3.097 18

Mick-el-Angelo


kostenloses Benutzerkonto, NRW

Siegperle

Die Dämpfkolonne zog bis in die 1970er Jahre von Hof zu Hof und von
Dorf zu Dorf. Kartoffeln, die als Speisekartoffeln nicht gut genung waren,
wurden in dieser Maschine gewaschen und gedämpft um anschließend
als Tierfutter Verwendung zu finden.

Während des Garungsprozesses fielen immer wieder ein paar Kartoffeln
für Kind und Kegel ab, die mit Salz und Butter "bewaffnet" bereit standen,
um die leckeren Teile an Ort und Stelle zu vertilgen. So auch hier, die
Dampfkolonne wurde am 23.10.2010 für den Heimatverein Hilchenbach-
Vormwald in Betrieb genommen und wird wohl so bald nicht wieder zu
sehen sein. Ach ja, lecker war auch die Fleischwurst, die man gleich mit
erhitzt hatte...

Die gezeigte Dämpfkolonne, Typ "Siegperle" wurde 1958 von der Fa. Flender KG
in Siegen hergestellt.

Kommentare 18

  • Helgrid 18. November 2010, 19:45

    Na; das war mal eine gute Idee, dieses Teil wieder für kurze Zeit zum Leben zu erwecken. Ich bin eine Kartoffel(fr)esserin vor dem Herrn und ich bekomme schon wieder Appetit, wenn ich Kartoffeln höre mit Butter und Salz! Mmmmh .... Und dass nicht mehr so gute Kartoffeln für z.B. die Schweine gekocht wurden, das kenne ich auch noch!
    Lieben Gruß von mir
  • Ida-Lena 7. November 2010, 18:09

    feine doku mit stimmung !
    LG Ida .)
  • Heurisch Dieter 5. November 2010, 18:54

    Wunderschöne Collage! Da kommen Erinnerungen hoch, das war für uns Kinder immer ein Fest! LG Dieter
  • -Wolfgang-L. 1. November 2010, 21:44

    Eine interessante Erklärung zu deiner Aufnahme,
    hab ich so nicht gekannt.
    Beides informativ und interessant gemacht.
    Gruß Wolfgang
  • islay mist 1. November 2010, 19:30

    sehr interessant, schöne doku!!!

    lg olaf
  • Carsten CCGG Gabbert 31. Oktober 2010, 7:28

    saubere arbeit, klasse bild !
  • Anca Silvia B. 27. Oktober 2010, 11:08

    eine Gute Doku...lg anca
  • Ludwig Beck 27. Oktober 2010, 7:11

    Die Bilder sind Top und die beschreibung auch. hab nicht gewußt daß es sowas gab. Klasse beitrag
    LG Ludwig
  • Piroska Baetz 26. Oktober 2010, 18:01

    ein schöne aufnahme und erklärung dazu
    lg. piri
  • Trautel R. 25. Oktober 2010, 12:23

    für mich eine sehr interessante information, denn auch ich wusste von einer dämpfkolonne bisher nichts. es ist schon erstaunlich, was man in der fc alles erfährt.
    die collage ist dir gut gelungen.
    lg trautel
  • Marianne Schön 25. Oktober 2010, 11:23

    So eine Dämpfmaschine kannte ich bis jetzt nicht...
    aber wir waren ja auch mitten in der Stadt zu Hause.
    Deine Bilder und die Erklärung dazu finde allerbestens.
    NG Marianne
  • Kalmia 25. Oktober 2010, 10:41


    Klasse, wenn solche alten Bräuche noch gepflegt werden.
    Super dokumentiert!
    LG, Karin
  • izoll 24. Oktober 2010, 22:21

    Deine Anmerkungen zu den Fotos
    sind immer eine Bereicherung, schön.
    Grüße Ivana
  • Reinhild Maria 24. Oktober 2010, 22:01

    Vielen Dank für die interessante Info und
    auch für die gute Gestaltung des Ganzen.

    Lieben Gruß
    Reinhild
  • Manuela Deigert 24. Oktober 2010, 21:32

    Interessante Doku und bildlich sehr schön festgehalten.
    LG Mandie