Zurück zur Liste
Siaht ma Scherhaufn am Dreikönigstog, goar koa Schnee mehr kemma mog!

Siaht ma Scherhaufn am Dreikönigstog, goar koa Schnee mehr kemma mog!

840 5

heidi sim


kostenloses Benutzerkonto, Altaussee

Siaht ma Scherhaufn am Dreikönigstog, goar koa Schnee mehr kemma mog!

Übersetzung:
Sieht man Maulwurfshügel am Heiligen Dreikönigstag,
überhaupt kein Schnee mehr kommen mag!

Kommentare 5

  • † gre. 31. Januar 2014, 22:24

    Siehst du Heidi, so können auch Bauernweisheiten irren - wie deine schönen Blaa Alm Bilder beweisen.......
    Aber herrlich dieser klare Blick ins Land.
    lg gre.
  • irminsul 9. Januar 2014, 0:06

    zerscht a daunkschen fürn Bsuach bei mir...

    is a wohnsinn Ausseerlandl und koan Schnee....

    sunst um de Zeit warands 60 cm ....
    oba Dei Büdl is sauguat....:-)))
    bin a glernter Obersteirer und a bisl kaun i no die Mundort...

    An liabn Gruaß da Jirg
  • Agapy 7. Januar 2014, 18:31

    ein ungewöhnliches Bild in dieser Jahreszeit. Schön langsam halte ich es auch für möglich, daß der richtige Winter nicht mehr oder erst sehr spät kommt. Hier bei uns habe ich noch nicht einmal eine einzige Schneeflocke gesehen.
    Schöne Aussicht.
    LG Roswitha
  • Wagner Peter Sey. 6. Januar 2014, 17:56

    a scheene Weisheit, aber i glab no net dro.....
    bis iatz hots imma no an Schnee gem und
    wenn s erst im Mai is....
    :-)
    auf alle Fälle gfoid ma Dei Buitl narrisch guat...

    liabe Griaß vom Bädan


  • Insel.NOK 6. Januar 2014, 16:23

    Bauernweisheit hin oder her, ein phantastisches Landschaftsfoto ist dir hier gelungen, vorne die Hügelchen und hinten die herrliche Berglandschaft mit den aufsteigenden Wolken in schönstem Licht und dem friedlich daliegenden Dorf davor, super gemacht.

    VG
    Ingo

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 840
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX S4000
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 5.8 mm
ISO 80