Cam waren da leider viel zu langsam. ;-)
    LG Gerti