Zurück zur Liste
Sie hat schon auf mich gewartet und bei Rosinen veringert sich die Fluchtdistanz erheblich

Sie hat schon auf mich gewartet und bei Rosinen veringert sich die Fluchtdistanz erheblich

829 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Sie hat schon auf mich gewartet und bei Rosinen veringert sich die Fluchtdistanz erheblich

Das Bild ist mit der Canon und dem Tele am 13.11. bei nur leichtem Regen entstanden und das Objekt der Begierde ist am rechten Bildrand noch zu sehen.
Auf dem Weg zur Straßenbahn unterhält sich meine Frau morgens 5.30 Uhr immer in der hellen Jahreszeitz mit den Amseln, was Ihnen zu gefallen scheint.
Ich tue das im Garten auch und erfreue mich auch an den Beobachtungen bis hin zu den Revierstreitigkeiten.
Abends wenn sie auf dem höchsten Ast der größten Konifere sitzen und ihr Abendlied singen habe ich immer meine besondere Freude.

Kommentare 18

  • Helga Amh 3. Dezember 2007, 19:13

    Schön hast Du sie erwischt, den neugierigen, wachsamen Blick ganz fein eingefangen!. Ich lausche den Amseln auch sehr gern bei ihrem Abendlied, es ist einfach schön! und ich verstehe Leute nicht die sich daran stören wenn sie morgens durch den Gesang der Vögel geweckt werden - ist doch das allerschönste so geweckt zu werden - na zumindest für mich ;-))). Ich würde das doch sehr vermissen, würden die vielen frechen Spatzen die bei uns unterm Dach wohnen eines Tages verstummen würden in ihrem oft heftigen Gezwitschere...

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Peter Wrobbel 16. November 2007, 18:35

    Ja , wenn das " Papperl " lockt , schreckt diese
    scheuen Gesellen nichts ab ! Brilliante Aufnahme !
    Liebe Grüsse Peter
  • Bergfee 16. November 2007, 15:29

    Eine traumhafte Aufnahme! Sehr schön fotografiert, prima Qualität.
    Gruß Eva
  • just a moment 16. November 2007, 15:27

    Eine super Qualität hast Du bei diesem Bild erzielt und wie ich lese mit Bestechung;-))) ja es ist immer das gewusst wie:-)
    LG Petra
  • Micha Berger - Foto 15. November 2007, 20:59

    ,,,es kommt immer auf den richtigen lockstoff an....
    klasse gemacht, velten
    lg micha
  • Reinhold Reeh 15. November 2007, 19:02

    Schön dein Amselportrait !! Die Vögel die bei uns
    überwintern merken sich sehr gut wo für sie der
    Tisch gedeckt ist und verlieren ziemlich schnell
    die Scheu !
    LG Reinhold
  • Alfred Bergner 15. November 2007, 16:56

    Hervorragend, bin begeistert. Bei mir gibt es am Wald viele Amseln. Zur Zeit machen sie sich noch über die Beeren des Feuerdorns im Garten her. Das ist auch interessant zu beobachten,wenn sie versuchen, auf den stachlichen Ästen Halt zu finden. Mit Sonnenblumenkernen und Nüssenhabe ich mich etwas eingedeckt, aber Rosinen muss ich noch besorgen. Ja, wo gibst diesehr günstig ?
    LG Alfred
  • Karin Gregan 15. November 2007, 16:00

    Ich kenn nur in Speiseöl eingeweichte Haferflocken als Amselfutter, werde aber mal ein paar Rosinen beimischen. LG Karin
  • Alfred Moegen 15. November 2007, 13:03

    das mit der Fluchtdistanz kenn ich vom Balkon
    und unsere Rosinen sind seit Jahren berühmt :-)
    Schöne Aufnahme
    LG Alfred in Arbeit
  • Margit Rath 15. November 2007, 11:58

    Du bist für mich der Größte. Egal ob es Berge,-Landschaften,- Gebäude,- Blumen oder Tiere sind,
    a l l e s ist perfekt !!
    Leider gibt es bei uns nur ganz wenige Amseln.
    Wir streuen zwar auch viele Rosinen,- wir weichen die sogar in Wasser ein,- daß sie schön weich werden,- aber Amseln sehen wir nie dort. Es bleibt aber trotzdem nichts über,- wahrscheinlich finden sich andere Abnehmer. Sei sehr lieb gegrüßt von Margi
  • Ilse Bartels 15. November 2007, 10:52

    Ein gelungener Schnappschuss von dir. Die Vögel können auch schon unterscheiden was heutzutage lecker ist. Ich werde auch mal Rosinen ausstreuen und warte auf das Ergebnis. Zum Glück fängt unsere Coralie keine Vögel, sie ist zu moppelig. Auf Leo müssen wir schon ein Auge werfen.
    LG.ILse
  • Beate Und Edmund Salomon 15. November 2007, 9:53

    Hast du klasse erwischt. Mit Rosinen kann man sich da wirklich ganz schön einschmeicheln. Machen wir auch so. Da suchen wir nur noch einen billigen Anbieter. Hast du eine Tipp für uns.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Andre Helbig 15. November 2007, 9:23

    Amseln mag ich auch sehr gerne.
    Kann gar nicht verstehen warum sie bei manchen so unbeliebt sind ..
    Das Bild erinnert mich auch daran, das ich jetzt, wo der erste Schnee liegt, mal nach den Vogelhäuschen schauen sollte. Danke dafür ;o)
    Grüße
  • sunrise7 15. November 2007, 9:12

    Rosinchen sind ja auch was Feines. Schöne Aufnahme.
    ---------lg sunrise7
  • Marianne Schön 15. November 2007, 8:21

    Schön..... und sie hat alles im Blick.
    NG Marianne