802 14

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Sihlwald trocken

Ein weiteres Bild von der Tour mit Patrik Brunner und Marco Gi. So eine Stäublingsmumie ist eigentlich nichts besonderes. Dank ihr fanden wir aber auch ein Nest verschrumpelter Erdsterne deren Position Patrik mittels GPS fixierte um dann im Verlauf des Jahres hoffentlich frische Exemplare zu finden.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 3.2s, Blende 16, Alureflektor, Datum: 21.04.2007, 15.32 Uhr

Kommentare 14

  • Helga Amh 30. Mai 2007, 18:18

    Alt, aber immer noch schön anzusehen ;-))) - und verkostet wurde er wohl tierischerweise auch ganz tüchtig ;-))). Fein wie man hier die Poren alle gut sieht!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Beat Bütikofer 6. Mai 2007, 22:09

    Herzlichen Dank für eure Anmerkungen und einen guten Wochenstart.
    @Patrik: Mit dem Blatt hast du Recht, war zu faul um es wegzustempeln. Den Kontrast habe ich bereits ziemlich angehoben, dürfte allenfalls sogar noch mehr sein.
    @Peter: Blende 16 bringt die Unruhe mit sich, hätte sicherlich noch etwas per EBV beruhigen können.
    Gruss Beat
  • Herbert_S 6. Mai 2007, 6:13

    neben den bovisten entdecke ich auch immr wieder die überreste von flaschen stäublingen.
    ausgezeichnete aufnahme, macht lust ( mit einem entsprechenden objektiv), es auch einmal zu probieren.

    s.g. herbert
  • Marco Gi 6. Mai 2007, 2:16

    Die Schärfe ist perfekt,der Bildaufbau gefällt mir und schöne Farben dazu.
    Die Perspektive mit Reissack macht sehr viel aus,wenn ich mir zum Vergleich meine Bilder mit Stativ anschaue.
    Auch wenn wir an diesem sehr schönen Tag nicht viele Pilze gefunden haben,wahr er für mich sehr interessant und wenn ich mir Patriks und Deine Bilder anschaue,wahr er dennoch sehr erfolgreich.
    LG Marco
  • Fritz Armbruster 5. Mai 2007, 10:09

    so so Ihr geht mit dem GPS zum Schwammerl suacha, bis jetzt habe ich mir die Plätze immer noch merken können aber das ist eine gute Idee,
    Die Schärfe auf dem Pilz ist ausgezeichnet, hie läst sich jede Pore einzeln abzählen und die Freistellung vom HG gefält mir sehr gut.
    Viele Grüße Fritz
  • Burkhard Wysekal 4. Mai 2007, 0:02

    Wie ein vergriesgnaddelter Sektkorken aus Opas Schublade.......aber knackescharf hinbekommen...:-)).
    LG. Burkhard.
  • Frank Moser 3. Mai 2007, 20:56

    Eine ausgesprochen fotogene Stäublings-Mumie!
    Die Schärfe ist wirklich beeindruckend und Bildaufbau, Licht und Farben sind tadellos, man erkennt viele kleine interessante Details.
    Bei Euch wirds ja nun angeblich doch etwas regnen - bei uns bleibts vorläufig so trocken - es ist eine Katastrophe! :-((

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Gerhard Schuster - lebrac 3. Mai 2007, 9:39

    knochentrocken
    im ersten Moment habe ich wirklich an einen porösen Oberschenkelknochen gedacht, der dort aus dem Boden herausragt.
    bei euch soll es ja nun regnen
    bei uns gibt's "nüüüüüt"
    LG Gerd
  • Marianne Schön 3. Mai 2007, 8:31

    Ich glaube, nicht nur im Sihlwald und Bayern ist es trocken, nein in ganz Deutschland,
    aber diese Mumie sieht sogar so noch Klasse aus,
    na ja bei dem Fotografen.
    NG Marianne
  • Peter Widmann 2. Mai 2007, 23:06

    Sieht wirklich wie eine Mumie aus. Hast du gut freigestellt, und die Schärfe gefällt mir auch da so wie sie ist. Der HG ist m.E. etwas unruhig, aber ansonsten eine gelungene Aufnahme.
    LG Peter
  • Patrik Brunner 2. Mai 2007, 22:32

    So ein angefressener Pilz ist nur was für Pilz-Angefressene... ;-))
    Schärfe sehr gut. Rechts unten, das Blättchen hättest Du aber noch wegräumen können, oder überstempeln....
    Die Farben sind angenehm, ich hätte mir hier vielleicht auch eine etwas 'aggressivere' Version bezüglich des Kontrastes vorstellen können, passend zur herrschenden Trockenheit....
    Das aber nur weiterführende Ideen.... ;-))
    Die Gestaltung stimmt.
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Hans Fröhler 2. Mai 2007, 21:56

    Ja des EF-S 60mm ist auch mein Lieblingsmakro .. wobei ich zugeben muss daß ich nur das eine habe :-)

    Sehr schöne Arbeit mit sehr guter Schärfe.
    Aber nicht nur Sihlwald trocken .. ganz Bayern trocken :-(
    Wir fanden auf unseren beiden letzen Exkursionen nichteinmal in Moorgebieten Pilze.. das sonst bei schlechter Witterung ergiebige Asterldren war auch erfolglos :-(
    LG Hans
  • Angela Voigt 2. Mai 2007, 21:17

    Ja, auch so ein Pilzveteran hat seine Reize.
    Ich bin gespannt, ob ihr dank GPS ein paar Erdsterne finden könnt.
    Gruss Angie
  • Katrin MeGa 2. Mai 2007, 21:17

    Jede kleine Pore kann man hier zählen, so scharf und gut ist der Pilz abgebildet - trotz des Alters ist das doch ein sehr lohnendes Motiv!
    LG Katrin